• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stundensatz Zweiradmechaniker

AW: Stundensatz Zweiradmechaniker

Irgendwie habe ich damit gerechnet, dass die Diskussion genau in die Richtung geht, die ich vermeiden wollte. Zunächst interessiert mich nicht der Stundenlohn, sondern der Stundensatz, welcher auf der Rechnung vermerkt sein sollte und den der Kunde zu zahlen hat.
Da man sich in der Öffentlichkeit außerdem ständig distanzieren muss, distanziere ich mich hiermit von sämtlichen Beiträgen, die der Auffassung anhängen, ein Zweiradmechaniker verdiene zuviel.:D
 
AW: Stundensatz Zweiradmechaniker

Irgendwie habe ich damit gerechnet, dass die Diskussion genau in die Richtung geht, die ich vermeiden wollte. Zunächst interessiert mich nicht der Stundenlohn, sondern der Stundensatz, welcher auf der Rechnung vermerkt sein sollte und den der Kunde zu zahlen hat.
Da man sich in der Öffentlichkeit außerdem ständig distanzieren muss, distanziere ich mich hiermit von sämtlichen Beiträgen, die der Auffassung anhängen, ein Zweiradmechaniker verdiene zuviel.:D

Soso, ein ganz Schlauer, der alles vorher wusste....tz tz tz :)
ich finde Std. Lohn, wie auch Std. Satz interessant, wobei natürlich für mich der der Satz wichtiger ist, aber man kann ja auch mal schauen, was da so verdient wird....finde ich nicht unwichtig.
Hm....eigentlich mache ich am RR eh alles kpl. selbst...
:dope: mir ist das zu teuer und das Schrauben macht Spass.

Gruss Horst
 
AW: Stundensatz Zweiradmechaniker

Das mit der Autoreparatur und den Ersatzteilen steht sowieso auf einem anderen Blatt.

Die Preise die dort verlangt werden sind doch reinste Abzocke. Warum kosten z.B. PC-Prozessoren hinter denen jahrelange Entwicklungsarbeit liegt, die mit High Tec im Ultrareinverfahren hergestellt werden, genauso viel wie z.B. ein Auspuff???
 
AW: Stundensatz Zweiradmechaniker

Warum kosten z.B. PC-Prozessoren hinter denen jahrelange Entwicklungsarbeit liegt, die mit High Tec im Ultrareinverfahren hergestellt werden, genauso viel wie z.B. ein Auspuff???
Das verstehe auch, wer will!
Ein Chip besteht doch in der Hauptsache aus Silizium - also Sand. Ein Auspuff besteht aus Metall. Dass kiloweise Metall und ein paar Gramm Sand das Gleiche kosten?!
Für ein Kilo Metall muss tonnenweise Erz abgebaut werden, das Erz verhüttet werden, dann gegossen, geschmiedet, gewalzt, was weiß ich noch alles.
Dagegen reicht eine voll Schippe Sand doch für hunderte von Chips!
 
AW: Stundensatz Zweiradmechaniker

Das verstehe auch, wer will!
Ein Chip besteht doch in der Hauptsache aus Silizium - also Sand. Ein Auspuff besteht aus Metall. Dass kiloweise Metall und ein paar Gramm Sand das Gleiche kosten?!
Für ein Kilo Metall muss tonnenweise Erz abgebaut werden, das Erz verhüttet werden, dann gegossen, geschmiedet, gewalzt, was weiß ich noch alles.
Dagegen reicht eine voll Schippe Sand doch für hunderte von Chips!

Warum wird ein RR immer teurer,je leichter es ist?;)
 
AW: Stundensatz Zweiradmechaniker

Geld verdienen durch weglassen.

Deshalb denkt ihr auch immer die MTB´s und Trekkingräder wären billiger geworden, nein es fehlt die Hälfte bis Du ein komplettes Rad hast was auch dann der Straßenverkehrsordnung entspricht.:D
 
AW: Stundensatz Zweiradmechaniker

Das verstehe auch, wer will!
Ein Chip besteht doch in der Hauptsache aus Silizium - also Sand. Ein Auspuff besteht aus Metall. Dass kiloweise Metall und ein paar Gramm Sand das Gleiche kosten?!
Für ein Kilo Metall muss tonnenweise Erz abgebaut werden, das Erz verhüttet werden, dann gegossen, geschmiedet, gewalzt, was weiß ich noch alles.
Dagegen reicht eine voll Schippe Sand doch für hunderte von Chips!

Diese Darstellung ist natürlich nicht total vereinfacht...

Um mal wiki zu zitieren:

"Computerchips auf einem durchschnittlichen 200-mm-Wafer mit einer Strukturgröße von 90 nm (90-nm-Technologie) lagen Mitte 2008 bei ca. 850 Euro je Wafer. Die Produktionskosten von Spitzenprodukten in 45-nm-Technologie (auf 300-mm-Wafern), wie sie AMD und Intel produzieren, liegen jedoch deutlich höher."

Was kostet die selbe Menge Metal?
 
AW: Stundensatz Zweiradmechaniker

Auch wenn es jetzt komplett Off-Topic wird:
Der Materialpreis ist für Auto- wie für Computerteile erst mal nur eine Komponente, und der Vergleich gilt nur dann, wenn man für einen >10 Jahre alten PC noch direkt am nächsten Tag Ersatzteile bekäme, wie das bei Autos üblich ist... Sprich: Lagerhaltung, Logistik, etc. kosten eben auch Geld.
 
AW: Stundensatz Zweiradmechaniker

Das beim Rad wenig Wissen notwendig sei, ich glaube das täuscht. Alleine die Ausbildung geht doch schon 3-4 Jahre. Nur weil einer bei seinem Rad die Schaltung einstellen kann, heisst das noch lange nicht, daß er diese Arbeit ausführen könnte. Und überhaupt, welcher Handwerker braucht besonders großes Fachwissen. Ich meine Sachen die man sich geistig erst jahrelang aneignen müsste? Das ist doch nicht vergleichbar mit z.B. einem Juristen oder im professionellen Computerbereich wo man sich ständig weiterentwickeln muss.

Der KFZ Mechaniker oder wie er jetzt Mechatroniker heisst, ist da eher ne Ausnahme. Bei den ganzen Krams was heute in Autos verbaut wird, ist es ja auch kein Wunder das die Werkstatt dann so teuer ist. Hätte man die Autos simpel gebaut, wäre das nicht notwendig aber die Leute wollens ja unbedingt so haben, sind sich eben nur nicht bewußt was das für Auswirkungen hat.
 
AW: Stundensatz Zweiradmechaniker

Das beim Rad wenig Wissen notwendig sei, ich glaube das täuscht. Alleine die Ausbildung geht doch schon 3-4 Jahre. Nur weil einer bei seinem Rad die Schaltung einstellen kann, heisst das noch lange nicht, daß er diese Arbeit ausführen könnte. Und überhaupt, welcher Handwerker braucht besonders großes Fachwissen. Ich meine Sachen die man sich geistig erst jahrelang aneignen müsste? Das ist doch nicht vergleichbar mit z.B. einem Juristen oder im professionellen Computerbereich wo man sich ständig weiterentwickeln muss.


Ein wenig wiedersprichst du dich ja selbst....möchte aber nur mal betonen, dass du dich als Handwerker auch laufend weiter entwickeln musst und zig Dinge wissen musst, um fachgerecht arbeiten zu können.

( Deswegen lasse ich es ja sein :D )
Der Jurist oder Computerdummi hat es da sicherlich nicht schwerer, eher leichter.

Gruss Horst
 
AW: Stundensatz Zweiradmechaniker

@ Horst vergiss es, das ist eben das Image des Handwerkers:D
Frage mich immer nur für was oder besser weshalb ich jedes Jahr etliche Lehrgänge besuchen muss für viel Geld.:o
 
AW: Stundensatz Zweiradmechaniker

Ein wenig wiedersprichst du dich ja selbst....möchte aber nur mal betonen, dass du dich als Handwerker auch laufend weiter entwickeln musst und zig Dinge wissen musst, um fachgerecht arbeiten zu können.

( Deswegen lasse ich es ja sein :D )
Der Jurist oder Computerdummi hat es da sicherlich nicht schwerer, eher leichter.

Gruss Horst

Ich meine nur das man im Handwerksberuf allgemein nicht viel wissen haben muss z.B. Fliesenleger oder Maler aber im Fahrradbereich mehr als bei anderen.

Und so Maler zahlt man auch nicht für 5€ die Std.

IT mach ich übrigens selbst.
 
AW: Stundensatz Zweiradmechaniker

Problem ist natürlich ganz allgemein, dass jemand, der vielleicht 10 € /Std. verdient, Schwierigkeiten damit hat, für eine einfache Dienstleistung +/- 40 € zu zahlen....er muss für eine Std. dann 4 Std. arbeiten und dieses Problem haben wir ganz allgemein in der BRD, wobei 40 € ja noch harmlos sind.

Ja.

Ich sag nur

"Mehr NETTO vom BRUTTO"

und das Problem ist zumindest geringer. Gibt ja eine Partei, die plakatiert das derzeit überall .....
 
AW: Stundensatz Zweiradmechaniker

"Mehr NETTO vom BRUTTO"

und das Problem ist zumindest geringer. Gibt ja eine Partei, die plakatiert das derzeit überall .....

:dope: Also wenn ich diesen dämlichen Plakaten mit den superdummen Sprüchen und feist grinsenden Politikern glauben sollte, stimmt irgendwas nicht mehr mit mir....

Ehrlich....wer glaubt denn auch nur ein einziges Wort von den Sprüchen, die für viel Geld in der ganzen BRD die Strassen mittels Plakaten zumüllen.....
also ich finde das völlig überflüssig und stimmen tut da eh nix.

Einzige kleine positive Wirkung m.E. : Der Bürger merkt, dass es mal wieder ne Wahl gibt....ob er hin geht, lassen wir mal dahingestellt. Ich werde zwar wählen, aber so was von lustlos und unentschlossen wie noch nie, irgendwie kommt von der Politik oder eben den Vertretern echt nix mehr rüber, ich muss da meist gähnen oder schmunzeln, so richtig ernst nimm ich da mittlerweile gar keinen mehr....schade eigentlich, aber völlig real.

Gruss Horst
 
AW: Stundensatz Zweiradmechaniker

:dope: Also wenn ich diesen dämlichen Plakaten mit den superdummen Sprüchen und feist grinsenden Politikern glauben sollte, stimmt irgendwas nicht mehr mit mir....

Ehrlich....wer glaubt denn auch nur ein einziges Wort von den Sprüchen, die für viel Geld in der ganzen BRD die Strassen mittels Plakaten zumüllen.....
also ich finde das völlig überflüssig und stimmen tut da eh nix.

Einziger kleine positive Wirkung m.E. : Der Bürger merkt, dass es mal wieder ne Wahl gibt....ob er hin geht, lassen wir mal dahingestellt. Ich werde zwar wählen, aber so was von lustlos und unentschlossen wie noch nie, irgendwie kommt von der Politik oder eben den Vertretern echt nix mehr rüber, ich muss da meist gähnen oder schmunzeln, so richtig ernst nimm ich da mittlerweile gar keinen mehr....schade eigentlich, aber völlig real.

Gruss Horst

Hi,
ist zwar jetzt nicht das Thema aber ich bin der gleichen Meinung wie Horst.
Ich kann die ganzen verlogenen Wahlversprechen nicht mehr hören und die viele Wahlwerbung gehört verboten.
Die Parteien sollen das Geld lieber für sinnvolles ausgeben.
Gruß
triduma:(
 
AW: Stundensatz Zweiradmechaniker

Ja.

Ich sag nur

"Mehr NETTO vom BRUTTO"
Ja, das sagt die Partei der sozialen Kälte und der Marktradikalen auch.

Ich kam auf dem Nachhauseweg - ich hatte die Wirtschaft angekurbelt - gerade an einem Plakat vorbei, dessen Versprechen mir mehr zusagt:

Reichtum-f%C3%BCr-alle_-die-Linke.jpg

 
Zurück