• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stucchi Rahmen geerbt

AW: Stucchi Rahmen geerbt

Wenn du keine Lust hast oder Geduld, die Teile zu besorgen, dann vermach das Rad einem Liebhaber und hol dir vom Erlös eine gute Stadtmöhre.

Vorab und ontopic to Baesser... ich liebe gut erhaltene, alte und stilvolle Unikate, egal auf welchem Gebiet...:)

offtopic :) ...du bist neben Stronk Walker jetzt schon der Zweite, der Baesser rät, das Rad einem Liebhaber zu vermachen... ja wieso glaubt ihr denn, dass Baesser 1. schwul ist und dass er 2. gleich mehrere Liebhaber hat? :confused:

:D
 
AW: Stucchi Rahmen geerbt

du bist neben Stronk Walker jetzt schon der Zweite, der Baesser rät, das Rad einem Liebhaber zu vermachen... ja wieso glaubt ihr denn, dass Baesser 1. schwul ist und dass er 2. gleich mehrere Liebhaber hat? :confused:

:D

Netter Wortwitz. :)

Dahinter steht aber was anderes, sowohl Martl als auch Bonanzero sitzen vermutlich nägelkauend vor dem Computer während sie drauf warten dass sie ne PN bekommen dass das Rad zu haben ist gegen unanständiges Angebot. :)

Mir gefällts auch, aber ich bin nicht so scharf drauf, habe grade ne Aufräumphase und 5 Fahrräder aus dem Wohnzmmer in den Keller verfrachtet- und dabei festgestellt das ich schon wieder zuviele habe.

Passiert halt wenn man nicht aufpasst.

Jetzt stehen nur noch 4 im Wohnzimmer und ich weiss nicht wohin, Die Garage ist auch voll. Und nein, bitte keine Anfragen- die die ich abgeben würde sind keine Sammlerstücke. Die gehen vielleicht gelegentlich mal bei Ebay an Bastler für Stadtschlampennutzung.
 
AW: Stucchi Rahmen geerbt

Vorab und ontopic to Baesser... ich liebe gut erhaltene, alte und stilvolle Unikate, egal auf welchem Gebiet...:)

offtopic :) ...du bist neben Stronk Walker jetzt schon der Zweite, der Baesser rät, das Rad einem Liebhaber zu vermachen... ja wieso glaubt ihr denn, dass Baesser 1. schwul ist und dass er 2. gleich mehrere Liebhaber hat? :confused:

:D

Rennradsammler ticken etwas anders. Da kommt es bisweilen vor, dass sich mehr als zwei Liebhaber in einem Raum nicht nur tolerieren, sondern auch noch gut unterhalten.;)
 
AW: Stucchi Rahmen geerbt

:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:

...schöner hätte man es nicht sagen können.

Ich hoffe nur das der Thread Ersteller auch so eine Ader hat und nicht wirklich C- Record und einen geraden Lenker da drauf friemelt.

Mir ist es leider zu klein,sonst hätte ich wahrscheinlich schon ein faires Tauschangebot gemacht.;)
 
AW: Stucchi Rahmen geerbt

Netter Wortwitz. :)

Dahinter steht aber was anderes, sowohl Martl als auch Bonanzero sitzen vermutlich nägelkauend vor dem Computer während sie drauf warten dass sie ne PN bekommen dass das Rad zu haben ist gegen unanständiges Angebot. :)

Da kann ich für meinen Teil schonmal Entwarnung geben. Ich muss auch erstmal meine über die Jahre angehäuften Bestände etwas lichten. So ein Rad wäre zwar reizvoll, erfordert aber auch wieder gezieltes Aufpassen und Teilejagen, da hab ich erstmal weder Lust noch Geld.
Hab gerade eine Randonneuse aufgebaut und die näxte steht schon aufm Gang und harrt ihrer Vollendung (die nur teilweise geschehen wird, es sei denn, sich macha aus zweien eine).
 
AW: Stucchi Rahmen geerbt

Ich wollte heute mal bei cicli berlinetta vorbei gehen aber leider war der Laden zu. Vielleicht lag es am Schneeregen??? :-)

Ich werde nochmal hingehen um evtl ein paar zeitgenössische Teile zu erwerben. Vorrangig werde ich erst einmal nach Felgen ausschau halten. Wenn jemand noch ein paar laufräder oder felgen zu veräußern hat, der kann mir gern eine PN schicken.
 
AW: Stucchi Rahmen geerbt

Achso der Lenker. Was wäre eigentlich gegen einen Träninxbügel einzuwenden? Oder einen Moustache?
Ich muss sagen, dass mir solche Aufbauten nicht schlecht gefallen, widerspiegeln sie doch den Perfektionsdrang des Nutzers, das Rad seiner Benutzung anzupassen.
Mir schwirrt gerade sowas vor meinem inneren Auge herum....
 
AW: Stucchi Rahmen geerbt

Ich wollte heute mal bei cicli berlinetta vorbei gehen aber leider war der Laden zu. Vielleicht lag es am Schneeregen??? :-)

Ich werde nochmal hingehen um evtl ein paar zeitgenössische Teile zu erwerben. Vorrangig werde ich erst einmal nach Felgen ausschau halten. Wenn jemand noch ein paar laufräder oder felgen zu veräußern hat, der kann mir gern eine PN schicken.


Mensch ,laß das Hinterrad drauf und schau ob du ein passendes vorderes auftreibst,Stahl mit breiten Reifen und so.:)

Mafac,Weinmann oder was auch immer Mittelzugbremsen und Hebel,Stahllenker ,einen optisch passenden Vorbau und ein Textillenkerband,fertig.:love:

Es wäre wirklich schade die alten Teile durch neue moderne zu ersetzen und somit der Nachwelt eine Komplettierung so gut wie unmöglich zu machen.
 
AW: Stucchi Rahmen geerbt

Achso der Lenker. Was wäre eigentlich gegen einen Träninxbügel einzuwenden? Oder einen Moustache?
Ich muss sagen, dass mir solche Aufbauten nicht schlecht gefallen, widerspiegeln sie doch den Perfektionsdrang des Nutzers, das Rad seiner Benutzung anzupassen.
Mir schwirrt gerade sowas vor meinem inneren Auge herum....

Soweit ich mich an meine Kindertage erinnern kann, war sowas auch mal drauf! Sieht in meinem Augen zwar immer ein wenig feministisch aus, ist aber denkbar! :-)
 
AW: Stucchi Rahmen geerbt

Mensch ,laß das Hinterrad drauf und schau ob du ein passendes vorderes auftreibst,Stahl mit breiten Reifen und so.:)

Mafac,Weinmann oder was auch immer Mittelzugbremsen und Hebel,Stahllenker ,einen optisch passenden Vorbau und ein Textillenkerband,fertig.:love:

Es wäre wirklich schade die alten Teile durch neue moderne zu ersetzen und somit der Nachwelt eine Komplettierung so gut wie unmöglich zu machen.

Laufräder habe ich beide. das Vordere müsste ich erst mal zerlegen, das läuft halt so scheiße, aber keine wunder bei dem alter. Sind die Felgen den Original in verchromten Stahl??? Die Weinmann Bremsen habe ich auch, die Bremsen nur nicht! :-)

Hier nochmal zwei Bilder:

sattel.jpg


sattel2.jpg
 
AW: Stucchi Rahmen geerbt

Laufräder habe ich beide. das Vordere müsste ich erst mal zerlegen, das läuft halt so scheiße, aber keine wunder bei dem alter. Sind die Felgen den Original in verchromten Stahl??? Die Weinmann Bremsen habe ich auch, die Bremsen nur nicht! :-)


...und das Vorderrad auf dem Bild?!
Hast du das nur mal so reingesteckt?:confused:

Du solltest die Bremsschuhe erneuern ( in diesem Fall welche für Stahl) und die Bremsen gescheit einstellen , dann bremsen sie auch einigermaßen zufriedenstellend.:)

Sind die Stahlfelgen original?

Bin mir da nicht 100% ig sicher,denke aber schon.
Sie passen zumindest hervorragend zu der schönen Chromkurbel und der Sattelstütze.:love:
Und zu dem ,ich hoffe doch,in Zukunft montierten Stahllenker.;)
Was ist denn für ein Kranz drauf? 3 oder 4 fach?
 
AW: Stucchi Rahmen geerbt

Ist 5 Fach im Moment, ich weiß aber noch da mein Großvater früher mit 3 Fach gefahren ist, das Laufrad ist leider nicht dabei oder ist es möglich das er nur umgerüstet hat, denn die kette ist extrem nah am Rahmen auf dem untersten kranz. Sicher man könnte die Achse etwas verschieben aber darauf habe ich Moment kein wirkliche Lust.

Das Vorderrad hatte ich noch rumliegen und habe es einfach reingesteckt um zu gucken wo die Reise hingehen kann! Das alte Vorderrad hat auch die typischen Flügelmuttern wie das hintere.

Die Original 3 Arm Kurbel von Früher habe ich noch im Keller meines Großvaters gefunden ich muß aber erst mal schauen was der Grund des Tausches war!
 
AW: Stucchi Rahmen geerbt

Am besten machst du mal aussagekräftige Bilder von allem was du hast und stellst sie hier rein,danach schätze ich ,brauchst du kaum noch Teile zu kaufen.

Ach so,5 fach würd ich lassen,ist ja Teil der Geschichte des Rades.
Ganz original wirst du es eh nicht ohne Riesenaufwand und dick Kohle bekommen.
 
AW: Stucchi Rahmen geerbt

Mensch ,laß das Hinterrad drauf und schau ob du ein passendes vorderes auftreibst,Stahl mit breiten Reifen und so.:)
...

Leisen Einspruch Euer Ehren,

wenn ich das auf dem Bild richtig erkenne, dann kann man die Vorderradnabe durchaus weiter verwenden. Der Umstand, daß es im Gegensatz zu hinten eine Hochflanschnabe ist ('ne Campa mit runden Löchern, oder, was eher zu vermuten wäre, eine französischer Provinienz), mag vielleicht "störend" wirken. Aber da ich würde eher nach einer passenden Felge Ausschau halten.

Du kannst auch mal bei Keirin vorbeischauen. Da ließe sich vielleicht auch etwas passendes auftreiben lassen. Ansonsten, auch wenn die Jahreszeit nicht unbedingt danach ist, würde ich die Flohmärkte abklappern. Neulich hat einer "meiner" Kickkumpane für 'nen Zwickel einen schönen Stahlvorbau für sein Schröder aus einer Grabbelkiste auf einem Flohmarkt herausgekauft... :cool:

Wenn es Dir mit dem Aufbau nicht pressiert, würde ich die wärmere Jahreszeit abwarten und dann auch die diversen Teilemärkte der Oltimerszene besuchen. Auf den Ständen läßt sich durchaus auch für unser Suchgebiet, adäquates finden.

detektivische Grüße

Martin

P.S. Schau auch mal auf diese Seite Rembetis. Wenn es um Teile geht könnte sich da auch ein Quell der Freude auftun...
 
AW: Stucchi Rahmen geerbt

Also war gerade nochmal im Keller. Habe aber gerade keine Zeit pics zu machen. Die Bremsen sind vorn weinmann Modell 730, hinten Modell 810. Nabe hinten ist eine "Dürkopp" und vorn "Atom o.ä." beide Felgen sind Rigida Chrom Deluxe
 
AW: Stucchi Rahmen geerbt

Passt zeitlich so schlecht, die sind ein Kind der 70er, waren in den 80ern sehr beliebt und hatten in den 2000ern ne Renaissance mit dem Moustache.

Würde ich an dem Rad schade finden, da geht wirklich nur Rennlenker wenns passen soll.

Achso der Lenker. Was wäre eigentlich gegen einen Träninxbügel einzuwenden? Oder einen Moustache?
Ich muss sagen, dass mir solche Aufbauten nicht schlecht gefallen, widerspiegeln sie doch den Perfektionsdrang des Nutzers, das Rad seiner Benutzung anzupassen.
Mir schwirrt gerade sowas vor meinem inneren Auge herum....
 
AW: Stucchi Rahmen geerbt

Also war gerade nochmal im Keller. Habe aber gerade keine Zeit pics zu machen. Die Bremsen sind vorn weinmann Modell 730, hinten Modell 810. Nabe hinten ist eine "Dürkopp" und vorn "Atom o.ä." beide Felgen sind Rigida Chrom Deluxe

Ich habe hier nen Laufradsatz rumliegen, Stahlfelgen, soweit ich mich erinnere Hochflanschnaben. Kannst Du haben. ich glaube der lief auch noch ganz gut, müsste ich aber sichten. Wäre zeitlich falsch (80er?), optisch aber okay. Nimmt auch breitere Reifen. Vielleicht neu Einspeichen, die sind grau und stumpf geworden, oft hilft da ne halbe Stunde mit Stahlwolle schon.

Sowas sieht an nem Oldie nicht unflott aus, http://www.radbasteln.de/motobecane2/Untitled1.html hatte ebenfalls Stahlfelgen und bremste mit den daran verbauten Mittelzugbremsen ordentlich.

Ich habe das Rad an eine junge Frau verkauft die mich dann bei Regen ganz schön gejagt hat, ich hatte Schwierigkeiten auf dem modernen Alurad mitzukommen... naja, da merkt man die 20 Jahre Unterschied zu einer Kurierin halt. :)
Regen erwähne ich deswegen, weil sie keine Probleme mit den Bremsen auf Stahl hatte.
 
AW: Stucchi Rahmen geerbt

So, hier nun nochmal die Details in Fotos. War gerade mit dem Rad bei Ciclo Berlinetta aber ich glaube es war nicht Ihr Tag. Jedenfalls auf meine Frage ob Sie glauben das man mit dem Rad was anfangen kann oder ob der Kram einen Wert hat, wurde mir nur entgegengeschleudert dass das Ihre Informationen sind und fertig. Der eine sagte ist wohl alter DDR Kram und der "Besitzer" nur nee nee!!! Das war es dann!

PICT3525.JPG


PICT3526.JPG


PICT3527.JPG


PICT3528.JPG
 
AW: Stucchi Rahmen geerbt

Schick- ich würde daran wirklich gerne nen Vorbau ohne Erhöhung und nen Rennlenker sehen, aber sonst alles im grünen Breich. Die hintere Bremse ist unkonventionell angebaut, soll das so?

Und was den Dustin angeht: der steht auf teuer, Chrom, 80er und Starnabe. Dem musst Du nicht mit nem 50er Jahre Rahmen kommen, da hat er nicht die Ahnung von.

nachtrag: auf den ersten Blick sieht das Rad tatsächlich einem der unglaublich vielen Diamant Tourenrädern nicht unähnlich. Haben die halt nicht genau geguckt, ist natürlich nicht unbedingt gut für deren Ruf.
 
Zurück