• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stretching vorm Rennen ??

trenga

Mitglied
Registriert
23 Juli 2007
Beiträge
62
Reaktionspunkte
6
Ort
48324 Albersloh
Hallo , macht es Sinn vor einem Rennen die Oberschenkelmuskulatur zu dehnen ? , ich habe mal gehört das der Muskel dadurch ermüdet , Danke für ein paar Tipps
 
AW: Stretching vorm Rennen ??

Jo, mach ich auch so. Stretchen/Dehnen nach dem Sport. Seitdem keine Probleme mehr mit Muskelkater o.ä.
 
AW: Stretching vorm Rennen ??

Dehnen immer nur nach dem Sport, hilft dem Muskel sich zu regenerieren, weil Du ihn unterstützt zurück in seine Ursprungsposition zu gelangen, die er durch die Kontraktion verlassen hat. Vor der Belastung Dehnen würde die Leistung senken, ja.
 
AW: Stretching vorm Rennen ??

also ich dehne mich auch nicht vor dem sport, aber eigentlich frage ich mich warum viele leichtathleten (sprinter, hürdensprinter usw.) sich vor dem wettkampf ziemlich ausgiebig dehnen und stretchen wenn es doch angeblich so schlecht sein soll?
 
AW: Stretching vorm Rennen ??

also ich dehne mich auch nicht vor dem sport, aber eigentlich frage ich mich warum viele leichtathleten (sprinter, hürdensprinter usw.) sich vor dem wettkampf ziemlich ausgiebig dehnen und stretchen wenn es doch angeblich so schlecht sein soll?
Tun sie das?
Die Unterschiede zwischen Mobilisierung (>dynamisches Dehnen) und Dehnung (>statisches Dehnen) sind von aussen nicht so leicht zu erkennen.
Dann kommt noch Muskeln anwärmen, Spannung aufbauen und rekapitulieren wichtiger Bewegungsabläufe.

Natürlich ist das eines der grossen Modegebiete in den Trainingswissenschaften, und nicht jeder, der mit Methoden von gestern arbeitet ist deshalb erfolglos. Mit Methoden von vorgestern ist man evtl. schon wieder up to date:D

Ansonsten empfehle ich mal http://de.wikipedia.org/wiki/Dehngymnastik , das trägt erheblich zur exakten Begriffsverwendung bei.

Insofern: Ich würde statisches Dehnen/Stretching nicht vor den Sport setzen.
 
AW: Stretching vorm Rennen ??

In Joe Friels Traininsgbibel ist von einer Fallstudie die Rede, nach der die Verletzungsgefahr am höchsten ist wenn Sportler sich vorher dehnen, danach kommen die, die sich gar nicht dehnen und dann jene, die nach dem Rennen dehnen.

Insofern halte ich es auch wie der Großteil hier und dehne mich ausgiebig nach der Ausfahrt ab.
 
AW: Stretching vorm Rennen ??

In Joe Friels Traininsgbibel ist von einer Fallstudie die Rede, nach der die Verletzungsgefahr am höchsten ist wenn Sportler sich vorher dehnen, danach kommen die, die sich gar nicht dehnen und dann jene, die nach dem Rennen dehnen.

Insofern halte ich es auch wie der Großteil hier und dehne mich ausgiebig nach der Ausfahrt ab.

Hm also bei mir persönlich stimmt das nicht... okay, beim Biken dehne ich mich nie, bin auch nie verletzt. Aber wenn ich vorm Laufen nicht wenigstens meine Wadenmuskulatur dehne, krieg ich ordentlich Probleme, Stichwort Shin Split. Wenn ichs auch nur einmal vergesse zu machen, dann tuts wieder 3-4 Tage weh am Scheinbein. Hab schon versucht mich erst danach zu dehnen aber das bringt rein gar nichts.
 
Zurück