• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stress mit der Polizei?

apfelesser

Mitglied
Registriert
25 April 2007
Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Wurdet ihr in der Stadt schonmal von nem Polizisten angehaltet weil ihr ohne Bremesen gefahren seid?Musstes ihr Strafe zahlen?Schreibt mal...
 
AW: Stress mit der Polizei?

Jo...mir schon passiert...:D ,nachdem ich kurz davor bei rot über die Ampel gefahren bin,vor einem Polizisten auf dem Motorrad,der mich dann natürlich auch anhielt :eek:
Nach kurzer Belehrung und glaubwürdiger Einsicht meinerseits hat er mir empfohlen,mich doch in einen Biergarten zu setzen und die Überhitzung durch die Sonne etwas abzukühlen....:) :) ist wirklich so passiert und ich habe seinen Vorschlag denn auch befolgt.

Andererseits.....ich bin in letzter Zeit etwas vorsichtiger ,schaue schon,wer da noch so alles steht und fahre mit dem Fixie gerade eh weniger in der City - es ist wohl ziemlich egal,was passiert und durch wessen Schuld - ohne Bremsen, Licht, Klingel etc. bin ich wohl immer schuldig und das kann auch mal ganz schön in die Hose gehen.

Gruss Horst
 
AW: Stress mit der Polizei?

- es ist wohl ziemlich egal,was passiert und durch wessen Schuld - ohne Bremsen, Licht, Klingel etc. bin ich wohl immer schuldig und das kann auch mal ganz schön in die Hose gehen.
Gruss Horst

Ja, wenn ein Laster beteiligt ist wird's für dich eng, wenn's eine teuere Nobelkarosse ist, für deinen Geldbeutel... :D

Aber im Ernst, so weit ich die deutsche Rechtsprechung kenne, wird man dir die jeweilige (Teil-)Schuld zurechnen, die du eben zu vertreten hast.

Was mich mal interessieren würde - wie lange ist eigentlich der Bremsweg mit einem Fixie? Und wie oft fällt man auf die Nase, bis man das Ding einigermaßen beherrscht?

Werner
 
AW: Stress mit der Polizei?

Gefallen bin ich nie, wie das bei Horst war, das weiß ich nicht. :D Meine Bremswege sind nicht sonderlich lang, ich komme ohne skidden (Vollbremsung) aus. :)

Und angehalten wurde ich bis jetzt noch nie.
 
AW: Stress mit der Polizei?

Jo ich bin 2 x gefallen,aber ist nix passiert. Einmal,als ich beim Versuch,rückwärts zu fahren,die Pedale nicht ausgeklickt habe :spinner: und einmal bin ich mit einem anderen Radler zusammengeknallt,weil wir beide bei rot durchgefahren sind und das jeweils nicht von einem anderen erwartet haben....war ein bisschen peinlich..:D :D

Der Bremsweg ? je nach Reifen,Luftdruck und Belastung sehr unterschiedlich,aber trotzdem niemals so gut wie 2 funktionierende Felgenbremsen....deswegen fährt man ja auch ein wenig anders,das geht schon ganz gut.

Die Rechtslage würde mich trotzdem interessieren - ich denke,ich habe null Chance,wenn ich ohne Bremsen in einen Unfall verwickelt werde....egal ob mit oder ohne Schuld.....das Rad ist nicht für den Verkehr zugelassen und fertig ....oder wie ist das ??

Gruss Horst
 
AW: Stress mit der Polizei?

Gefallen bin ich nie, wie das bei Horst war, das weiß ich nicht. :D Meine Bremswege sind nicht sonderlich lang, ich komme ohne skidden (Vollbremsung) aus. :)

Und angehalten wurde ich bis jetzt noch nie.
KURZE BREMSWEGE :confused: KEIN SKIDDEN:confused: NIE ABGEFLOGEN:confused:
SAG MAL SCHIEBST DU??

ZUM THEMA RECHTSLAGE EINFACH SChNELLER SEIN ALS DER BULLE.okay geht nich bei der arbeit da hab ich ja die tel nummer auf der tasche hinten.
 
AW: Stress mit der Polizei?

Ich fahre in der Stadt, und ich rase nicht.
 
AW: Stress mit der Polizei?

Hm...bremsen muss ich schon oft,auch ohne unbedingt zu rasen.....aber ich habe ja auch nicht so teure Mäntel drauf wie sixx :D
dazu kommt,dass ich das schon regelrecht übe,um ggf. möglichst gut reagieren zu können und Spass machts schliesslich auch.

Die Mäntel von den Rennrädern landen meist auf dem Fixie :cool:

Gruss Horst

Sixx: du hast teure Tufo Schlauchreifen drauf,oder ???da wäre ich wohl auch vorsichtiger.
 
AW: Stress mit der Polizei?

Ich hatte Veloflex Drahtreifen drauf, bis diese durchstoßen wurden. Seitdem wieder Continental Grand Prix. Damit hat es also nichts zu tun. :)
 
AW: Stress mit der Polizei?

würdet ihr eigentlich von einem polizisten wegfahren wenn dieser euch anhalten möchte?
 
AW: Stress mit der Polizei?

Jo klar....logisch,wenn nix gross passiert ist .....aber nur,wenn ich die Gegend gut genug kenne.... Gruss Horst
 
AW: Stress mit der Polizei?

Nix Gangster. Flucht ist erlaubt. Aber natürlich nur bei Einhaltung der Verkehrsregeln:aetsch: Verboten ist auch, im Weg stehende Staatsgewalt zu überfahren und zwar auch dann, wenn sie vorher den Weg kurzfristig doch noch wieder freimacht :cool:
 
AW: Stress mit der Polizei?

Mein schönstes Ferienerlebnis: Angehalten worden bei einer Geschwindigkeitkontrolle die nichts zu tun hatte. Warum ich den Radweg nicht benutze und warum ich kein Licht habe.

Meine Antwort: Lenker gerade umgebaut, guckt mal da ist ja nichtmal Lenkerband dran, den Halter für die Lampe hab ich auch noch nicht dran, Lampe hab ich einstecken...hier.

Deren Antwort: Naja, das geht so nicht, könnse die Lampe nicht irgendwie an den Helm klemmen, dann können wir sie fahren lassen.

Ich hab mir dann aus deren Bus Klebeband geben lassen und das Ding da rangefrickelt. Währenddessen wurde mein bremsenloses Bahnrad begutachtet aber nicht beanstandet!

Thanks Cops, somethims the man really is da man!
 
AW: Stress mit der Polizei?

Achja, ich baue meist darauf dass die Typen keine Lust haben uns richtig zu f***. Deswegen bin ich tatsächlich noch nie weggefahren oder hab legal das Weite gesucht.

Versaut's nicht Jungs. Augen auf und nicht über jede einzelne rote Ampel blasen...nur bei Zeitdruck, ja?
 
AW: Stress mit der Polizei?

Ich bin bisher nur betrunken angehalten worden, nachts MIT Licht....:( inkl. Rad einkassieren und am nächsten Tag abholen ohne Kommentar seitens der Exekutive.
 
AW: Stress mit der Polizei?


Das ist natürlich doof. Bei einer Radarfalle hättest Du wenigstens noch ein schickes Foto fürs Forum bekommen. Etwas ungerecht: Im Stadtgebiet ohne ausdrückliche Geschwindigkeitsregelung über 50 fahren, ist mit Fahrrad erlaubt, sofern nicht das allgemeine Gebot von Rücksicht und Fairness eine Bremsung erfordert. Die starren allgemeinen Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten nur für Kraftfahrzeuge, und das ist ein Fahrrad nicht mal dann, wenn Tom Boonen drauf sitzt. Ausgeschilderte Tempolimits gelten allerdings auch für Radfahrer.
 
Zurück