Richtig blöd finde ich Segmente in Abfahrten, noch dazu durch Tempo-30-Zonen, über Ampelkreuzungen, Stoppschilder o.ä.. Da hab ich sogar schon mal eins als gefährlich gemeldet, das ging gar nicht.
Abfahrten finde ich ok, wenn keine gefährlichen Kreuzungen drin sind. Tempo30, Ampeln, Vorfahrt-Achten-Kreuzungen ist alles schwierig. Kommt dann etwas auf das Segment an. Ein langes Segment mit einer Kreuzung finde ich okay. Ich gibts ein Segment das durch ein Wohngebiet geht: Tempo30, überall rechts-vor-links, bestimmt 5 Kreuzungen auf einigen hundert Metern. Heißt dann passenderweise auch "Vorfahrt Challenge" (o.s.ä.). Brauche ich auch nicht.
Andere Segmente hier sind auf Fuß-/Radwegen mit teilweise schon sehr hohen Geschwindigkeiten. Muss man eben fahren wenn es leer ist und darauf vertrauen, dass die Leute sich benehmen. Rasen könnte man auch ohne Strava.
3. Ruht man sich im Peleton richtig schön aus, um dann am Berg ausgeruht voll powern zu können.
E-Bike geht natürlich gar nicht, Gruppe ist grenzwertig, "ausgeruht" zum Segment fahren finde ich ok. Gilt ein Sprint-Segment nur, wenn ich den Rest der Tour auch voll ballere? Geht doch gar nicht. Zählt man dann nur Segmente, die man auf einer Runde ab einer Länge von X km gemacht hat, weil sonst ja die Belastung ungleich ist?
Ist doch normal, dass man mal ne lockere Runde fährt (sich irgendwie ausruht) und dann eben mal bei ein paar Segmenten Vollgas gibt. Ob ich mich da "im Peloton" ausruhe, neben meiner Freundin, oder eben alleine, wo ist der Unterschied?