Hallo,
ich weiß, ich nerve mit meinen Anfragen. Daran ist aber der Markt Schuld, der eine derartige Bandbreite an Rennrädern überhaupt anbietet.
Habe mir heute das Storck Scenario 1.1 angeschaut in RH 59 und matt-schwarz.
Was genau muss ich zu dem Rad wissen? Ist das eher empfehlenswert vom Rahmen oder nicht?
Die Ausstattung wird eine Ultegra 6700 werden, Laufräder auch Ultegra. Was haltet ihr davon?
Alternativ bleiben halt nur die US-Hersteller übrig, von Trek 2011 weiß ich noch gar nichts, Specialized 2011 gefällt mir optisch nur partiell (Roubaix ganz angenehm, Tarmac nicht so mein Ding auf den Bildern) und Scott 2011 schaut gut aus (CR1 Elite), aber ich kenne die Ausstattungsdetails noch nicht.
Ist es richtig, dass das Storck Scenario 1.1 ein Auslaufmodell ist? Hätte damit keine Probleme, da ich es ja nicht zum posen nehmen will, sondern zum fahren. Von daher natürlich die Frage nach der Aktualität des Rahmens (wiegen soll der in RH 59 etwas weniger als 1200g) und der Steuerkopf- und Tretlagersteifigkeit (bin 1,93m groß, 0,89m Schrittlänge und etwas weniger als Normalgewicht).
Was ist von der verbauten Gabel zu halten? Taugt die was?
Gruss,
Chris
ich weiß, ich nerve mit meinen Anfragen. Daran ist aber der Markt Schuld, der eine derartige Bandbreite an Rennrädern überhaupt anbietet.

Habe mir heute das Storck Scenario 1.1 angeschaut in RH 59 und matt-schwarz.
Was genau muss ich zu dem Rad wissen? Ist das eher empfehlenswert vom Rahmen oder nicht?
Die Ausstattung wird eine Ultegra 6700 werden, Laufräder auch Ultegra. Was haltet ihr davon?
Alternativ bleiben halt nur die US-Hersteller übrig, von Trek 2011 weiß ich noch gar nichts, Specialized 2011 gefällt mir optisch nur partiell (Roubaix ganz angenehm, Tarmac nicht so mein Ding auf den Bildern) und Scott 2011 schaut gut aus (CR1 Elite), aber ich kenne die Ausstattungsdetails noch nicht.
Ist es richtig, dass das Storck Scenario 1.1 ein Auslaufmodell ist? Hätte damit keine Probleme, da ich es ja nicht zum posen nehmen will, sondern zum fahren. Von daher natürlich die Frage nach der Aktualität des Rahmens (wiegen soll der in RH 59 etwas weniger als 1200g) und der Steuerkopf- und Tretlagersteifigkeit (bin 1,93m groß, 0,89m Schrittlänge und etwas weniger als Normalgewicht).
Was ist von der verbauten Gabel zu halten? Taugt die was?
Gruss,
Chris