• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Storck-Grix - Steckachsenschraube fällt raus, normal?

... ich liebe diese Rennrad-Forum-Gemeinde! Da schlafe ich einmal aus und lese anschließend soviel Menschen, die sich mit meinem Problem beschäftigen und es diskutieren. Danke! Ihr seit so großartig!

Wenn ich die Diskussion jetzt richtig verstanden habe, dann handelt es sich bei mir nicht um ein Rahmenfehler, sondern um ein Fehler in der Konstruktion (die Schraube kann rausfallen, weil sie nicht fest mit dem Rahmen verbunden ist - ob nun eingeklebt oder über das Schaltauge oder oder oder.

Das hilft mir schon mal sehr, weil ich damit ausschließen kann, dass die mir einen defekten Rahmen unterschieben wollten und sich nun "rausreden". Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, ob ich das akzeptiere ... das sie mir das Bauteil zuschicken, haben Sie mir schon zugesagt.

Das unangenehme für mich ist dabei, dass ich es auch für meine Brevets nutzen möchte. Und wenn ich mir nun vorstelle, dass ich mitten in der Nacht im Nirgendwo einen platten habe und das Ding dann in einer Wiese rausfällt ..., da freue ich mich schon drauf eine schwarze Scheibe im Gras mitten in der Nacht zu suchen ... wenn es wenigsten Rot wäre!

Auf der anderen Seite fuhr es gestern echt gut und passt von den Maßen sehr genau zu dem, was ich brauche. Und ich habe es für 1600 neu im Angebot gekauft, für den Preis finden sich nicht so viele Alternativen und wären schlechter ausgestattet. Außerdem hat es noch die GRX 11fach, damit ist es das "gleiche" System wie meine 105er am Rennrad und ich kann alle Ersatzteile für beide Räder nutzen ... .

Ich muss nachdenken, habe ja noch 10 Tage. Aber ich möchte Euch noch mal danken, dass ihr meine Frage "Rahmenfehler oder Konstruktion" so schnell beantworten konntet - ich habe dazu nix im Netz gefunden ... . Danke!
 

Anhänge

  • tempImagegVUQRD.png
    tempImagegVUQRD.png
    3,8 MB · Aufrufe: 45

Anzeige

Re: Storck-Grix - Steckachsenschraube fällt raus, normal?
Lass dir einfach 2 oder 3 solche Muttern als Ersatzteil mitschicken. Eine davon packst dann in dein Bordwerkzeug, so ist dann nach Murphy´s Law sichergestellt das du die verbaute nie verlieren wirst.
 
Einkleben
zB mit Silikon oder Heißkleber. Sollte nur die Mutter halten, aber wieder lösen lassen,
 
Ich habe bei Storck angerufen und die teilten mir mit, dass das Bauteil wohl rausgefallen ist - daher soll ich beim Transport die Steckachse immer drin lassen um sicher zu sein, dass es drin bleibt. Es ist aber nicht im Auto rausgefallen, sondern muss beim Ausbauen des Rad geschehen sein. Es ist ein Carbon-Rahmen.
Ein Steckachse sofort wieder in den Rahmen zu schrauben ist sowieso eine Selbstverständlichkeit.
Denn es ist ja noch nie vorgekommen das man die Achse kurz wo abgelegt hatte und dann am Ziel der Autofahrt feststellen musste, dass die Achse sich wohl immer noch am Ausgangspunkt der Fahrt befinden muss. 🙈
Außer natürlich man hatte sie auf dem Autodach abgelegt, da liegt sie dann bestimmt nicht mehr. 😉
 
Ein Steckachse sofort wieder in den Rahmen zu schrauben ist sowieso eine Selbstverständlichkeit.
Denn es ist ja noch nie vorgekommen das man die Achse kurz wo abgelegt hatte und dann am Ziel der Autofahrt feststellen musste, dass die Achse sich wohl immer noch am Ausgangspunkt der Fahrt befinden muss. 🙈
Außer natürlich man hatte sie auf dem Autodach abgelegt, da liegt sie dann bestimmt nicht mehr. 😉

Da spricht der Profi mit Erfahrung 🤣

@niclas lanze Ich würde die Mutter mit Gewinde (das ist keine Schraube) ebenfalls "leicht" einkleben/anheften. Mit nem Punkt Patex, Uhu, Silikon oder sonstwas, sodaß man es auch im Notfall wieder lösen kann, ohne etwas zu beschädigen. Und natürlich wie vorgeschlagen gleich mal 2-3 als Ersatzteile mitbestellen und eines davon in der Satteltasche mitführen. Dann bist Du 100% safe.
 
Da spricht der Profi mit Erfahrung 🤣
Zum Glück nicht aus eigener 🙂
Aber bei meinem Stammhändler bringen immer wieder Kunden Ihr Rad in die Werkstatt und haben die Steckachse zuhause liegen gelassen.
Oder Kunden bringen eine herrenlose Steckachse mit in den Laden, die sie gerade eben auf dem Parkplatz gefunden haben.
 
Zurück