niclas lanze
Aktives Mitglied
- Registriert
 - 18 Januar 2023
 
- Beiträge
 - 100
 
- Reaktionspunkte
 - 221
 
Hallo,
ich habe mir ein Storck Grix 1 in einem Angebot neu gekauft und habe heute die erste Tour gemacht - mit dem Rad bin ich sehr zufrieden, vor allem mit Blick auf den Preis den ich gezahlt habe.
Nun ist allerdings folgendes passiert. Am Ende der Tour habe ich es ins Auto gemacht und dafür die Räder ausgebaut. Der Ausbau war ganz normal, ohne viel Kraft ohne irgendetwas auffälliges ... . Als ich zuhause das Rad wieder zusammenbauen wollte, stellte ich fest, dass die Steckachse hinten "ins leere" läuft, weil es im Rahmen kein Gegenüber mehr gibt - also nix mehr, wo es reinschaut. Hier ist schlicht ein Lock.
Ich habe bei Storck angerufen und die teilten mir mit, dass das Bauteil wohl rausgefallen ist - daher soll ich beim Transport die Steckachse immer drin lassen um sicher zu sein, dass es drin bleibt. Es ist aber nicht im Auto rausgefallen, sondern muss beim Ausbauen des Rad geschehen sein. Es ist ein Carbon-Rahmen.
Ist das normal? Ist es üblich, dass das Bauteile, in dem die Steckachse am Rahmen reingeschraubt wird locker ist und rausfallen kann? Sollte die nicht verklebt sein oder so? Ich würde mich hier über Eure Einschätzung freuen. Ich soll zwar nach einer Email einfach ein neues Bauteil zugeschickt bekommen, dass ich hier einfach reinsetzen kann, allerdings bin ich verunsichert, ob ich sowas akzeptieren soll - ich kann das Rad (obwohl genutzt) noch 10 Tage ohne weitere Begründungen zurück geben ... (der Preis war aber wirklich sehr sehr gut)
Ich würde mich sehr über Eure Einschätzungen freuen.
Gruß
				
			ich habe mir ein Storck Grix 1 in einem Angebot neu gekauft und habe heute die erste Tour gemacht - mit dem Rad bin ich sehr zufrieden, vor allem mit Blick auf den Preis den ich gezahlt habe.
Nun ist allerdings folgendes passiert. Am Ende der Tour habe ich es ins Auto gemacht und dafür die Räder ausgebaut. Der Ausbau war ganz normal, ohne viel Kraft ohne irgendetwas auffälliges ... . Als ich zuhause das Rad wieder zusammenbauen wollte, stellte ich fest, dass die Steckachse hinten "ins leere" läuft, weil es im Rahmen kein Gegenüber mehr gibt - also nix mehr, wo es reinschaut. Hier ist schlicht ein Lock.
Ich habe bei Storck angerufen und die teilten mir mit, dass das Bauteil wohl rausgefallen ist - daher soll ich beim Transport die Steckachse immer drin lassen um sicher zu sein, dass es drin bleibt. Es ist aber nicht im Auto rausgefallen, sondern muss beim Ausbauen des Rad geschehen sein. Es ist ein Carbon-Rahmen.
Ist das normal? Ist es üblich, dass das Bauteile, in dem die Steckachse am Rahmen reingeschraubt wird locker ist und rausfallen kann? Sollte die nicht verklebt sein oder so? Ich würde mich hier über Eure Einschätzung freuen. Ich soll zwar nach einer Email einfach ein neues Bauteil zugeschickt bekommen, dass ich hier einfach reinsetzen kann, allerdings bin ich verunsichert, ob ich sowas akzeptieren soll - ich kann das Rad (obwohl genutzt) noch 10 Tage ohne weitere Begründungen zurück geben ... (der Preis war aber wirklich sehr sehr gut)
Ich würde mich sehr über Eure Einschätzungen freuen.
Gruß