• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stock Stiletto Race, richtig montiert?

sunic

Neuer Benutzer
Registriert
27 Oktober 2008
Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe mir die letzten Tage ein Rennrad zusammengebaut. Mit Hilfe dieses Forums hat es wunderbar funktioniert, bis auf eine Kleinigkeit bei der ich mir nicht sicher bin.

Bei montierter Gabel habe ich zwei Abstände die mir etwas spanisch vorkommen, trotzdem fühlt sich die Gabel völlig spielfrei an.
Evtl. könnt Ihr etwas dazu sagen, fehlen da Teile? Ist die Gabel richtig montiert?

Hier zwei Bilder:

gabel1l.jpg


gabel2.jpg



Und noch eins vom ganzen Rad, weils mir so gefällt :)

storckkl.jpg
 

Anzeige

Re: Stock Stiletto Race, richtig montiert?
AW: Stock Stiletto Race, richtig montiert?

glückwunsch zum rad:)

hast du den konus auf die gabel auch eingeschlagen oder nur so draufgeschoben?
der muss tatsächlich bis auf die gabelkrone runter.

oben könntest du eventuell den schlitzring falsch herum montiert haben, je nach steuersatz.
 
AW: Stock Stiletto Race, richtig montiert?

also, bei den vollintegrierten steuersätzen hast du am oberen steuerrohr etwas luft. da sollte aber eigentlich eine dichtung drinsein, die da schliesst. FSA hat sowas, acros wie hier baut da eigentlich eine drag-seal mit ein.
zum gabelkonus unten, das kann je nach ausführung des konus/lagersitz etwas luft geben.
das eigentliche problem das hier ensteht ist die geschlitzte spannhülse des oberen teils.
die ist bei acros aus kunststoff und die ist immer etwas eng ausgeführt. das heisst, wenn die mit der spannschraube durch den vorbau und die spacer nach unten geschoben wird beim einstellen, dann kann die vorher am gabelschaft festgehen bevor sie weit genug unten ist, da sie ja konisch ist und dieser etwas steil. dann ist dein steuersatz spielfrei. das kommt vor wenn die paarung gabelschaft aussendurchmesser/spannhülse innendurchmesser zu eng ausgeführt ist.
zeigen tut sich das dann so, dass beim wiederöffnen der bauteile die gabel einfach drinsteckt, das heisst sie fällt nicht wie ansonsten üblich nach abnehmen des vorbaus nach unten raus, sie klemmt in der hülse.
das ist natürlich mist, da der steuersatz so zwar spielfrei ist, axial aber grosse spalte entstehen.
das symptom hab ich an meiner scott gabel auch, da musst du etwas feeling mitbringen beim einstellen.
 
AW: Stock Stiletto Race, richtig montiert?

Und stell die Bremsklötze parallel zur Bremsflanke ein, oder was soll uns das Bild 3 sagen.
Zur Steuersatzmontage kann ich keine Beurteilung abgeben.
 
AW: Stock Stiletto Race, richtig montiert?

Danke für euere Antworten!
Es ist tatsächlich so dass die Gabel, wie Wadenjunkie geschrieben hat, nicht nach unten raus fällt. Ich werde das Teil gleich nochmal zerlegen und berichte dann...

Danke

Edit:
Ich habe die Gabel nochmal ausgebaut und alles überprüft, war alles in Ordnung. Auf der Acros-Seite bin ich dann fündig geworden: Es fehlen zwei Dichtungen, eine
unter dem Steuersatzdeckel und eine über dem Steuersatzboden.

Nochmals danke für Euere Hilfe.
 
Zurück