Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
sickgirl ist "gerade" mit Gepäck hochgefahren siehe: https://fotos.rennrad-news.de/p/554094Moin zusammen,
wer ist denn bereits das Stilfser Joch mit einer 1x11 oder ähnlichem hochgefahren?
Wie war so eure Erfahrung damit?
Wollte es demnächst mit dem Backroad angehen. 1x11 GRX 40 - 10/42
Fitness: Durchschnittlich trainiert![]()
Also 40 RPM sind für mich weit weg von akzeptabel. Ich bin da in 2 h + 5 min hoch also etwa im Schnitt 13 km/h. In der unteren Hälfte eher mehr weil es da flacher ist.* Kein Vorwurf an dich persönlich, @Pedalierer TF. Keine Ahnung, wie du in dem Bereich so tickst, aber du stimmst mir bestimmt zu, dass mancher Kamerad hier alles über 40 RPM noch als bequem bezeichnet![]()
yo, aber mit 1 x 13fach. Da sind die Gangsprünge dann doch besser.sickgirl ist "gerade" mit Gepäck hochgefahren siehe: https://fotos.rennrad-news.de/p/554094
Es gibt auch andere Ekar Kasseten wie die 9-36. im Stelvio relevanten Bereich ist die nicht grob gestuft.Die Kassetten für Ekar haben viele Ritzel im rechten Bereich.
http://ritzelrechner.de/?GR=DERS&KB...RZ2=10,12,14,16,18,21,24,28,32,36,42&UF2=2161Wenn es also um den Anstieg, bist Du mit den Ekar-Kassetten schlechter dran.
Wer die Power für den Maiskolbenteil der Kassette hat, hat dann andere Vorteile.
So würde ich das auch betrachten: 40/42 ist ja sogar eine Untersetzung, die nur wenige 2-fach-Rennradler haben dürften. Viele mit "modernen Übersetzungen" haben 34/32, 34/34 oder 36/34 als leichtesten Gang, da bist du mit deiner Gravel-Übersetzung nicht im Nachteil, du hast halt größere Gangsprünge zwischen den einzelnen Gängen...Moin, ich bin da auch schon mit 1x11 - 42 / 11-42 hoch. Damit hast du ja noch immer eine leichtere Übersetzung als 90% der 2-Fach Rennradfahrer die den Berg hochfahren.