• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

STI 7800 Rückholfeder wieder richtig einbauen

Probstein

Mitglied
Registriert
17 November 2004
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Hallo,
nach dem auch mein Schaltzug im STI abgerissen war, habe ich den Hebel nach Panchons Anleitung demontiert. Nun muss ich die Rückholfeder beim montieren wieder vorspannen. Geht das tatsächlich nur mut dem TL-ST02 oder gibt es einen anderen Tipp wie man die Feder bei der Montage vorspannen kann?? Es handelt sich um einen ST 7800

Danke für eure Tipps

Guido
__________________
kurz und flach.... ehrlich!!
 
AW: STI 7800 Rückholfeder wieder richtig einbauen

Ich hab es in zig Versuchen nicht geschafft und war zwischendurch nervlich am Ende ;-) Allerdings wenn ich gewußt hätte, wie das Ding aussieht, hätte ich mir vielleicht mit einem sehr dünnen Röhrchen behelfen können.

Ich glaube ich hab das Ding noch (falls ich es finde), wenn Du mir eine PN schickst mit Deiner Adresse, mach ich mich auf die Suche und schicke es Dir.

Gruß Shimagnolo
 
AW: STI 7800 Rückholfeder wieder richtig einbauen

Hallo Guido,

ich bin mir nicht ganz sicher, welche Feder du meinst. Kannst du bitte ein Foto von der Feder machen oder irgendwie anders beschreiben, welche Feder du meinst? Bei den 10fachen STIs sehe ich mit beim Vorspannen eigentlich so gut wie keine Probleme - ganz anders bei den 9fachen.

Edit: Meinst du die Spiralfeder, die hier auf dem ersten Foto ausgehängt wird?

Viele Grüße
Franz
 
AW: STI 7800 Rückholfeder wieder richtig einbauen

Hi,
es geht um diese Feder, so wie ich das sehe, kann man die einfach einhängen und den Schalthebel mit dem Schaltwerk wieder verbinden. Wenn die richtig eingehängt ist, sollte man nichts falschmachen können. So weit die Theorie. Wiso schreibt Shimano in ihrer Anleitung aber das es nur mit TL-ST02 geht? Daher glaube ich, das meine Theorie falsch ist.

bis denn...

Guido
 

Anhänge

  • Rückstellfeder.jpg
    Rückstellfeder.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 882
AW: STI 7800 Rückholfeder wieder richtig einbauen

Hallo Guido,

das Einhängen der besagten Rückholfeder gestaltet sich mit Hilfe des Shimano-Tools einfacher als ohne, doch ich arbeite in der Regel ohne das Tool, denn mit ein wenig Übung braucht man an dieser Stelle überhaupt kein Hilfsmitteln. Statt des Shimano-Tools kann man selbstverständlich auch ein beliebiges anderes Röhrchen verwenden.

Die von mir vermutete Spiralfeder hänge ich in die passende Bohrung des großen Hebels ein und klemme bzw. drücke dann den Uhrmacherschraubendreher so gegen die Mutter auf der Mechanikachse, daß mir der Schraubendreher als Hebel zum Spannen und Einhängen der Spiralfeder dient.

Viele Grüße
Franz

P.S. Gratulation zum vermutlich erfolgreichen chirurgischen Eingriff, doch vergiß auf keinen Fall, die verdammte Schraube "in" der Rückseite des großen Hebels gut zu sichern.
 
AW: STI 7800 Rückholfeder wieder richtig einbauen

......das Einhängen der besagten Rückholfeder gestaltet sich mit Hilfe des Shimano-Tools einfacher als ohne, doch ich arbeite in der Regel ohne das Tool, denn mit ein wenig Übung braucht man an dieser Stelle überhaupt kein Hilfsmitteln. Statt des Shimano-Tools kann man selbstverständlich auch ein beliebiges anderes Röhrchen verwenden...


Genau so ist es. Man schiebt das Teil oder ein passendes Röhrchen über das Ende der Feder und verlängert sie damit. Damit kommt die Feder beim Zusammenbau quasi automatisch in die richtige Postion, nach dem Zusammenbau zieht man das Röhrchen mit einer Spitzzange wieder ab. Mit dem Röhrchen ist es einfach viel leichter und gelingt sofort. Wie gesagt, müsste es mit einem entsprechend engen Röhrchen auch gehen, das Shimano Teil ist längs geschlitzt, so dass es satt am Federende sitzt.
 
Hallo, ich hole den Thread noch einmal raus, hat denn jemand noch eine Rückholfeder für den rechten Hebel? Ich brauche dringend eine und finde im Netz nix mehr.

Grüße
Bernd
 
Zurück