• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stevens Stelvio

kettweazle

Neuer Benutzer
Registriert
1 September 2005
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsenhausen
Hallöchen,

ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Bock für die Holde.
Jetzt bin ich auf ein Stevens Stelvio gestoßen.
Angegebenes Alter: 4 J, Farbe: irgendein Blau

Jetzt habe ich mal auf den Seiten von Stevens nachgesehen..... das Stelvio von 2002 ist Ferrari Rot und zwar ausschließlich. Leider komme ich nicht weiter als 2002 zurück bei Stevens.

Hat vielleicht von Euch hier jemand eine Idee, wann Stevens ein blaues Stelvio vertrieben hat?
Was erwartet mich eigentlich bei einer 4 Jahre alten 105er?

Danke im Voraus!
Gruß
Frank
 
Hi Frank,
zu dem Stelvio kann ich nichts sagen, aber zur 105.
Habe gerade mein 15 Jahre altes Faggin mit kompletter 105-Ausstattung (Rahmenschalthebel) komplett auseinandergenommen, renoviert und wieder aufgebaut mit allen Originalteilen (außer Züge). Danach 500 km gefahren und alles ist gut, selbst die Kette macht mit. Ist natürlich ein anderes Fahrgefühl, weil das RR nicht mehr so leicht ist, aber technisch einwandfrei. Als Stadt-und Zur-Arbeit-Fahr-RR für mich völlig ausreichend, Marcus
 
Ich kann mich ehrlich gesagt an gar kein blaues Stelvio aus den letzten Jahren erinnern. Gelb, rot, perlmutt, silber hats gegeben. Aber es gab ein blaues San Remo unterm Stelvio mit Tiagra.
Je nach Pflege und Laufleistung kann 'ne 105er ewig halten. Und ein bißchen Glück gehört auch dazu, weil bei Shimano gerne die STIs verrecken. Aber grundsätzlich spricht nichts gegen eine 4 Jahre alte 105
 
Pannenkönig schrieb:
Ich kann mich ehrlich gesagt an gar kein blaues Stelvio aus den letzten Jahren erinnern. Gelb, rot, perlmutt, silber hats gegeben. Aber es gab ein blaues San Remo unterm Stelvio mit Tiagra.
Je nach Pflege und Laufleistung kann 'ne 105er ewig halten. Und ein bißchen Glück gehört auch dazu, weil bei Shimano gerne die STIs verrecken. Aber grundsätzlich spricht nichts gegen eine 4 Jahre alte 105
Schau mal grad in die Galerie ;)

http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php?photo=19021
 
kettweazle schrieb:
hi swe,
worauf willst Du hinaus? Auf's wagerechte Oberrohr?
Gruß

richtig :) - und auf die Länge des Oberrohrs.
Es kann passen, muss aber nicht. Ich halte eine Probefahrt daher für wichtig.
Ich habe z.B. einen relativ kurzen Oberkörper und mir deshalb als nächstes Rad einen Frauenrahmen mit entsprechender Geometrie ausgesucht.
 
swe68 schrieb:
richtig :) - und auf die Länge des Oberrohrs.
Es kann passen, muss aber nicht. Ich halte eine Probefahrt daher für wichtig.
Ich habe z.B. einen relativ kurzen Oberkörper und mir deshalb als nächstes Rad einen Frauenrahmen mit entsprechender Geometrie ausgesucht.
...das werden wir dann bei der Probefahrt sehen. Die Katze im Sack kommt mir nicht in's Haus.
Wollte mit diesem Fred eigentlich auch nur ein paar Hintergrund-Infos abklappern, bevor ich mich ans Verhandeln mache.
Danke für Deinen Tip. :) Werde ich mal ein besonderes Auge drauf halten.
Gruß
Frank
 
swe68 schrieb:
richtig :) - und auf die Länge des Oberrohrs.
Es kann passen, muss aber nicht. Ich halte eine Probefahrt daher für wichtig.
Ich habe z.B. einen relativ kurzen Oberkörper und mir deshalb als nächstes Rad einen Frauenrahmen mit entsprechender Geometrie ausgesucht.
Das Stevens Stelvio hat in Bezug auf die Oberrohrlänge eine sehr gemäßtigte Geometrie (54,5 cm bei 56er Rahmenhöhe) und kommt damit dem komfortorientierten Biker oder auch Frauen sehr entgegen.
Eine Testfahrt ist dennoch sinnvoll, da gewöhnlich auch die Vorbaulänge angepaßt werden sollte, damit alles stimmt.

Außer der aktuellen Reihe kenne ich keine blauen Stelvios. Das 2002er ist wie schon erwähnt ferrarirot und damit auch eines der schönsten! ;)

Ein kleiner Tip: Ältere Stevens Räder (vor 2002) hatten noch einen klassischen Steuersatz!
 
Zurück