• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stevens Stelvio gutes Einsteigerrad?

JonasT

Neuer Benutzer
Registriert
28 Januar 2010
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Bin neu hier im Forum und eigentlich noch Einsteiger, was das Rennradfahren angeht.
Angefangen mit dem Rennradfahren bin ich letzten Sommer.
Gefahren bin ich seitdem mit einem mind. 20 Jahre oder sogar noch älteren Fahrrad, welches sich mein Vater damals zugelegt hat. Weil das Rad so langsam den Geist aufgibt, muss jetzt ein neues her!
Bin bei meiner Suche nach einem Rad im Bereich von 1000€ auf das Stevens Stelvio gestoßen, welches mir einen ziemlich guten Eindruck macht. Ich glaube ein Shimano 105 System muss es schon mindestens sein oder nich?

Hat jemand vielleicht Erfahungen mit dem Rennrad?
Oder kann mir vielleicht jemand ein anderes empfehlen?

Hier der Link: http://www.stevensbikes.de/2010/index.php?bik_id=189&sect=equipment&lang=de_DE

Danke schon mal im Voraus für eure Antworten!

Liebe Grüße,
Jonas
 
AW: Stevens Stelvio gutes Einsteigerrad?

Das Stelvio ist als Einsteigerrad gut geeignet. Möchtest du ein Rad vom Fachhändler oder Versender? Evtl. kannst du dich auch noch bei Cube umschauen!
 
AW: Stevens Stelvio gutes Einsteigerrad?

Ich würds eher beim Fachhändler kaufen, da es denk bestimmt besser ist es vorher zu testen. Oder villeicht auch mal Probe zufahren, das ist doch möglich oder?
Hab auch schon zwei Händler gefunden bei mir in der Nähe, die Stevens anbieten.
 
AW: Stevens Stelvio gutes Einsteigerrad?

Mit dem Stelvi machst sicher nichts falsch.

Ich persöhnlich hab mit dem Cupe Streamer angefangen. Kostest ca. € 150,00 mehr hat dann aber schon ne Ultegra.

Guck dich noch ein wenig um. Um die 1000 bis 1200 muss es keine 105er mehr sein.

Lg. und viel Spass bei deinem Projekt
 
AW: Stevens Stelvio gutes Einsteigerrad?

Ich habe Stelvio 2008 gekauft und bin heute sehr froh darüber. Anstelle der Systemlaufräder hat mir mein Händler, auf meinen Wunsch, weil ich etwas schwerer bin, einen klassisch gespeichten Laufradsatz montiert. Stevens ist grundsätzlich nicht die billigste Option. Du findest sicher Räder mit gleicher Ausstattung, die billiger sind und zu dem Preis vielleicht sogar welche mit Ultegra-Ausstattung, vor allem Versender-Räder und Auslaufmodelle. Aber wie ich finde ist mein Rad seinen Preis wirklich wert. Auch damals war das Stevens nicht gerade das günstigste Angebot aber das Rad gefiel mir optisch, der Händler ist gut und aus dem Forum hier kamen positive Rückmeldungen zum Stevens.

Das Rad war einwandfrei montiert. Was mich heute am meisten begeistert sind die verschliffenen Schweißnähte am Rahmen. Das sieht einfach eine Liga hochwertiger aus. Und da habe ich immer wieder Spass dran wenn ich das Rad anschaue. Die Fahreigenschaften sind einwandfrei. Das Rad macht einfach Spass.

Ich wünsche Dir die richtige Entscheidung. Und als Tip: Bis auf wenige Ausnahmen sind die Unterschiede in der Qualität und Ausstattung nicht wirklich bedeutend. Schaue Dir ein paar Räder an und lass Dein Herz entscheiden.
 
AW: Stevens Stelvio gutes Einsteigerrad?

Ich habe jetzt ca. 11.000km auf meinem 2008er Stelvio 'runter und keine Probleme damit.

Getauscht habe ich relativ schnell den Sattel (auf Specialized Toupe) und etwas später die Reifen (GP4000S). Aber das sind wie beim Vorbau individuelle Anpassungen die wohl bei jedem Rad von der Stange notwendig sind.

Natürlich bekommt man bei einem Rad vom Versender bessere Komponenten für den Preis. Gerade als Anfänger sind aber Probefahrten und techn. Hilfen durch den Händler nicht zu verachten.
 
AW: Stevens Stelvio gutes Einsteigerrad?

@ingo, warum "muss" es keine 105er mehr sein. Reicht immer, und Stevens ist nun mal keine verrammschte Marke wie zB Cube. Stelvio= gutt Ratt
 
AW: Stevens Stelvio gutes Einsteigerrad?

@micha: Es spricht nix gegen das Rad oder die Gruppe. Mit beiden wird er lange freude haben.

Ich meinte nur das man sich ja umgucken kann. Bei der Preisklasse ist bei dem einen oder anderem Rad eben schon die Ultegra drauf.

Ist einfach ein Hinweis. Man weiss ja nicht in wie weit sich jemand bereits im Vorfeld erkundigt hat.

Mit Verallgemeinerung kann ich allerdings nicht viel anfangen. Und gegen den Streamer spricht genauso wenig wie gegen viele andere Einstiegsräder.

Lg.
 
AW: Stevens Stelvio gutes Einsteigerrad?

Ich halte das Stevens Stelvio auch für eine richtig gute Wahl!! Jedoch finde ich es sehr schade, daß dieses nicht auch mit Kompaktantrieb angeboten wird... Heutzutage sollte diese Option dem Kunden doch zur Verfügung stehen, oder??
 
AW: Stevens Stelvio gutes Einsteigerrad?

Ich halte das Stevens Stelvio auch für eine richtig gute Wahl!! Jedoch finde ich es sehr schade, daß dieses nicht auch mit Kompaktantrieb angeboten wird... Heutzutage sollte diese Option dem Kunden doch zur Verfügung stehen, oder??

Da hast du Recht. Bei einem guten Händler sollte - wenn gewünscht - auch der Umbau auf Kompakt zum geringen Aufpreis möglich sein.

@ JonasT Ist denn 3fach gewollt?
 
AW: Stevens Stelvio gutes Einsteigerrad?

Also bei einigen Händlern habe ich gesehen, dass man wahlweise ne 2-fach oder 3-fach Kurbelgarnitur nehmen kann.
Ich kenn jetzt nicht genau die Unterschiede, meine aber, dass die 3-fach Kurbel eher dazu da ist Anstiege zu fahren, also in bergigen Regionen. Oder vertue ich mich da jetzt??
Würde dann also denke ich eher die 2-Fach Kurbel nehmen oder was würdet ihr mir raten, wie gesagt für nen Einsteiger?
 
AW: Stevens Stelvio gutes Einsteigerrad?

Probefahrt: Besser probieren als vermuten. Du würdest es verfluchen, wenn Du zweifach nimmst und stellst dann später fest, das Dir an der Steigung die Gänge ausgehen.
 
AW: Stevens Stelvio gutes Einsteigerrad?

Ja stimmt schon...nur ich wohn nicht gerade in den Bergen...sondern eher im Flachland...an der holländischen grenze, genauer gesagt im Westmünsterland.
Höchste Erhebung in der Umgebung ist ein Berg mit gerade mal 187m.
Also würde sich denke ich die 3-fach kurbel nicht lohnen oder?
 
AW: Stevens Stelvio gutes Einsteigerrad?

Ja stimmt schon...nur ich wohn nicht gerade in den Bergen...sondern eher im Flachland...an der holländischen grenze, genauer gesagt im Westmünsterland.
Höchste Erhebung in der Umgebung ist ein Berg mit gerade mal 187m.
Also würde sich denke ich die 3-fach kurbel nicht lohnen oder?

Empfehle dir eine 2fach Kompakt!
 
AW: Stevens Stelvio gutes Einsteigerrad?

Empfehle dir eine 2fach Kompakt!

Der Nachteil daran ist, dass du bei Geschwindigkeiten um die 30 km/h häufig das Kettenblatt wechseln musst und dabei hinten gegenschalten um den großen Sprung von 34 zu 50 auszugleichen.

Meine Empfehlung wäre aber auch Kompakt. Hierbei jedoch dass 34er Kettenblatt gegen ein 38er auszutauschen. Das kostet nicht viel und ist recht einfach zu machen. Im Flachland brauchst du nämlich kein 34er. Falls es doch mal in die Berge geht, kannst du es aber relativ schnell wieder montieren.
 
Zurück