• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Steuersatz locker?

Jonny22

Ruderer
Registriert
13 August 2006
Beiträge
633
Reaktionspunkte
10
Ort
Konstanz
Mein neues Rad hat jetzt etwa 600km (habs seit 1er Woche) und heute habe ich folgendes festgestellt:
Wenn ich bei gezogener Vorderbremse das Rad vor und zurück bewege hat die Gabel(?) Spiel nach vorne und hinten.
Woran liegt das mutmasslich?
Kann ich das selbst schnell beheben oder muss ich das zu nem Radhändler bringen?
 
Jonny22 schrieb:
Mein neues Rad hat jetzt etwa 600km (habs seit 1er Woche) und heute habe ich folgendes festgestellt:
Wenn ich bei gezogener Vorderbremse das Rad vor und zurück bewege hat die Gabel(?) Spiel nach vorne und hinten.
Woran liegt das mutmasslich?
Kann ich das selbst schnell beheben oder muss ich das zu nem Radhändler bringen?

Kannste selber machen:
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22steuersatz+einstellen%22&btnG=Google-Suche&meta=

Kannste aber auch Deinem Händler sagen, wenn Du das Rad zum Inspektion
bringst, was beim Neurad ja bald der Fall sein dürfte.

Alex
 
zuerst Vorbau, bzw. die Schrauben davon lösen und dann die Obere Schraube, die praktisch auf der Vorbau drauf ist anziehen, bis es nicht mehr "wackelt".
Dann den Vorbau wieder anziehen.
-müsste genauso bei Google stehen-
 
Ich muss es selber machen da ich es heute in meinen Studienort mitnehme und erst in 2 Wochen zurückkomme. Und solange will ich nicht mit lockerer Gabel fahren.
Ist ne Carbongabel. Brauch ich da unbedingt nen Schlüssel wo man die Nm einstellen kann um den Vorbau zu lockern? Oder geht das so?
 
Jonny22 schrieb:
Ist ne Carbongabel. Brauch ich da unbedingt nen Schlüssel wo man die Nm einstellen kann um den Vorbau zu lockern? Oder geht das so?

Heißt auf Neudeutsch: Drehmomentschlüssel :rolleyes:

Ja, der ist dringenst anzuraten! Den braucht man zum Anziehen.
Der "Ungeübte" tendiert leicht dazu, daß Schraubverbindungen zu fest
angezogen werden, und dann das Gewinde oder das Material beschädigt.
Beim Vorbau kommt hinzu, daß die Klemmung auch in gewissem Maße davon
lebt, daß die Schrauben gleichmäßig angezogen sind.
Am Vorbau würde ich persönlich immer mit Drehmomentschlüssel arbeiten,
egal ob der Schaft aus Carbon oder Alu ist.

Alex
 
Ok Danke. Mal sehen ob ich sowas auftreiben kann. Sonst muss ich halt in Ulm zu irgendeinem Radhändler gehen und ihn das festziehen lassen. Wird schon nicht soviel kosten.
 
Jonny22 schrieb:
Wird schon nicht soviel kosten.

Ist für den ne Sache von 5 Minuten. Man muß ja dabei auch gar nix
zerlegen, sondern nur die Vorbauschrauben lösen, oben n bischen drehen,
und die Schrauben wieder anziehen.
 
eben. Aber solang du die Schrauben nicht wirklich anhaust, kannst du nichts falschmachen. Guck halt nur, wenn du fertig bist, ob der Lenkeinschlag nach links und rechts ohne Probleme funktioniert.
 
Zurück