• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Steuersatz defekt

Punto-Tobi

Mitglied
Registriert
8 November 2004
Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Moin,

also mein FSA Steuersatz hat heute wohl den Geist aufgegeben. Er rastet in der Mittelstellung komplett ein.

Nun meine Frage, da das schon der dritte Steuersatz innerhalb von 5 Jahren ist. Gibt es da qualitativ hochwertigere und kann ich in mein Fuji Professional alle gängigen Steuersätz reintun.

Gruß Tobi
 
AW: Steuersatz defekt

Moin,

also mein FSA Steuersatz hat heute wohl den Geist aufgegeben. Er rastet in der Mittelstellung komplett ein.

Nun meine Frage, da das schon der dritte Steuersatz innerhalb von 5 Jahren ist. Gibt es da qualitativ hochwertigere und kann ich in mein Fuji Professional alle gängigen Steuersätz reintun.

Gruß Tobi

Ich glaub ja, dass derjenige, der die Dinger für Dich montiert, keine Ahnung hat was er da tut. so mies kann ein SS gar nicht sein, dass er nach 1,67 Jahren kaputtgeht. Oder die Steuerrohrenden sind schief und krumm und die Schalen sitzen nicht richtig parallel.
 
AW: Steuersatz defekt

Hm, verstehe ich nicht. Ich hab einen von Ritchey glaub ich und fahre den schon fünf Jahre oder so und wiege deutlich mehr als 65 Kilo. Wird der Steuersatz immer komplett gewechselt, also mit Lagerschalenb und so. Machst Du das selber oder läßt Du es machen?
 
AW: Steuersatz defekt

Ich wiederhole meine Frage, um was es für einen Stweuersatz überhaupt geht. Das Vorgehen ist komplett verschieden bezüglich Einbau. Fehlerquellen ebenso, einzig kann man sagen, daß der Einbauer keine Ahnung hat, da er entweder
-Lagerschalen nicht richtig einpresst, falls es sich um nicht-integrierte Sätze handelt, zum Beipiel infolge nicht planparallel gefräßter Steuerrohrenden
-Die Auflageflächen nicht parallel sind im Falle von semiintegriert (dort muß nicht zwangsläufig alles plan sein: Die Laufschalen werden in den Rahmen eingelegt. Englisch: internal)
- oder die Auflagekonen bei volintgrierten Steuersätzen nicht parallel und plan sind (müssen sie, da hier die Kugeln direkt im Rohr als Gegenschale laufen. Englisch: integrated)
(wie sagt man eigentlich zu parallelen KOnen? klingt komisch irgendwie...)
So oder so müßte er das erkennen.
Bei FSA Orbit zum Beispiel handelt es sich von den Einbaumaßen her um ein vollintegriertes System, wobei das Lager vollgekapselt ist, also das Steuerrohr nur das richtige Maß haben und parallel gefräßt sein muß. Macken in den gefräßten Flächen wären hierbei, entgegen anderslautenden Meinungen, scheißegal. http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=446946&postcount=34
Ich nehme an daß Du mit FSA einen vollintegrierten Orbit meinst, und dann laß Deinen Rahmen nachfräßen, bei einem andern Händler, und zwar für vollintegrierte Sätze, und er soll aufpassen: Man kann da nicht beliebig Material wegnehmen.
 
AW: Steuersatz defekt

Hallo,

also es ist ein vollintegrierter, ich musste nichts einprssen usw.

Ach ja es ist in diesem Rahmen der erste Steuersatz der platt geht vorher hatte ich in meinem Canyon die anderen Defekte und das waren nur billige Tangen Steuersätze.

Da ich leider nicht genau sagen kann welcher FSA Steuersatz das ist kann ich leider auch nicht den Modellnamen nennen.

Ich werde mein Rad diese Woche erstmal auseinander basteln und gucken welcher FSA das ist falls es drauf steht.

Ach ja ich wiege gute 70 kg und hatte bisher damit nun auch noch keine großen Probelme; irgendwie wiegen musklen ja nun mal bißchen was.

Dieses ist mein Rad zwar mit Ultegra neun fach aber sonst eigentlich das selbe.
http://www.fujibikes.com/road/bike.asp?category_short_name=road&myArray=87,88,89,90,91,92,93,102,94,95,96,103,97,104,106,99,98,100,105,101,107,108,109,112,110,111,113,114&myArrayID=1&yr=2004#

Headset Integrated Road, with convex hollow alloy 25mm spacer.

Ich hoffe ihr könnt mir Tipps für nen neuen geben. der robuster ist.
 
AW: Steuersatz defekt

Integrated Road, with convex hollow alloy 25mm spacer
So eine Sch...aussage auf der website.
Wenn juckt ob der Spacer zylindrisch oder convex ist???
Ok, integrated ist vollintegriert. Da gibt es Normen mit 45°/45° und 35°/36° Konenwinkel. Erste Norm nennt sich campagnolo-Norm.
In dieser müßte FSA vollintegriert passen: FSA Orbit 1 1/8". Vorteil dieses Steuersatzes ist, daß er, trotz weit verbreiteter Unwissenheit vieler Bastler bei Google vollgekapselt ist und den Rahmen nicht beschädigt wird. Da Dein Rahmen nun aber wahrscheinlich schlecht gefräßt ist, laß ihn vorher diesbezüglich überarbeiten.
http://www.kh-krieger.de/Steuerkopf.htm zeigt wie man den Steuersatz einstellen muß: Wenn es schon das zweite Rad mit solchen Problemen ist.
-Hatte Canyon je schlechte Steuersätze??
 
AW: Steuersatz defekt

Moin,

also habe jetzt mal alles auseinandergebaut. der Übeltäter ist der untere Steuersatz. Er hat sich quasi geteilt. Der eine Teil hängt immer noch auf meiner Gabel fest ich kriege sie einfach nicht runter. Aber das wird schon...

Nun habe ich aber auch die genau Bezeichnung des Steuersatzes der drin war:

TH INDUSTRIES 1 1/8 " 45x45
870 ACB Compatible W/Campy

Nun seid ihr dran, was für einen brauch ich denn jetzt?
 
Zurück