• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Steile Anstiege im Raum Regensbur

Tommy***

Immer-mit-Helm-Fahrer
Registriert
15 Juni 2006
Beiträge
330
Reaktionspunkte
1
Steile Anstiege im Raum Regensburg

An alle im Raum Regensburg wohnenden! Wollte euch mal fragen, ob ihr in der Gegend entwedet steile oder lange anstiege kennt. suche nämlich eine alternative zu meinen standart hügeln :)
für vorschläge wäre ich dankbar!
gruß
Tommy
 
AW: Steile Anstiege im Raum Regensbur

ich kenne einen rel gut geeigneten für ein referenz-bergzeitfahren. der ist etwas über 4km lang und es geht mit rund 4,5%(einigermaßen konstant) berghoch. ich habe mal mit einem 3d karten program rumgesucht und diesen als einziges gefunden.
der anstieg ist genau der, den man als erstes beim arberradmarathon fährt... also da richung osten.. in den bayrischen wald..
 
AW: Steile Anstiege im Raum Regensburg

steile oder lange anstiege

Salut, Tommy,

mir geht's ähnlich: So richtig dolle Anstiege scheinen hier rar, wenn man nicht weiter östlich radeln will. Einen längeren kenn ich überhaupt nicht, was aber ist auch "lang"?? Mein Vorschlag: Zwischen Kürn und Nittenau geht's in ein Tal, auf der einen Seite mit 17 Prozent runter, auf der anderen mit 17 Prozent wieder hoch. Das ist doch schon mal was. Und wenn Du mal Lust auf eine gemeinsame Runde hast, würde mich das freuen.

À bientôt,

Karim Alexander
 
AW: Steile Anstiege im Raum Regensbur

hi

wenn du lust hast kann ich schon mal mit dir fahren und meine lieblingshügel zeigen. einfach pm an mich oder so

ulle der jetzt gleich den arber fahren wird (fahr aber mim auto dorthin)
 
AW: Steile Anstiege im Raum Regensbur

Im Prinzip gibt doch der Regensburger Osten einiges her.
Zwar sind natürlich sehr lange Anstiege nicht dabei (wie auch ohne richtig hohe Berge in der näheren Gegend), aber die Strecke des Arber Marathon gibt doch schon einiges zum trainieren her.

Meine Vorschläge also:

1. von Unterlichtenwald in Richtung Altenthann / Brennberg (ggf. auch öfters)
2. hinter Altenthann in Richtung alter B16 gehts mal den "Goaßberg" (oder so) runter. Der zieht sich schon etwas und hat wohl so knappe 10% und ist schön gleichmäßig (kannst ja paarmal rauf und runter, bzw. auch noch den Gegenhang der nicht so lang und steil ist bearbeiten)
3. Du fährst an der Donau entlang in Richtung Wörth. Dann bist du bis Wörth schön warm und fährst in Wörth Richtung Norden. Dort gibt es nun 2 Möglichkeiten. Einmal rechts weg in Richtung Wiesenfelden (glaube ich), zum anderen auf der Hauptstraße bleiben Richtung Falkenstein (glaube ich).

Wie gesagt, es gibt einige Anstiege die für mich als Anfänger doch recht anstrengend sind. Wenn du in der Gegend öfters mal gefahren bist, dann kennst du dich auch so gut aus um eine Reihe dieser Anstiege zu verbinden, wodurch es dann auch für dich als trainierterem Fahrer doch recht anstrengend werden sollte.
Z.B. so:
Wörth-Falkenstein-irgendwie auf alte B16 Richtung Regensburg-über Goaßberg nach Altenthann-wieder links Richtung Forstmühle und Anstieg Richtung Brennberg-zurück nach Wörth und wieder gemütlich gen Heimat.

Müsste mir das auf der Karte nochmal genauer ansehen, aber so oder so ähnlich könnte man das machen wenn man nicht zu weit Richtung Bayerwald fahren will (St. Engelmar; Rusel bei Deggendorf etc.).

Grüße Haudi
 
AW: Steile Anstiege im Raum Regensbur

als EX Regensburger weiß ich das bei Kehlheim a paar nette Hügel sind

zum einen Den Donaudurchbruch überweinden zieht sich a bissl hin, hoch zur Befreiungshalle beide Wege in der gleichen richtung.

und dann noch 20% 3km nach Irlerstein hoch.

Allerdings bin ich von Regensburg immer an der Donau entalng was dann erst mal ne ganze Zeit eben dahingeht.

Gerne bin auch schon den von Haudi erwähnten Weg Richtung Falkenstein gefahren, über Wenzenbach - Bernhardswald - Altenthann - Brennberg - Falkenstein - Rettenbach - Wörth und an der Donau zurück.
Wenns kürzer sein sollte ab Altentann über Oberlichtenwald/Unterlichtenwald zurück zur Donau.

Viel Spass
 
AW: Steile Anstiege im Raum Regensbur

Hallo,
ich hätte da noch 2 nette Alternativen:
- Pielenhofen (Naabtal) ca. 16% für 2 km ins Laabertal rüber
- Bergmatting von Lohstadt her kommend (Nähe Bad Abbach) ca. 15% und 1,5km lang
Den hier bereits genannten Anstieg nach Ihrlerstein kann ich nur bestätigen, ist schön, aber man hat mit Motorradfahrer zu kämpfen, da dies deren "Rennstrecke" ist ;)
Gruss,
Andy
 
AW: Steile Anstiege im Raum Regensbur

3. Du fährst an der Donau entlang in Richtung Wörth. Dann bist du bis Wörth schön warm und fährst in Wörth Richtung Norden. Dort gibt es nun 2 Möglichkeiten. Einmal rechts weg in Richtung Wiesenfelden (glaube ich), zum anderen auf der Hauptstraße bleiben Richtung Falkenstein (glaube ich).

Grüße Haudi

Also wenn du rechts richtung wiesenfelden fährst dann kommen schon ein paar schöne anstiege, vor allem der letzte kurz vor Niederroith oder wie des heist, der is für nen anfänger schon happig. wenn du auf da haupstraße bleibst dann kommen auchein paar schöne anstiege, würd ich aber nicht fahren, weil mir da viel zu viele irre autofahrer unterwegs sind (ich auch:D ). weil relative wenige kurven sind wird da gefahren wie der teufen. die strecke is mir viel zu gefährlich.
 
AW: Steile Anstiege im Raum Regensbur

wenn du auf da haupstraße bleibst dann kommen auchein paar schöne anstiege, würd ich aber nicht fahren, weil mir da viel zu viele irre autofahrer unterwegs sind (ich auch:D ). weil relative wenige kurven sind wird da gefahren wie der teufen. die strecke is mir viel zu gefährlich.

Ja stimmt, man sollte nicht gerade dort unterwegs sein wenn die "Waidler" von der Arbeit nach hause fahren:D ;)
Dafür ist es für die Regensburger nicht ganz so weit. Über Wiesenfelden wird es schon eine ziemlich lange und anstrengende Tour (zumindest für mich als Anfänger).
 
AW: Steile Anstiege im Raum Regensbur

Ja stimmt, man sollte nicht gerade dort unterwegs sein wenn die "Waidler" von der Arbeit nach hause fahren:D ;)
Dafür ist es für die Regensburger nicht ganz so weit. Über Wiesenfelden wird es schon eine ziemlich lange und anstrengende Tour (zumindest für mich als Anfänger).

hey, Falkenstein und Umgebung is noch VORWALD!!! dass das klar ist....
ja, an Hügeln mangelt es hier nicht, hab nen 1,2km berg mit ca 10 prozent genau neben da haustür.... aber des kotzt mich auch irgendwie an, es ist unmöglich mal längere Zeit einfach flach dahin zu rollen.
 
AW: Steile Anstiege im Raum Regensbur

hab jetzt die anstiege im vorwald und naabtal durch!! der anstieg im naabtal war von dennen der beste. knüppel hart! Als vorbereitung auf den Arber bin ich den bis zu 6 mal hochgeradelt. nur zu empfehlen. danke für eure tipps, habs genossen!!
 
Hätte da noch von Pielenhofen nach Münchsried, 1km mit 12,5 % im Schnitt (find ich persönlich härter als den nach Wischenhofen)
 
Oder vor kurzem erst entdeckt: Bei Bernhardswald in die Kreuther Straße abbiegen und dann links runter (von Wenzenbach kommend)- erst 10 % Gefälle, dann 1,2 km Gegenanstieg mit 9 % im Schnitt und 12 % Maximum- hervorragender Asphalt und kaum Verkehr.
 
Zurück