• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Steifigkeit bei Carbon!

rastullah

Mitglied
Registriert
17 Mai 2007
Beiträge
53
Reaktionspunkte
1
Ich bin momentan auf der suche nach einem neuen rennradrahmen. (also falls jemand einen rahmen um die 1500-2000 mit gabel empfehlen kann bitte)
mein eigentliches problem ist aber mehr die frage wie leicht und steif sollte ein rahmen sein. wiege 67 kg bei 1,79m. vorallem stellt sich auch die frage in welchem bereich, sollte sich sowohl die tretlagersteifigkeit als auch die lenkopfsteifigkeit befinden?
 
AW: Steifigkeit bei Carbon!

Deine Daten sind keine Anfoderungen für einen technisch unauffälligen C-Rahmen, sondern eher ein Witz:)
Nicht persönlich nehmen, mach Dir keinen Kopf, es passt alles, keine Sorge.
Kauf Dir den Rahmen, der Dir am besten gefällt!
Gewicht ist bei einem Rahmen auch nebensächlich.
Kauf Dir wirklich den, der Dir am besten gefällt und werd glücklich!
 
AW: Steifigkeit bei Carbon!

Tag, wo wir hier bei Carbon sind hab ich mal eben eine andere Frage. Wie hoch sollte der Anzugdrehmoment der Vorbauschrauben sein, wenn ich eine Vollcarbongabel und einen Alu Vorbau habe? Kann man das überhaupt so pauschal sagen oder ist das von Hersteller und Verarbeitung etc. abhängig.
Vielen Dank.
 
AW: Steifigkeit bei Carbon!

Ist Herstellerabhängig!
Schau mal auf Deinen Vorbau, da müsste es drauf stehen!
 
AW: Steifigkeit bei Carbon!

Tag, wo wir hier bei Carbon sind hab ich mal eben eine andere Frage. Wie hoch sollte der Anzugdrehmoment der Vorbauschrauben sein, wenn ich eine Vollcarbongabel und einen Alu Vorbau habe? Kann man das überhaupt so pauschal sagen oder ist das von Hersteller und Verarbeitung etc. abhängig.
Vielen Dank.


Da gibt es auch noch so Hülsen zum Schutz des Schaftes:D
Nein! Fromms meine ich nicht!:wink2:
 
AW: Steifigkeit bei Carbon!

Ich bin momentan auf der suche nach einem neuen rennradrahmen. (also falls jemand einen rahmen um die 1500-2000 mit gabel empfehlen kann bitte)
mein eigentliches problem ist aber mehr die frage wie leicht und steif sollte ein rahmen sein. wiege 67 kg bei 1,79m. vorallem stellt sich auch die frage in welchem bereich, sollte sich sowohl die tretlagersteifigkeit als auch die lenkopfsteifigkeit befinden?
In der Preisklasse bekommst Du schon einen Rahmen eines namhafteren Herstellers. Diese bieten dann durch die Bank keinen Schrott mehr an. Die Steifigkeiten wirst Du mit Deinem Gewicht sicherlich nicht auf eine allzuharte Probe stellen. Also darf sich die Wahl mehr nach Geometrie- und Optik-Gesichtspunkten richten.
 
Zurück