• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

steifer LRS für schweren Fahrer

AW: steifer LRS für schweren Fahrer

die sind bei dem gewicht+kraft mehr als ungeeignet!

Aber nicht diese hier http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=45 Gibt es auch mit anderen Naben!

Ich wiege ca. 90 kg (früher 100 kg), habe einen sehr kraftvollen Fahrstil (5 Rahmenbrüche bei meinen RR) und fahre diese Laufradsatz mit anderen Naben (Shimano Ultegra) seit vielen Jahren (Jahreskilometer zwischen 10 und 15 Tkm) ohne dass ich jemals Probleme mit dem Laufradsatz hatte, nicht mal einen ernsthaften "Achter"! Rose gibt auf die Laufradsätze 10 Jahre Garantie. Unter Berücksichtigung des Preises mit Abstand der beste Laufradsatz für Schwergewichte, den ich kenne. Daher von mir eine klare Empfehlung für diesen Laufradsatz!

Gruß
Ritzelfuchs
 
AW: steifer LRS für schweren Fahrer

also >100kg gehen nur noch TREKKING Laufräder mit 28mm Reifen
975834_1.jpg
p01455.jpg
 
AW: steifer LRS für schweren Fahrer

also >100kg gehen nur noch TREKKINGLaufräder mit 28mmReifen

Blödsinn hoch 10, immer wieder wird dieser Quatsch von dir verbreitet :mad:

Aus eigener Erfahrung: CXP 33 mit Ultegra Nabe von Hand eingespeicht, über 4 Jahre in Betrieb (anfangs mit 114 kg), aktuell zum Crossen benutzt. Einmal erst nachzentrieren lassen (dieses Jahr). Ksyrium Elite 1 Jahr in Benutzung, einmal nachzentriert. Mavic Aksium über 1 Jahr keine Probleme, waren aber nicht so steif wie die CXP 33. Fulcrum 7 (Crosser) bis jetzt keine Probleme. CXP 22 mit Ultegra Nabe als Schlechtwetter-LRS bis jetzt auch keine Probleme.

Wie hier schon geschrieben, von Hand eingespeichter Satz mit den genannten Felgen (CXP 33, Rigida DP 18) dürfte keine Sorgen mehr machen.
 
AW: steifer LRS für schweren Fahrer

Aber nicht diese hier http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=45 Gibt es auch mit anderen Naben!

Ich wiege ca. 90 kg (früher 100 kg), habe einen sehr kraftvollen Fahrstil (5 Rahmenbrüche bei meinen RR) und fahre diese Laufradsatz mit anderen Naben (Shimano Ultegra) seit vielen Jahren (Jahreskilometer zwischen 10 und 15 Tkm) ohne dass ich jemals Probleme mit dem Laufradsatz hatte, nicht mal einen ernsthaften "Achter"! Rose gibt auf die Laufradsätze 10 Jahre Garantie. Unter Berücksichtigung des Preises mit Abstand der beste Laufradsatz für Schwergewichte, den ich kenne. Daher von mir eine klare Empfehlung für diesen Laufradsatz!

Gruß
Ritzelfuchs

sry aber das mit den rahmenbrüchen liegt nicht an deinem hammer antritt sondern an nem scheiß rahmen :D
oder glaubst du, dass du wirklich härter antritts als ein profi sprinter?? :D

LG
 
AW: steifer LRS für schweren Fahrer

sry aber das mit den rahmenbrüchen liegt nicht an deinem hammer antritt sondern an nem scheiß rahmen :D
oder glaubst du, dass du wirklich härter antritts als ein profi sprinter?? :D

LG

Ich habe nicht behauptet, dass ich einen Hammerantritt habe, sondern mit der Erwähnung der Rahmenbrüche wollte ich nur verdeutlichen, dass meine Laufräder bei meinem Fahrstil nicht geschont werden. Die gebrochenen Rahmen waren alle von renommierten Herstellern (Koga, Trek und Steppenwolf). Warum man diese Rahmen ohne nähere Kenntnis der Umstände aus reiner Provokation als "Scheißrahmen" bezeichnen muss, kann ich nicht nachvollziehen.

Gruß
Ritzelfuchs
 
AW: steifer LRS für schweren Fahrer

vlt ist scheißrahmen der falsche begriff, aber wenn rahmen bie einem hobby fahrer brechen sind sie für mich "nicht gut" (müll :D )

LG
 
AW: steifer LRS für schweren Fahrer

Aber nicht diese hier http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=45 Gibt es auch mit anderen Naben!

Ich wiege ca. 90 kg (früher 100 kg), habe einen sehr kraftvollen Fahrstil (5 Rahmenbrüche bei meinen RR) und fahre diese Laufradsatz mit anderen Naben (Shimano Ultegra) seit vielen Jahren (Jahreskilometer zwischen 10 und 15 Tkm) ohne dass ich jemals Probleme mit dem Laufradsatz hatte, nicht mal einen ernsthaften "Achter"! Rose gibt auf die Laufradsätze 10 Jahre Garantie. Unter Berücksichtigung des Preises mit Abstand der beste Laufradsatz für Schwergewichte, den ich kenne. Daher von mir eine klare Empfehlung für diesen Laufradsatz!

Gruß
Ritzelfuchs



stimme dir zu, habe die räder mal gehabt, bin aber doch wieder auf dp18 gewechselt-da gleich haltbar und etwas leichter-aber die rose teile sind stabil-das stimmt!
 
AW: steifer LRS für schweren Fahrer

stimme dir zu, habe die räder mal gehabt, bin aber doch wieder auf dp18 gewechselt-da gleich haltbar und etwas leichter-aber die rose teile sind stabil-das stimmt!

Vertraue Reiler, das ist unsere forumseigene FachKRAFT für´s Lenkerverbiegen und alle vergleichbaren Hinrichtungsaktionen an Radteilen :D
Uri Geller´s Löffelverbiegen war gestern, - Reiler ist heute :D :D
 
AW: steifer LRS für schweren Fahrer

@ Schelli

Warum sollte ritzelfuchs nicht so viel Maximalbumms in den Beinen haben.
Um 90 oder 100 kg in Schwung zu bekommen, benötigt man eine ganze Menge davon. Ich kann mir schon vorstellen, dass er damit im Sprint auf gerader Strecke auf knapp 60 kmh kommt.
Da kommt schon eine ganze Menge auf die Pedale.
Profis wiegen hingegen selten über 75 kg auf die Waage außer solch Hünen, wie manchmal die Schweden Norweger und Russen stellen.
Die richtig starken treffen sich eh beim Bahnradsport und da ist afaik ein Menge kaputt gegangen.

Wenn man richtig gute dauerhaltbare Rahmen haben möchten muss man teils übrigens sehr tief in die Tasche greifen. Den darunter befinden sich fast nur Carbonrahmen.

Hier auf der Seite kann man sich ein paar Testergebnisse bezüglich Dauerhaltbarkeit angucken.

http://www.efbe.de/
 
AW: steifer LRS für schweren Fahrer

die sind bei dem gewicht+kraft mehr als ungeeignet!

Fahre die derzeit bei 105kg und ganz guter Kraftentfaltung :i2::i2: ohne jegliche Probleme... Die fahren wie auf Schienen! Habe die auch nun ca. 2/3 Jahr! Wie kommst du darauf, dass diese tollen Teile in diesem Falle ungeeignet seien:confused: Hast sicher ne Menge guter Gründe... Laß mal hören!
 
AW: steifer LRS für schweren Fahrer

Hallo Radsportler mit "kg-Reserven"- gerade für uns BMI-Grenzgänger sind stabile Laufräder unumgänglich, wenn wir Spass haben wollen: Meine Erfahrung mit MAVIC dabei: No Problems - Super !
Zunächst CXP 30 (36/36) mit 105er Naben (Schlechtwetter-Option), dann Ultegra (32/32) + DuraAce (32/36)für die besseren Anlässe !
Aber: Die Rundlinge immer `mal checken auf Speichenspannung/ Rundlauf - nicht erst warten, bis die Räder sichtbar eiern oder an der Bremse schleifen !
Und: Vorausschauende Fahrweise und lockere Sitzhaltung, gerade bei hohem Fahrergewicht - aber auch manche leichteren Leute sitzen wie der berühmte Sack Zement auf dem Sattel !!
Keep on rolling grüßt der Sammler !
 
AW: steifer LRS für schweren Fahrer

Shimano WH-RS 10 sind bestens geeignet für schwergewichtige Radler. Diese wurden in der Roadbike 08.2009 und im Tour-Magazin 08.2009 auch für schwerere Fahrer empfohlen. Ich selbst bin mit diesen Laufrädern auch sehr zufrieden. Sie sind solide gebaut, haben eine hohe Seitensteifigkeit und sehen schick aus. Lediglich die Serienstreuung sollte man berücksichtigen und beim Kauf und zur ersten Inspektion die Speichenspannung, Zentrierung und Rundlauf prüfen und ggf. korrigieren lassen.
 
Zurück