• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Starke Rückenschmerzen - Sitzposition

viper1987

Neuer Benutzer
Registriert
28 Juni 2005
Beiträge
223
Reaktionspunkte
0
Hi

Fahre erst seit anfang des Jahres Rennrad. Die letzten 10 Jahre war ich eher im MTB Bereich tätig. Das Wetter war anfang des Jahres ja noch schlecht und somit bin ich erst seit knapp einem Monat regelmäßig auf dem Rennrad ( 3-4 mal die Woche).
Bei langen Fahrten plagen mich jedoch nicht minder schwache Rückenscherzen. Wenn ich mich daheim jedoch mal strecke geht das direkt wieder. Die Schlussfolgerung die ich daraus gezogen habe ist, dass ich falsch sitze.
Könnt ihr mir so markante Punkte sagen, wie man den Sattel einstellen muss ?
Ich kenn dass vom Spinning, dass Ellbogen am Sattel und die Fingerspitzen den Lenker berühren müssen. Gilt das auch beim RR ?

Danke !
 
der link vom kurbelman ist gut. die schmerzen können aber auch gewöhnungsbedingt sein. wo sind die schmerzen genau? genick, schultergürtel oder lendenwirbelgegend? evtl. zur eingewöhnung geringere sitzlänge und weniger sattelüberhöhung probieren.
 
Trotz perfekter Einstellung des Rades können div. Gymnastikübungen (ein paar Minuten nach jeder Tour genügt) zudem sehr hilfreich sein! Literatur darüber gibt´s zuhauf im gut sortierten Buchladen oder halt im Internet...einfach mal googeln...
 
viper1987 schrieb:
Hi

Fahre erst seit anfang des Jahres Rennrad. Die letzten 10 Jahre war ich eher im MTB Bereich tätig. Das Wetter war anfang des Jahres ja noch schlecht und somit bin ich erst seit knapp einem Monat regelmäßig auf dem Rennrad ( 3-4 mal die Woche).
Bei langen Fahrten plagen mich jedoch nicht minder schwache Rückenscherzen. Wenn ich mich daheim jedoch mal strecke geht das direkt wieder. Die Schlussfolgerung die ich daraus gezogen habe ist, dass ich falsch sitze.
Könnt ihr mir so markante Punkte sagen, wie man den Sattel einstellen muss ?
Ich kenn dass vom Spinning, dass Ellbogen am Sattel und die Fingerspitzen den Lenker berühren müssen. Gilt das auch beim RR ?

Danke !

http://www.rsc-lohne.de/RundUmsRad/rundumsradhaupt.html

Hi viper
vielleich hilft dir dieser link weiter,
:jumping: Gr.gizmo
 
danke danke
ich werd mich auf den Seite direkt mal informieren.

Die Lendenwirbel sind meistens betroffen. Sollte es jedoch lange mal flach oder runter gehen, tut auch schon mal der Nacken weh. Aber das ist trainingssache
 
das hatte ich anfangs auch das is ganz normal das liegt daran das deine rücken becken muskulatur ja vorher kaum beansprucht wurde weil du aufm mtb viel gerader sitz entweder du tust dir das jezz ein viertel jahr an oder du gehst ins fittness studio und arbeitest an der rückenmuskulatur
 
viper1987 schrieb:
Hi


Bei langen Fahrten plagen mich jedoch nicht minder schwache Rückenscherzen. Wenn ich mich daheim jedoch mal strecke geht das direkt wieder.
Danke !

Dann würde ich mal versuchen, ebenso regelmäßig Streckübungen zu machen, am besten abends an den Tagen, wo Du gefahren bist, außerdem ein paar isometrische Kräftigungsübungen für den Rücken.
Die Sitzposition (insbesondere die Höhe des Sattels und dessen Abstand zur Tretlagersenkrechten) vom MTB übernehmen, sofern es da keine Probleme gab. Dabei auch ein eventuell anderes Sattelmodell (mehr oder weniger nachgiebig als am MTB) und/oder eine andere Bauhöhe der Pedale und/oder Schuhe (Abstand Fuß/Pedalachse) beachten, da kommen schnell einige Millimeter zusammen.
 
"Gelobt sei was hart macht"
Oder Du vermeidest weitestgehend das, was jeder Arzt als "orthopädiasche Zwangshaltung" bezeichnet und setzt den Lenker hoch auf Sattelniveau.
Ist halt voll uncool und entspricht nicht mal annähernd dem, was jeder echte Hobbyfahrer eträumt, nämlich dem Erscheinungsbild eines Radprofis.
 
Zurück