• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stadtrenner gesucht

ksp

Aktives Mitglied
Registriert
14 August 2011
Beiträge
569
Reaktionspunkte
48
Ort
Wiesbaden
Hallo Community.
Ich düse zur Zeit noch mit einem Trekkingrad zur Uni und zurück. Ist natürlich sau schwer und ziemlich uncool :) Jetzt habe ich mir gedacht ich kauf mir ein altes Rennrad, bastel mir Schutzbleche und irgend ein Licht dran (in München wird leider oft kontrolliert), eventuell sogar einen leichten Gepäckträger (da ich kein Auto hab und einkaufen muss).
Lohnt sich das? Ich hätte ein altes (hässliches) Bianchi in meiner RH für 125€ in einer Kleinanzeige entdeckt. Eine Alternative wäre eventuell auch http://www.ebay.de/itm/BASTLER-B-WA...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item589216665b (ich müsste dann einfach nur den Umwerfer wegmachen + vorne ein 50ziger Blatt oder so, Vorteil wäre aber, dass es aktuelle Komponenten wären) RH 48 passt.
Welches würdet ihr nehmen?

lg
felix
 
Natürlich kann man ein Rennrad auch als Alltagsrad verwenden. Und wenn der Rahmen das zulässt auch Schutzbleche montieren. Auch leichte Gepäckt- / Taschenträger wie den Tubus Fly bekommt man.

Allerdings hast Du, gerade wenn es jeden Tag genutzt wird, mit so einem Billig-Schrott, wie auf Deinem Link angeboten wird, nicht viel Freude.

Lieber gebraucht, mit hinreichend guten Komponenten, die keinen "Angeber-Faktor" haben müssen, ein Rahmen, der nicht aus der ersten Reihe sein muß, gut gemachte Laufräder und haltbare Reifen.

Hier im Forum findest Du einige Beispiele von Alltagsrennern.
 
Und "cool"....

Cool ist ein olles Rr, was zudem Billigdreck war/ist; auch nicht, schonmal garnicht, wenn da ein Gepäckträger(!) und Licht drangefrickelt ist!

"Coll" wofür?
Für Mädels?
Dann brauchste ein Auddo!

Cool für andere? dann vielleicht ein Singlespeed/ Fixie, das ist unsinnig, gefährlich, aber cool....
Ich würde einen Crosser empfehlen, mit slicks: schnell, wendig, stabil, günstig.
 
Hoppla! Für Deinen 4. post in diesem Forum haust Du ziemlich in die Kacke und gibst auch gleich den Oberlehrer, der weiß, was man fahren darf und was nicht:
Singlespeed/ Fixie, das ist unsinnig, gefährlich, aber cool....

Der TE hat sich doch eigentlich klar ausgedrückt. Und den "Coolnessfaktor" wohl eher ironisch angeführt................
 
stimmt!
3200 "Beiträge" happ ich nicht....
Ich arbeite auch UND fahre viel rad!;)

Nee, man darf fahren, was man will!
Aber, ich erlaube mir eine eigene Meinung und äussere die auch!

willste das verbieten?
Darf man das in deinen Augen erst ab 1000 Beiträgen?
 
Dein letzter Satz hätte doch absolut gereicht................................... der Rest war schlicht überflüssige Provokation
 
ist sowas eine gute Basis?

Bianchi renner mit sehr gebrauchtem Lack inkl. einigen rostigen Stellen, Schaltung (Exage oder so) schaltet sich exakt und die Bremse geht auch gut. Der Rest sieht aber eher ernüchternde aus, Lenkerband kaputt, sattel auch nicht ganz okay usw.
Was kostet denn neu lackieren? kann man sowas neu machen?
Felix
 
Ist es, wenn der Rahmen gut passt und die Substanz noch in Ordnung ist. Mit Schutzblechen sind u.U. 25mm Reifen drin.... Die Laufräder alter ungepflegter Renner sind oft kaum noch zu gebrauchen, weil die Speichen / Nippel festgefressen sind......

Neu lackieren kostet ab etwa 50 € für eine einfache Pulverbeschichtung in einer Behindertenwerkstatt, richtig gut gemacht um 180,- €uro. Nass lackieren in etwa das Gleiche.

Wenn Du dich an einen Neuaufbau machst, rechne aber mit mehr Ausgaben, als Du ursprünglich geplant hattest.

Versuche mal, ob es nicht auch für etwas weniger Geld geht. Das ist ein recht einfaches Einsteigerrad. Mehr als 100 sind eigentlich zuviel.......
 
hi
vielen dank!
er hat auch gemeint, dass er auch nur rahmen im angebot hat (ab 20 euro). damit könnte ich mir bestimmt was nettes zusammenbauen. zusätzlich schau ich mir auch mal flohmärkte an.

felix
 
Zurück