Hi,
ich suche ein Rad speziell für die Stadt. Ein ganz gutes Hardtail MTB hab ich bereits, aber nachdem mir da letztens die Scheibenbremsen abgebaut wurden und ich auch vorher damit in der Stadt nicht ganz so zufrieden war, kommt das für die City nicht mehr in Frage.
Ein ordentliches Rennrad habe ich jetzt auch (gebraucht) erworben, aber auch das kommt aus verschiedenen Gründen für mich eher nicht für die täglichen Wege in Frage.
Stattdessen hatte ich mehr so in Richtung Fitnessbike gedacht. Das Rad sollte halbwegs leicht und schnell, dennoch ausreichend stabil sein und (im Gegensatz zum MTB) sich mit ordentlich Schutz bietenden Steckschutzblechen ausrüsten und sich auch mittelbreite Allroundreifen montieren lassen, wobei das alles wohl sowieso auf die meisten Fitnessbikes zutrifft, oder? Zusätzlich sollte das ganze eher wartungs- und verschleißarm sein, was Kettenschaltung für mich ausschließt. Singlespeeder würde bestimmt fetzen, aber findet sich fertig bei fast keinem Hersteller, ansonsten halt Nabenschaltung -hat ja auch seine Vorteile- davon haben die meisten Hersteller genau EIN Modell im Angebot. Und dazu hab ich jetzt auch ein paar Fragen:
1. So ein Rad mit Nabenschaltung könnte man ggf. doch später immer noch verhältnismäßig einfach zum Singlespeeder umrüsten? Hinterradnabe und Speichen sowie ggf. Kettenblatt und/oder Ritzel tauschen oder auch gleich die ganze Kurbel?
2. Was ich jetzt mal in dem Bereich rausgesucht hab, was es auch in Läden bei mir gibt, sind die folgenden Räder: Mein Favorit Centurion City Speed, mit angegebenen 10,6 kg hat es noch ein annehmbares Gewicht, ich hab bloß Zweifel bei den Komponenten und den Felgen - zu recht? Oder wären das Cube Hyde oder der
Stevens City Flyer besser? Deren angegebenes Gewicht liegt allerdings gleich mal 1 kg höher. Ansonsten wäre da noch der Merida Speeder 18, von dem ich gar nicht weiß, was ich halten soll und irgendwie schreckt mich da die Rollerbremse ab.
Oder vielleicht sonst noch irgendwelche Vorschläge?
Danke
ich suche ein Rad speziell für die Stadt. Ein ganz gutes Hardtail MTB hab ich bereits, aber nachdem mir da letztens die Scheibenbremsen abgebaut wurden und ich auch vorher damit in der Stadt nicht ganz so zufrieden war, kommt das für die City nicht mehr in Frage.
Ein ordentliches Rennrad habe ich jetzt auch (gebraucht) erworben, aber auch das kommt aus verschiedenen Gründen für mich eher nicht für die täglichen Wege in Frage.
Stattdessen hatte ich mehr so in Richtung Fitnessbike gedacht. Das Rad sollte halbwegs leicht und schnell, dennoch ausreichend stabil sein und (im Gegensatz zum MTB) sich mit ordentlich Schutz bietenden Steckschutzblechen ausrüsten und sich auch mittelbreite Allroundreifen montieren lassen, wobei das alles wohl sowieso auf die meisten Fitnessbikes zutrifft, oder? Zusätzlich sollte das ganze eher wartungs- und verschleißarm sein, was Kettenschaltung für mich ausschließt. Singlespeeder würde bestimmt fetzen, aber findet sich fertig bei fast keinem Hersteller, ansonsten halt Nabenschaltung -hat ja auch seine Vorteile- davon haben die meisten Hersteller genau EIN Modell im Angebot. Und dazu hab ich jetzt auch ein paar Fragen:
1. So ein Rad mit Nabenschaltung könnte man ggf. doch später immer noch verhältnismäßig einfach zum Singlespeeder umrüsten? Hinterradnabe und Speichen sowie ggf. Kettenblatt und/oder Ritzel tauschen oder auch gleich die ganze Kurbel?
2. Was ich jetzt mal in dem Bereich rausgesucht hab, was es auch in Läden bei mir gibt, sind die folgenden Räder: Mein Favorit Centurion City Speed, mit angegebenen 10,6 kg hat es noch ein annehmbares Gewicht, ich hab bloß Zweifel bei den Komponenten und den Felgen - zu recht? Oder wären das Cube Hyde oder der
Stevens City Flyer besser? Deren angegebenes Gewicht liegt allerdings gleich mal 1 kg höher. Ansonsten wäre da noch der Merida Speeder 18, von dem ich gar nicht weiß, was ich halten soll und irgendwie schreckt mich da die Rollerbremse ab.
Oder vielleicht sonst noch irgendwelche Vorschläge?
Danke