• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ständig krank

traktor

Carbon statt Kondition
Registriert
30 September 2007
Beiträge
180
Reaktionspunkte
4
Ort
Allgäu
Hallo,

seit ungefähr 4 monaten hab ich das problem einer ständigen grippe. ich weiß nicht warum aber könnte das mit dem rennradfahren zusammen hängen? die grippe scheint mir irgendwie mit dem dem radeln einherzugehen. erst vor knapp einem monat hatte ich wochenlang eine richtig fiese erkältung. ich hab dann sogar antibiotika genommen und jetzt hab ich fast das selbe schon wieder. der unterschied liegt wohl nur darin, das die mandeln noch nicht entzündet sind (kann ja noch kommen) :eek:
kennt jemand das problem... normal bin ich nicht oft krank ausser in diesem jahr...hab auch erst seit diesem jahr das rennrad wieder ausgepackt.
 
ich nehm mal nicht an dass du dir das antibiotika selbst verschrieben hast? frag deinen arzt aus und wenn der nicht weiterweiß such dir einen anderen ;)
 
ne, die antibiotika hab ich mir verschreiben lassen.
hat toll gewirkt o_O nun hat mich mein bruder wieder angesteckt.
es ist echt zum mäuse melken , wollte grade mit dem roadbike trainigsplan anfangen (top fit in 12 wochen).
vielleicht überschätze ich mich. fahre zu lange touren mit zu wenige pausen in einer zu schlechten verfassung!?
ging euch das nie auch schon mal so?? oder bin ich wieder der eizige mit solchen problemen.
 
kann mit überlastung zusammenhängen. Open-Window effekt beachten. Lieber mal eine Stunde mehr regenerieren...
 
Moin!
So schwer ist es nicht bei mir. Eine antibiotika-pflichtige Erkältung hatte ich zuletzt vor drei Jahren.
Ab und zu habe ich so eine Art "Erkältung lite". Mein chronischer Schnupfen wird stärker, ich werde zug-empfindlich und friere leicht, und die Tour, auf die ich mich drei Tage vorher noch gefreut habe, fällt aus wegen "nee, besser nicht." Alltagsradeln geht noch, wobei mir da auf den 3 km zum Büro schon der Schweiß runterläuft, genau wie nach vier Etagen Treppen in die Wohnung hoch. Dann setze ich eine Woche nach Gefühl und noch drei Tage nach Verstand aus.
Extrem nervig finde ich das, wenn es mit großen Touren kollidiert. So eine Erkältung hat mir den Flèche Allemagne vermasselt, da habe nach 150 km schlapp gemacht.
Da hatte ich fast das Gefühl, die Erkältung war eine Art Angst-Reaktion oder Lampenfieber.
Man ist halt keine 20 mehr. ;)
 
Ich bin auch sogut wie nie krank, auch wenn in der Arbeit die halbe Bekegschaft krank ist bleib ich in der regel verschont, wegen dem Radeln tippe ich.
Wird das Imunsystem schon gestärkt
 
Was war denn die Diagnose für die Verabreichung der Antibiotika? Das kannste mal deinen Mediziner des Vertrauens fragen, wennste das nächste mal bei ihm aufschlagen solltest :crash:

Hoffentlich nich ... probieren wir erstmal die Standartvariante ... einmal Handbewegung auf dem Rezeptblock => schnelle Asche

Ich würde den Knilch mal ganz gezielt darauf ansprechen.

PS: Da du die Mandeln schon angesprochen hast - hast du auch schon mal an Neben-/Kiefer-/Stirnhölen gedacht - ein HNO-Arzt kann dir da besser weiterhelfen
 
Erkältung ist ja eigentlich auch nen Virusinfekt. Trotzdem wird man mit ordentlich Antibiotika vollgestopft. Soll das nen Placebo Effekt haben? Ich weiß es nicht...

Das nur am Rande.

Edit: Oh roischiffer hatte ja auch schon was dazu geschrieben :D
 
Was war denn die Diagnose für die Verabreichung der Antibiotika? Das kannste mal deinen Mediziner des Vertrauens fragen, wennste das nächste mal bei ihm aufschlagen solltest :crash:

vier wochen rotzlerrei am stück in verbindung mit starken schluckbeschwerden und teilweise fieber... da war ich ganz froh was wirksamen zu bekommen.
6 dicke tabeletten, zwei pro tag (macht 3 tage) und ich durfte wieder rennradfahren.
der arzt ist ein reiner überweisungsarzt. der hat ansonsten wirklich keine ahnung aber für grippe reicht seine kompetenz wohl grade noch.
 
vier wochen rotzlerrei am stück in verbindung mit starken schluckbeschwerden und teilweise fieber... da war ich ganz froh was wirksamen zu bekommen.
6 dicke tabeletten, zwei pro tag (macht 3 tage) und ich durfte wieder rennradfahren ...

Verstehe ich das richtig? Du bist bereits wieder auf das Rad gestiegen, während noch Entzündliches im Körper war? :eek: Falls das so war, wäre es kein Wunder, dass es nicht besser wurde.
Falls Du tatsächlich Sport treibst, während Du krank bist und Atemwege bzw. Mandeln entzündet sind, kann das sogar gefährlich für den Herzmuskel sein...
Zur Gesundung benötigt Dein Körper sehr viel Kraft und muss sehr viel arbeiten. Diese Kraft nimmt man ihm, wenn man zu früh wieder in den Sport einsteigt.

Da Du auch Fieber hattest, möchte ich gerne Mi67 zum Thema zitieren:
Nach einem Infekt beruhigt sich das Immunsystem in der Regel in etwa 2-3 Wochen. Innerhalb der ersten 5 Tage nach Entfieberung lässt man es sehr ruhig angehen, danach darf man schrittweise zulegen. Dennoch wagt man bis Ende der 2. Woche besser keine komplette Auserschöpfung, sondern fährt eher lockere Touren mit nur kurzen Intensitätsspitzen.
Die Empfehlung geht davon aus, dass fehlgesteuerte Immunreaktionen gerade im Zeitraum von 1-2 Wochen nach Infekt zu Gelenksentzündungen, Herzmuskelentzündungen oder sonstigen Autoimmunprobleme führen können. ..."
 
Wenn die Probleme nicht weggehen, solltest Du beim Zahnarzt mal checken, ob Du irgendeine Entzündung an Zähnen oder im Kiefer hast. Sowas kann auch die Ursache dafür sein, dass Du ständig krank bist!
 
Nach einem Infekt beruhigt sich das Immunsystem in der Regel in etwa 2-3 Wochen. Innerhalb der ersten 5 Tage nach Entfieberung lässt man es sehr ruhig angehen, danach darf man schrittweise zulegen. Dennoch wagt man bis Ende der 2. Woche besser keine komplette Auserschöpfung, sondern fährt eher lockere Touren mit nur kurzen Intensitätsspitzen.
Die Empfehlung geht davon aus, dass fehlgesteuerte Immunreaktionen gerade im Zeitraum von 1-2 Wochen nach Infekt zu Gelenksentzündungen, Herzmuskelentzündungen oder sonstigen Autoimmunprobleme führen können. ..."

hupps, da könnte natürlich was dran sein, bin nicht mit fieber aufs rad gestiegen aber kurz nachdem es mir wieder besser ging. nach ner woche hab ich auch eine 4 stündige tour mit vielleicht 1000 höhenmetern gemacht. nach einem tag pause hab ich das selbe nochmal gemacht. ich dachte mir noch das der eine tag pause zu wenig sein könnte, da meine nase wieder etwas zum rotzeln anfing, aber das wetter war schön und ich hatte früher feierabend.

ja, heute geht es mir übrigens schon wieder besser.
 
Ist in irgendeinem anderen Bereich deines Lebens vielleicht nicht alles in Ordnung? Ich hatte dank großer Unzufriedenheit im letzten Job 7 Erkältungen in 1,5 Jahren, davon 3 Mal mit Fieber und Bronchitis. Überleg mal, normalerweise will dir dein Körper damit sagen, dass etwas gerade zu viel wird.
 
die zähne sind gut, gehe zwei mal im jahr zur vorsorge.

@ bärbulon b:

hast du jetzt einen anderen, besseren job?
 
erstmal reden wir hier wohl nicht von Grippe sondern von grippalen Infekten. Mit Grippe ist man wirklich totkrank und weiß warum da jedes Jahr so viele Leute dran sterben. Mit Grippe kommt auch keiner mehr auf die Idee auf das Rad zu steigen.
Die Antibiotika werden verschrieben, weil sich auf den geschädigten Schleimhäuten bei gespannter Immunsituation oft Bakterien niederlassen und einen mehr oder weniger schweren Sekundärinfekt auslösen. Deshalb wird a) zur Vorbeugung oder b) zur behandlung des bereits entstandenen Sekundärinfektes Antibiotika verschrieben.
Wenn die Zähne in Ordnung sind bei dauernd krank kann auch noch ein Allergietest interessante Auskünfte bringen. Ansonsten hatte ich das dieses jahr auch udn auch viele andere Leute die ich kenne. Lt. meinem Arzt könnte es daran liegen, dass ein paar neue virenstämme unterwegs sind, gegen die fast noch keiner Antikörper hat. Mit ein bißchen Pech kann man 5-6 grippale Infekte pro Jahr erwischen wobei Sportler ab einem gewissen Punkt hier wieder mehr gefährdet sind.
 
Zurück