• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM Red eTap

Dann ist also der vermeintliche Bowdenzug, der von meinen Red22 STI zum mechanischen Schaltwerk geht ein WLAN-Kabel?
 
Aber jetzt mal Spass bei Seite, auch meines Wissens kommt das WiFli Schaltwerk für die eTap im Frühjahr. Ist eigentlich der Grund, warum ich noch nicht gewechselt habe.
 
Du hast wirklich von nichts Ahnung...
Natürlich geht beides, du müsstest nur wissen was der Begriff in der Sram Welt heißt.
Ich habe eher den Eindruck DU stehst komplett auf dem Schlauch! Und mach dir keine Sorgen, als SRAM Fahrer kenne ich mich mit der Gruppe ganz gut aus.
Da du aber sowieso zu der Gruppe Motzer und Trolle hier im Forum gehörst, ohne jemals was Essentielles beizutragen, darfst du gerne weiter auf dem Schlauch stehen :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eher den Eindruck DU stehst komplett auf dem Schlauch! Und mach dir keine Sorgen, als SRAM Fahrer kenne ich mich mit der Gruppe ganz gut aus.
Da du aber sowieso zu der Gruppe Motzer und Trolle hier im Forum gehörst, ohne jemals was Essentielles beizutragen, darfst du gerne weiter auf dem Schlauch stehen :daumen:

Ja, jetzt wo dir die anderen erklärt haben was bei SRAM WiFli bedeutet, und dass es auch nichts mit Wi-Fi zu tun hat, kennst du dich diesbezüglich aus. Bis zum nächsten Thema (z.B. Powermeter), bei dem du wieder keine Ahnung hast, hatten wir ja erst letztens.
 
Da du ja tatsächlich lesen kannst schreibe mir mal bitte, wo mir die "Andren" erklärt haben was WiFli ist.
Bin da für jeden Hinweis dankbar, denn ich finde da nichts.
Bist und bleibst also nur jemand, der sich hier im Forum destruktiv äussert ohne selbst mal was positives beizutragen. Schon ärmlich zu sehen, dass es da sogar Mitglieder gibt, die das gut finden.
 
Jetzt beruhigt euch doch mal. Da hat einer einen Buchstaben übersehen und außerdem ein I mit einem l verwechselt (“WifI oder mechanisch“, da sehe ich also weder WiFli noch WiFi), wir haben uns mit ein paar flachen Witzchen drüber amüsiert, das war's. Dass der “Täter“ an anderen Stellen vielleicht ab und zu etwas zu tief ins Glas mit der absoluten Wahrheit geschaut haben mag hat damit nichts zu tun.
 
Also wenn ich nochmal so drüber lese...
Für mich ist die Ironie offensichtlich im Beitrag von KetteRechts.de.
Fassanstich war doch schon vor gut einem Monat :bier:
 
Jetzt beruhigt euch doch mal. Da hat einer einen Buchstaben übersehen und außerdem ein I mit einem l verwechselt (“WifI oder mechanisch“, da sehe ich also weder WiFli noch WiFi), wir haben uns mit ein paar flachen Witzchen drüber amüsiert, das war's. Dass der “Täter“ an anderen Stellen vielleicht ab und zu etwas zu tief ins Glas mit der absoluten Wahrheit geschaut haben mag hat damit nichts zu tun.
Für jemand, der bei der eTAP noch nicht zugeschlagen hat, weil das Wifly Schaltwerk noch nicht verfügbar ist muss ich zugeben, dass ich mangels Besitz noch keine Ahnung von dem Teil habe.
In diesen Beiträgen von nplus und dirk geht es aber gar nicht um das WiFly sondern nur um rein persönliche Animositäten, die sich bei den Beiden, die offensichtlich kognitiv zu früh rechts abgebogen sind, halt in solchen ungemein informativen Beiträgen wiederfinden. Das ist eigentlich schon alles und daher nicht sonderlich erwähnenswert. Abgehakt.
 
Für jemand, der bei der eTAP noch nicht zugeschlagen hat, weil das Wifly Schaltwerk noch nicht verfügbar ist muss ich zugeben, dass ich mangels Besitz noch keine Ahnung von dem Teil habe.

Kannst Du auch nicht, da die Technik mit dem langen Schaltwerk WiFli bei SRAM heißt und ein "WiFly Schaltwerk" wohl nicht einmal in der Entwicklung ist.

P.S.: Auch bei meiner mechanischen Force22 Gruppe heißt dies WiFli. ;)
 
Kannst Du auch nicht, da die Technik mit dem langen Schaltwerk WiFli bei SRAM heißt und ein "WiFly Schaltwerk" wohl nicht einmal in der Entwicklung ist.

P.S.: Auch bei meiner mechanischen Force22 Gruppe heißt dies WiFli. ;)
Komischer Thread! Ausser persönlichen Anfeindungen und Erbsenzählerei leider nichts brauchbares mehr zur eTap.
Würde hier gerne weitere Nutzerfahrungen zu der Gruppe finden! Keiner da, der seine Erfahrungen mitteilen möchte?
 
Ok, dann schreibe ich mal was.

2.200 km ohne Probleme. Nach einem Laufradwechsel inkl Kassette musste ich die eTap per Microshift minimal justieren, ging alles super während der Fahrt.
Mit der Akkuleistung bin ich auch sehr zufrieden, habe immer so nach 700 Kilometer die Akkus geladen und die Anzeige zeigte noch halbvoll an.
Die andere Schaltlogik zur SRAM Force 22 hat sich auch nach kurzer Zeit verinnerlicht. Ich würde sie sofort wieder kaufen.
 
Zurück