• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sram Red Übersetzungen

zebastel

zebastel
Registriert
24 März 2012
Beiträge
19
Reaktionspunkte
1
Ort
Lützen
Hallo!

Ich möchte diesen Sommer das erste mal in die Alpen mit meinen Rennrad!
Habe einen Kurbelsatz 53/39 und ne Kassette von 11-26!

Was empfiehlt mir für eine Übersetzung mir zuzulegen!
Und passt jeder Kurbelsatz von der Sram Red Gruppe mit den Lagern die ich jetzt habe?
Habe schon ein Sram red Gruppe Drauf zurzeit!!


Danke schon mal für eure antworten!!

MfG
 
Das kommt doch ganz auf Deine Fitness an. Eine 11-28 wäre aber sicher nicht falsch, muss ja keine Red sein, zumal es ja wohl auch nur um einen Urlaub geht.
 
Danke für die Antwort! Habe ne Red Kassette 11-28 für 155€ gefunden! Bloß die frage ob ich noch ne Kompaktkurbel zulege!
 
Hängt wie gesagt von deiner Fitness ab. ;)
Bist du leicht oder schwer, bist du gut im Training oder fährst nur extrem selten?

Voeckler fuhr letztes Jahr mit dem großen Blatt, zwar eher aus Verzweiflung, aber er kam trotzdem die Alpen hoch. :D
 
Also Wiege bei einer große von 1,85m 72 kg! Und fahre regelmäßig! Und habe dieses Jahr über 900 km in den beinen!!

Bei Voeckler bin ich gespannt wie er sich dieses Jahr schlägt!
 
ich fahre 11-23 und viel berge. wenn dir das 39 vorne zu "hart" ist fahr einfach 52/36.

ist aber alles eine sache der leistungsfähigkeit.

grüße
 
Wenn Du eine Kompaktkurbel hast, dann nimm sie mit.
Wenn Du eine Heldenkurbel hast, dann nimm sie mit.
Wenn Du eine 11-28 Kassette hast, dann nimm sie mit.
Wenn Du eine 11-26 Kassette hast, dann nimm sie mit.

Probier es doch alles aus und schraube auch mal rum.
 
ich fahre 11-23 und viel berge. wenn dir das 39 vorne zu "hart" ist fahr einfach 52/36.

ist aber alles eine sache der leistungsfähigkeit.

grüße
und wie bekommt er das 36-er Blatt an seine Heldenkurbel ?
39/23 ist schon sehr professionell in den Bergen, für einen Anfänger nicht wirklich eine Empfehlung. Andererseits ist der TE ein Leichtgewicht und hat doch ein paar km in den Beinen.
Daher die Empfehlung 11/28 um billiges Geld von Shimano (105 oder Ultegra) - und Versuch macht kluch. Wenn er "normale" Pässe, einst gebaut für Pferdekutschen, fährt sollte es reichen, will er steile Aussichtsstraßen fahren wird er leiden.
 
Also ich lese in dem Beitrag, das es neue mittellange Schaltwerke dafür gibt. Somit ist es also nicht nur ein simpler Wechsel der Kassette. Evtl muss auch noch eine längere Kette montiert werden...

Also, lt. Produktbeschreibung ist bei dem kurzen Schaltwerk bei 28 Ende, das mittellange geht bis 32. Listenpreis dafür über 300€
 
Da würde ich zum SRAM Apex Schaltwerk greifen, das macht 32 und kostet nicht die Welt. Für den Urlaub in den Alpen mehr als ausreichend. Und mit 39:32 kommt man schon den einen oder anderen Berg hoch. Vor allem bei den Hebeln und dem Gewicht ;)

Ansonsten noch ne Kompaktkurbel ran, aber dann hast du fast das ganze Gedöns gewechselt :P
 
Also Wiege bei einer große von 1,85m 72 kg! Und fahre regelmäßig! Und habe dieses Jahr über 900 km in den beinen!!

Bei Voeckler bin ich gespannt wie er sich dieses Jahr schlägt!
Wie ich dich mir so vorstelle, recht groß, sehr leicht , nur die Power fehlt dir. Ich hatte mal das problem zuleicht zusein und baute total ab. Erst als ich wieder ein gewicht hatte wo ich mich wohl fühlte , die Power ohne ende hatte , habe ich keine probleme mehr gehabt.
Zurück zur Übersetzung, ein Rentungsanker Kompackt/ 3Fach wäre für die Alpen nicht schlecht . Es kommt manchmal knüppeldick so das du auf dem Pedal stehst und sich nichts mehr rührt. Wenn das mal der Fall sein sollte , einpaar meter laufen und danach gehts auch wieder weiter. Jeder hat Angst dumm auszusehn wenn das der Fall wäre , aber jeder weiss auch das dass ein wahnsinns Kraftakt ist und wir es dir nicht übel nehmen wenn es soweit kommen würde. Also Denke nicht immer daran was die anderen Denken, bau auf deine Stärken und dann wird es auch schon klappen.
 
Schau dir den Ritzelrechner an. Gehe von den Übersetzungen und TF aus, die du jetzt fährst. Dann schau, ob die mit einer Kompaktkurbel hinkriegst, dass dein Hauptfahrbereich nicht genau im Übergangsbereich zwischen kleinen und großem Blatt liegt. Du muss nicht zwangsweise 50/34 nehmen. Auch 48/46 für große und 36 fürs kleine sind nicht unüblich. Wenn dass passt, bleib bei Kompakt. Für Berge und Flachland änder du dann nur die Kassette. Für flache weniger extrem dafür feinere Abstufung. Für die Berge die Rettungsgänge.
Mit Sram hast du schon gute Voraussetzungen. Du könntest im Notfall ein Rival mit mittellangem Käfig dranmachen und dann 32er Kassette fahren.
Ich würde es aber ausprobieren. Erst im Ritzelrechner schauen, ob Kompakt grundsätzlich passt und dann ne Red Kompakt dranmachen. Die kannst du auch so tauschen, wenn sie aus der gleichen Serie kommt. Dann nimm erstmal deine Kassette und fährst in ne Ecke, wo es ein paar Rampen gibt. Schau mal auf quaeldich.de, da findest du entsprechende Ecken in ganz Deutschland.
Da schaust du dann, ob dir dein 26er reicht. Wenn nicht, mit der Kassette spielen.
 
Ich war die ganze umbauerei satt und habe mich für 3 Fach entschieden. Ist alles dran was du braucht und fertig ist`s. Kannst hinfahren ohne zuüberlegen was für ein Ritzelpacket man braucht. Bei mir ist 52/39/30----12--25 drauf.
 
Danke für die vielen Tipps! von allem ein bisschen wer gut aber das geht leider nicht!
mal gucken für was ich mich entscheide
Habe ja schon ne günstige red Kassette und Kurbel im Netz gefunden!
 
Also Wiege bei einer große von 1,85m 72 kg! Und fahre regelmäßig! Und habe dieses Jahr über 900 km in den beinen!!

Bei Voeckler bin ich gespannt wie er sich dieses Jahr schlägt!
900 Km???
Im April, Mitte April??

Nun ja....ich habe etwa 2000 Km RR und 4000 Km Mtb in den beinen...
Hol dir ne Apex!;)
 
hast du Familie und Arbeit? Gehe 24 h Schichten und das im 24h - 24h Rhythmus
und spiel noch nebenbei Fußball und trainiere nebenbei noch ne Frauenmannschaft

und jetzt sind es schon 1350 km! Und bei mir sind alles Alleinfahrten weiß nicht wie es da bei dir aussieht??
 
Sind wir hier beim Schwanzvergleich?

Einer hat mehr Zeit, der nächste andere Prios, PÄNG.

Nicht jeder kann ständig seine Eier weich fahren, selbst wenn er es wollte ;)
 
Zurück