• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM Grip Shift mit Campagnolo Athena mischen

Sieggie

Gegenwind formt den Charakter.
Registriert
17 Dezember 2014
Beiträge
298
Reaktionspunkte
209
Ort
Der größten Stadt Österreichs
Liebe Fahrradenthusiasten,
ein guter Freund möchte aufgrund von Rückenproblemen sein Rennrad, welches mit einer Campagnolo Athena 2*11sp Gruppe aufgebaut ist auf einen geraden Lenker umbauen.
Leider habe ich keine Erfahrung, ob man z.B. eine SRAM GX 11-speed Grip Shift statt den Ergos anbringen kann und diese mit dem Athena Schaltwerk und Campa Kassette befriedigend funktioniert.
Es muss natürlich nicht SRAM sein, darf auch Shimano sein. Auch muss es nicht unbedingt eine Grip Shift Schaltung sein. Er ist auf der Suche nach einem kostengünstigen Umbau auf geraden Lenker, ohne die gesamte Gruppe austauschen zu müssen.
Beste Grüße
 
Die Ritzelabstände sind bei 11fach Shimano/SRAM-Kassetten (3,78) und Campagnolo-Kassetten (3,8) fast gleich, Dicke der Ritzel gleich, Gesamtbreite 39,4 bzw. 39,6.
Prinzipiell kann man also Campa Kassetten eventuell mit kleinen Komforteinbußen durch Schaltungen anderer Hersteller betreiben.

Würde mich aber wundern wenn das Athena-Schaltwerk mit den Seileinholwegen der SRAM/Shimano Shifter harmoniert - da gehört das passende Schaltwerk dazu (was jetzt kein Beinbruch ist denke ich mal). Beim Umwerfer kann das gleiche Problem bestehen, das kann man nur ausprobieren.
 
Da hilft wohl nur ausprobieren. Wenn aber nur die Schaltkomponenten ausgetauscht werden müssen, ist es ja noch ein kostenmäßig überschaubarer Umbau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück