• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM-eTap: Schaltwerk-Problem

Hab letztes Jahr im April (das 1.) und Juni und jetzt vor ein paar Wochen ein neues Schaltwerk bekommen, das spricht m.E. nicht für ein kurzfristiges Chargenproblem...

Anscheinend wird mit großem Qualitatsunterschied produziert.

Bin nur froh, dass ich alles beim Händler vor Ort gekauft hab - muss er sich mit drum kümmern ...

sG
Ernst
Hatte der Händler vielleicht noch alte Gruppen oder Schaltwerke auf Lager?
 
Hallo,
seit über 15 Ausfahrten, ca. 1200km habe ich keine Aussetzer mehr, obwohl es so heiß ist.??? Bin mir momentan gar nicht mehr sicher, ob ich es einschicken soll.

Gruß Thomas
 
Hallo zusammen,
Ich bin neu und wegen SRam etap Problemen im Forum gelandet...das klingt ja gruselig ...
Ich hab mir auch ein Radl mit etap gekauft - im Juni - und zwar bisher noch keine Aussetzer gehabt- allerdings wackeln die Schalthebel - wenn der Asphalt also nicht ganz eben ist, habe im beim Radeln stetig ein „Summen“- das geht nur weg, wenn ich den Hebel berühre- unfassbar nervig! Der linke wurde jetzt gewechselt -> fühlt sich besser an, beim rechten weigern sie sich jetzt zu wechseln, weil simplon erstmal bei SRam herausfinden möchte, ob es ein „Serienproblem“ ist....?! Hat denn jemand von euch auch so ein wackeln/klappern/surren- hört man auch ganz gut wenn das Rad steht und man das Rad am Lenker hochhebt (also nur Vorderrad quasi) und wieder auf den Boden zurückfallen lässt ...

Danke und Grüße
 
Habe die komplette etape. Funktioniert super. Keine Geräusche weder von den STI noch von Umwerfer und Schaltung.

Nur beim Schalten. :D

Kann man das per Film festhalten und hier hochladen?
 
servus,

nach unzähligen (neuen) Schaltwerken hab ich die komplette Gruppe zurück gegeben und gegen eine Shimano-Gruppe getauscht !

Folgendes trat nach ca. 3-6 Wochen bei allen SW auf:

  • der Aussetzer trat zu 90 % beim runterschalten auf
  • es wurde der Schaltbefehl am SW mit dem grünen Licht (und im Garmin) bestätigt aber nicht durchgeführt
  • wenn man den Schalter weiter betätigt hat, konnte man solange keine Pause gemacht die Taste/Hebel 40 x oder mehr drücken und nix passierte..
  • die Akkus waren neu und stets fast voll aufgeladen
  • die Batterien im Hebel waren ebenfalls i.O. und wurde zwischendrin sicherheitshalber getauscht...
  • der Umwerfer funktioniert einwandfrei, wenn man sofort beide Tasten/Hebel aktivierte
  • das Rad/SW wird nicht mit Reinigern gewaschen ("Schönwetter-Radl")und es wurde auch zur Pflege nix eingesetzt, z.B. WD40, etc.,

"LÖSUNG":

-> sobald das SW eine kleine Erschütterung bekommt, z.B. durch leichtes Hinterrad lupfen oder durchfahren eines Schlagloches, funktioniert es sofort wieder !! Ohne Worte...

Hab meinem Händler, der zwischenzeitlich "verzweifelte" (und ich auch), ein Video aufgenommen und an SRAM weitergeleitet...

Lt. SRAM ist das Problem bekannt aber es wird keinesfalls kommuniziert was die Ursache ist !
Einer im Tour-Forum hat geschrieben, dass es eine Beschichtungsproblematik ist - nach meinen Erfahrungen könnte ich mir dies gut vorstellen..

Ich kenne 4 andere, die die Schaltung seit 2 Jahren ohne Probleme fahren...

Schöne Grüße
Ernst

P.S.
Fahre seit 7 Jahren Shimanos Di2 und hatte nur einmal einen defekten Akku..
 
Zurück