Abschlussbericht: Ich habe jetzt 1/2 Jahr die AB subcompact 32/48 auf einer Dura-Ace-Kurbel (11-fach, Di2) montiert gehabt.
Und ja, es waren die richtigen Blätter.
Schaltverhalten beim Hochschalten ist unter aller Kanone und es war nicht schleiffrei zu bekommen.
Nach meinem Eindruck ist die Kettenlinie so viel weiter innen, dass ich den Umwerfer nicht so einstellen kann, dass er tief genug und hinreichend weit innen sitzt. Es schleift aber bei fast allen Ritzeln (1,2,(4),5,6), wenn ich vorne auf dem kleine KB bin. Ich habe da auch Sorge, dass über kurz oder lang das Umwerferleitblech durchgeschliffen wäre, was beim Di2-Umwerfer ganz schön ins Geld geht. (Habe ich an einem XTR-Umwerfer auch schon geschafft)
Durch die ovalen Blätter (die ich vom Tretgefühl her sehr mag!) ist die Bandbreite der Einstellmöglichkeiten weiter eingeschränkt (Leitblech hat sehr wenig Spielraum).
Auch wenn es für mich alten Mann die optimale Übersetzung ist habe ich gestern wieder auf Dura-Ace-Blätter zurück gerüstet.
Also: auf ner mechanischen Kurbel vermutlich eher fahrbar, da sich dort zumindest durch mehr Überschalten das Hochschalten ausgleichen lässt, ob es schleiffrei geht, hängt von der konkreten Positionierungsmöglichkeit des Umwerfers ab.
Schade...