• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Spiegel Bericht zum Thema: Eine Sportart schafft sich ab

AW: Spiegel Bericht zum Thema: Eine Sportart schafft sich ab

Also ich finde nicht das ALLES den Bach abgeht!

Der Handel mit Fahrrädern, -zubehör, -highendkleidung boomt wie nie zu vor in meinen Augen. So lange es in der Breite Fahrräder gibt wird es Leute geben die Schneller, Besser sein wollen. So ist eben der Mensch!
Höher, Schneller, Weiter!

Zu unserem Alttag gehören eben auch die Medien und die haben in unserem Staat auch die größte Macht.

So wird immer eine Sau gesucht die durchs Dorf getrieben wird! Ist die Sau dann unterwegs werden Hinterbesitzer beschümpft, "Raser" ausgebremst, alle Spanier Stierquäler sind, etc... blöd ist das der Kreislauf der Sau irgend wann schlapp macht und sie umfällt und nicht mehr rennt! Anders beim Radsport jedes Jahr Riesenevents, jedes Jahr wird schon im voraus die Sau gedopt und irgend einer wird sich dann schon finden, schon hat man wieder Quote und die Strasse kann zum treiben frei gemacht werden. ;-)

So funktiniert das (leider) eben auf der Welt! (Meine Meinung)

Unterm strich würde ich aber nur das das der Radsport stirbt wenn der Handel langsam wegbricht und Events wie VattenClassic keinen Zulauf mehr haben..... :-) Auch ja von sterben kann man reden wenn es der Szene so geht wie den deutschen Choren *girns*


GRuß
Maniac dermeintnichtallessoschwarzsehen! :-)
 
AW: Spiegel Bericht zum Thema: Eine Sportart schafft sich ab

Und warum bitte, ist den Linus Gerdemann ein Vorzeigeprofi? Weil keine Ergebnisse bringt?

Wenn ein Radprofi sich erlaubt, eine gute Leistung zu zeigen: Der ist doch eh gedopt.

Ja, was isser den jetzt? Gut? Gedopt? Schlecht und ungedopt oder einfach nur schlecht? Da sind aber nicht nur die "Schreiberlinge" inkonsequent. Und die sind's ja nun nicht, die dopen, mal davon ganz abgesehen, dass ich glaube, dass bei jeder Sportart im Spitzenbereich Doping ne Rolle spielt, auch in denen die ich sonst noch (auf mittelmäßigem Amateurniveau) betreibe (Tria, Schilanglauf, sogar im Segeln hat's Fälle gegeben).
 
AW: Spiegel Bericht zum Thema: Eine Sportart schafft sich ab

Ja, was isser den jetzt? Gut? Gedopt? Schlecht und ungedopt oder einfach nur schlecht? Da sind aber nicht nur die "Schreiberlinge" inkonsequent. Und die sind's ja nun nicht, die dopen, mal davon ganz abgesehen, dass ich glaube, dass bei jeder Sportart im Spitzenbereich Doping ne Rolle spielt, auch in denen die ich sonst noch (auf mittelmäßigem Amateurniveau) betreibe (Tria, Schilanglauf, sogar im Segeln hat's Fälle gegeben).

Find Deinen Beitrag richtig gut!!! Is richtig, man kann sich ja alles irgendwie gesund beten, aber leider gab es in unserer Sportart gefühlte 5000 Beispiele die nunmal eine öffentliche Meinung gebildet haben und DAS ist in anderen Sportarten nunmal ganz anders. Egal ob Tennis, Fußball etc nirgendwo ist ein flächendeckendes System bekannt geworden, obwohl dort sicherlich auch betrogen wird. Man muss letztlich wohl akzeptieren, dass es hierzulande übelst bergab geht mit Radsport...was natürlich bedauerlich ist! Genau das war auch mein Motiv mit dem Thread, zu zeigen wie bedauerlich es bergab geht in Deutschland :(
 
AW: Spiegel Bericht zum Thema: Eine Sportart schafft sich ab

Gähn! Irgendwas passiert?

Wenn selbst die UCI Doping deckelt- was soll man denn vom Rad"sport" noch halten? Die Vereine sind die Leidtragenden, weil Sponsoren wegfallen, Nachwuchsarbeit nicht mehr stattfindet, die (Regional)Presse nicht mehr berichten mag....
Doping sollte freigegeben werde, dann gibts nichts mehr zu verstecken!
 
AW: Spiegel Bericht zum Thema: Eine Sportart schafft sich ab

Wenn selbst die UCI Doping deckelt
Wie ich dies hasse... Was soll die UCI denn bitte machen ???? Die Leute sind ja nicht doof, man hat einige jahre wirklich versucht doping aufzuklären und eine menge hochkarätiger fahrer in kurzer zeit überführt aber was passierte ? statt zuspruch und lob, hauen die medien drauf, die sponsoren hauen ab etc.
ergo? Bevor ich weitere doper aufdecke und mir noch mehr leute weglaufen, vertusche ich doch lieber...
Die Schuld immer bei der UCI zu suchen ist mist, sie ist sicherlich kein unschuldslamm, aber wirklich etwas vorwerfen kann ich nicht....

Doping sollte freigegeben werde, dann gibts nichts mehr zu verstecken!
reine Polemik, wie soll das denn dann ablaufen? wieviele tote wird es dann geben ???
 
AW: Spiegel Bericht zum Thema: Eine Sportart schafft sich ab

Gähn! Irgendwas passiert?

Doping sollte freigegeben werde, dann gibts nichts mehr zu verstecken!


so eine Aussage kann ich gar nicht verstehen?:confused:
dann würden sich ja schon die Fahrer im Juniorenalter übelst abschiessen und sich ihre Organe zerstören!!!
 
AW: Spiegel Bericht zum Thema: Eine Sportart schafft sich ab

Das war auch ironisch gemeint!

Die (Radsport)Geschichte beweist doch: es wurde schon ewig gedoped und so wird es wohl auch bleiben: Sport ist mittlwerweile ein Wirtschaftszweig und zu sehr aufs Finanzielle ausgerichtet. Leider.
 
AW: Spiegel Bericht zum Thema: Eine Sportart schafft sich ab

Der Radsport wird als DER DOPINGSPORT hingestellt, alles wird pauschalisiert, genauer hingucken ist verboten, aber niemand, niemand will wissen wie es im Eisschnellauf, Biathlon, Fußball oder anderen beliebten Sportarten aussieht.

Wirklich niemand?

Jeder der eins und eins zusammen zählen kann, kann sich doch hoffentlich vorstellen, dass es keine einzige "professionell" betriebene Sportart gibt, die durchweg ohne leistungssteigernde Hilfsmittelchen auskommt.
Dafür sind die Verlockungen durch Sponsorenverträge und Werbeeinnahmen einfach zu gross.

Der Sport hatte seine Unschuld in dem Moment verloren, als die Ausübenden "Profis" wurden. Sicherlich mag es den ein oder anderen Profisportler geben, der es auch ohne versucht. Aber für wie lange?
 
AW: Spiegel Bericht zum Thema: Eine Sportart schafft sich ab

Morgen,

kennt ihr das vielleicht auch? Seitdem ich Radsport betreibe, spricht mich jeder über einen aufgedeckten Dopingfall an. Als ob ich jetzt mich für den Profi rechtfertigen müsste und warum ich so einen Sport mache... Meistens kommt sowas von Leuten, die aus gesundheitlichen Gründen lieber selber mal aufm Rad sitzen sollten. Aber das nur am Rande.

Ich persönlich finde es gut, wenn jeder Profi, der gedopt hat, auffliegt. Und meine Sichtweise auf den Radsport und Doping ist folgende: Ich bewerte das Auffliegen nicht unbedingt als negativ, sondern verbuche es als Erfolg, dass der Radsport am effektivsten Dopingprobleme angeht. Doch meistens wird es ja anderes herum gesehen. Doch mir ist bewusst, dass ich mit meiner Denkweise so ziemlich exklusiv da stehe. Wäre aber dennoch schön, wenn Medien mehr in so einer Richtung gehen würden und auch Sponsoren so an die Sache rangehen.

Gruß Marcel
 
AW: Spiegel Bericht zum Thema: Eine Sportart schafft sich ab

Wenn solche Kommentare von meinen Kollegen kommen und jemand fragt, ob ich mir was spritze, dann lasse ich meine Hand über seinen Pöter gleiten, lächle zärtlich und antworte, dass ich ihm gleich was reinspritze. :lol:

Damit ist dann gleich Ruhe und die Frage, ob Radsport impotent macht, ebenfalls gleich geklärt.
 
AW: Spiegel Bericht zum Thema: Eine Sportart schafft sich ab

Manchmal hab ich das Gefühl das der Sport im gesamten ein riesiger Sumpf ist.

Mittlerweile teile ich Sportarten in 3 Kategorien ein.

Die Sauberen:

Hier sind noch relativ wenig Doppingvergehen an die Öffentlichkeit gelangt und deshalb werden Vergehen unter Mithilfe Ihrer Lobbyisten unter den Teppich gekehrt.

Die Dreckigen:

Die Über Jahrzehnte bekannt gewordenen Doppingvergehen haben ein Bild geschaffen. Das Unvermögen damit umzugehen lies Sponsoren und Lobbyisten abwandern. TV-Anstalten und zuseher verloren das Interesse.

Die Vergessenen:

Mittlerweile kaum in den Medien präsent, werden Vergehen mit einem müden Lächeln abgetan. Wen juckts.

Ich weiss das ich es etwas eigenartig darstellen und es etwas nach Verschwörung klingt aber wer weis:D
 
Zurück