• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Spezieller Reifen für Rollentraining

mtx

Neuer Benutzer
Registriert
29 August 2008
Beiträge
105
Reaktionspunkte
1
Hallo Leute,

ich hab mittlerweile eine Tacx T1850 Rolle und bin damit auch sehr zufrieden, nur es ist verdammt laut beim Training :( Nicht das es meine Frau oder mich stören würde, aber ich hab keine Lust das die Nachbarn irgendwann zu uns hoch kommen...

Nun habe ich gelesen, dass man mit speziellen Reifen für die Rolle die Geräusche reduzieren kann.

Nur welcher ist gut?

Bisher gefunden hab ich folgende:
- Continental Ultra Sport Hometrainer Reifen
- Tacx T1390 Trainingsreifen für Heimtrainer 23-622

Hat jemand Erfahrung und/oder kann einen Reifen für die Rolle empfehlen?

Schönen Gruss, mtx
 
Würde mich auch interessieren? Hat da jemand Erfahrungen.
Wie kann man generell die Rolle möglichst leise machen. Hab eine Tacx-Rolle. Die Matte bringt schonmal nichts.
 
Von Vittoria gibt es auch einen Trainerreifen. Bei der Lautstärke macht der Trainerreifen ein bisschen was aus, aber nicht die Welt. Meiner jüngsten Erfahrung nach sind die Qualitätsunterschiede, vor allem in Punkto Haltbarkeit, zwischen einzelnen Tacx-Trainerreifen größer als zwischen Straßen- und Rollenreifen. Vermute, Tacx lässt die auch irgendwo nach bestem Angebot fertigen. Meine Frau hat immer noch einen alten orangen Conti Trainerreifen, der hält sich sehr gut. Die Gummimatten, die es im Baumarkt für unter Waschmaschinen gibt (die dickere Version, ca. 1,5 cm dick) unter dem Trainer bringen lautstärkemäßig mehr als der Trainerreifen. Bei extremen Schallproblemen Trainer auf ein dickes Brett stellen, das auf Tennisbällen liegt - dafür Löcher etwas kleiner als Tennisbälle in das Brett bohren. Auf sauber zentriertes Hinterrad achten und Trainer richtig kalibrieren.
 
In Sachen Geräusch bringen die Rollenreifen wenig. Sinn und Zweck ist geringerer Verschleiss und weniger Durchrutschen bei größeren Kräften

Gesendet von meinem ME301T mit Tapatalk 2
 
Hoher Widerstand am Rollentrainer einstellen und mit einem kleinen Gang trainieren. Dadurch ist die Rolle auch leiser, da weniger Umdrehungen gefahren werden.....
Dafür maximiert man so dann aber den Verschleiß, oder? Damit kommt am Ende doch wieder der Rollenreifen ins Spiel.
 
Ich fahre auf dem Rollentrainer immer meine profillosen Altreifen - derzeit den Michelin Krylion Carbon. Der Tip mit der Waschmaschinenmatte klappte in der Wohnung ganz gut, mittlerweile bin ich jedoch in den Keller umgezogen und da ich während des Fahrens Musik höre... Who cares... Die Entkoppelung mit den Tennisbällen hört sich interessant an - allerdings frage ich mich, was für ein Brett man da nimmt - ich würde da schon zur hochwertihen Arbeitsplatte ( Küche ) tendieren...
 
Zurück