• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rollentrainer Lautstärke

Si577

Neuer Benutzer
Registriert
5 Januar 2024
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
Ich hab mir im Herbst den Tacx Galaxia Rollentrainer mit Schwingsystem gekauft, soweit alles gut.
Damit habe ich bei meinen Eltern trainiert (Wir haben eine Garage mit Trainingsraum, da stört es keinen).
Nun nimm ich die Rolle mit in die Stadt wegen meinen Studium, wir sind im 4. Stock und mein Zimmer grenzt an einen Nachbarn. Wir haben aber auch Balkone, auf denen ich trainieren kann die an die Straße grenzen.
Habt ihr Erfahrungen mit Rollentraining in einem Mehrfamilienhaus? Da ich Intervall Training auf der Rolle mache ists schon teilweise laut, aber auf dem Balkon dürfe es nicht stören. Mein Zimmer grenzt an das Schlafzimmer vom Nachbarn, da dürfte er ja auch nur Abend drin sein... Ist es erlaubt auf dem Balkon Rolle zu fahren?
Was ist euere Empfehlung/ Erfahrung?
 

Anzeige

Re: Rollentrainer Lautstärke
Die Vibrationen übertragen sich meist auf die ganze Struktur. Da ist es fast egal, ob du im Keller, im vierten Stock oder auf dem Balkon nach Öl bohrst. Das ist ein echter Nachteil der freien Rolle.
Ausserdem musst du damit rechnen, das in großen Häusern irgendjemand Schichtdienst oder im Home Office arbeitet.
 
Ich habe heute meine erste Beschwerde erhalten aus der Nachbarschaft und muss nun leider handeln.
Momenten steht das Zwift Bike auf eine Polyester Matte.
Jetzt überlege ich ob ich zusätzlich eine "Waschmaschinenmatte" teste oder mir diese Tennisball-Adapter Amazon bestelle.
Vielleicht hat hier ja jemand Erfahrungen.
 
Polyester Matte klingt erst mal zu dünn, würde es an deiner Stelle auch erst mal mit einer WaMa Matte testen.
Hörst du dazu Musik oder so, wenn ja könnte man das noch auf Kopfhörer auslagern.

Ansonsten ist halt auch eine Stunde zu normalen Tageszeiten nicht wirklich ein Rahmen wo Beschwerden üblich sein sollten…
 
Die Matte hat circa 8mm, das ist sie: Klick

Ich fahre gerne morgens vor der Arbeit, aber auch tagsüber kann ich mir vorstellen dass ein einstündiges durchehendes Brummen durch die Wände als störend empfunden wird.
Ich werde mal etwas experimentieren und mit den Nachbarn besprechen was für Ihn nicht zu hören ist.
 
Zurück