• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Speichenspannung KinLin XR 270 - Haltbarkeit bei 20/24 und 98kg

alfanma

Mitglied
Registriert
26 April 2007
Beiträge
181
Reaktionspunkte
13
Hallo Leute,
fahre seit ca. 400 km KinLin XR 270 - 20/24 Loch (auf Novatec Standard; toller LRS, 1580g). Die kamen recht schlecht zentriert, hab sie vor Erstbenutzung nachzentriert und dabei hinten gefühlt ganz schön Spannung draufgegeben. Laufräder sind aber steif wie hulle; bislang kein nachzentrieren nötig - und das bei recht vielen Schläglöchern und v.a.: meinen 98 kg!
Hab halt Angst, dass die Nippelköpfe die Felge 'aufarbeiten'. Meint ihr, dass kein Weg drumherum führt, mal einen kompetenten Laufradbauer aufzusuchen, 20 Eur zu investieren und zentrieren/Spannung überprüfen zu lassen? Aber der weiß ja auch nicht, was die KinLin 270 so vertragen (hab mal gehört bis 1200)...
danke und grüßerle!
 
Wenn noch keine Unterlegscheiben drin sind, würde ich sofort welche reinmachen, um Risse rund um die Löcher im Felgenboden zu verhindern & den Laufradsatz dann jemanden geben, der leichter ist. XR 270 mit 20/24 halte ich bei 98 Kilo Fahrer für zu knapp.
 
Sehe ich ähnlich, der Felgenboden könnte etwas dicker sein. Lieber hier mit Unterlegscheiben.........



Und 20/24 ist wirklich etwas knapp..........
 
Hi

selbst die steifere XR300 verbaue ich ab 80-85kg in 24/28L.
Bei fast 100kg die flachere Felge mit nur 20/24L zu fahren, halte ich für gefährlich.
Ganz besonders, wenn der LRS, wie die selbst schreibst, nicht besonders gut zentriert war.

Felix
 
Zurück