• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Speichenreflektoren: ProLine Velo Marker

_Morgenmuffel_

Schönwetterfahrer
Registriert
17 September 2011
Beiträge
233
Reaktionspunkte
112
Ort
Westerwald
Hallo,

ich hoffe jemand kann mir helfen:

Ich würde mir dieses Jahr gerne für die dunkle Jahreszeit Speichenreflektoren zulegen. Das ganze soll schlicht, aber wirkungsvoll sein. Nun habe ich folgendes gefunden:

http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=16436;page=1;menu=1000,5,164;mid=0;pgc=0

Ich will die Laufräder nicht zukleistern oder die StVO erfüllen, ich möchte lediglich besser als Radfahrer im Dunkeln erkannt werden.

Über Google habe ich die Information gefunden, das diese Clips für runde Speichen mit 1,8 - 2,35 mm Durchmesser passen sollen. Ich habe Messerspeichen mit einem Querschnitt von ca. 1x3 mm.

Kennt jemand diese Teile und kann mir sagen ob diese Teile auf Messerspeichen halten und ob die Teile was taugen?
Kann man die öfter ab und anmontieren?
Gibt es Alternativen?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
AW: Speichenreflektoren: ProLine Velo Marker

das diese Clips für runde Speichen mit 1,8 - 2,35 mm Durchmesser passen sollen. Ich habe Messerspeichen mit einem Querschnitt von ca. 1x3 mm

Klingt so als seien deine Speichen zu flach und zu breit dafür.

Alternativ könntest du mal dies hier ausprobieren, die kann man auch farblich ans Rad anpassen (sogar schwarz). Ich habe ganz gute Erfahrungen mit seinen Reflexfolien am Schutzblech meines Treckkers, aber Erfahungen mit seinen Speichenaufklebern. Die "Website" ist leider eine absolute Katastrophe, aber mit ner freundlichen eMail sollte dein Problem gelöst werden können.
 
AW: Speichenreflektoren: ProLine Velo Marker

Ich kann alle Fragen mit einem klaren Ja beantworten, jedenfalls für die Speichen meiner Aksiums (müssten die gleichen Maße haben). Die Dinger halten sehr ordentlich, bringen einen gehörigen Effekt und lassen sich oft montieren. Ich habe zwar Sekuclips, aber die müssten baugleich sein.
 
AW: Speichenreflektoren: ProLine Velo Marker

Ich kann alle Fragen mit einem klaren Ja beantworten, jedenfalls für die Speichen meiner Aksiums (müssten die gleichen Maße haben). Die Dinger halten sehr ordentlich, bringen einen gehörigen Effekt und lassen sich oft montieren. Ich habe zwar Sekuclips, aber die müssten baugleich sein.

Den besseren Preis bekommst Du beim Blumenhändler

Ich bin begeistert - vielen Dank!

@Bill Tür
Bei mir geht es ebenfalls um Aksium Laufräder (kein Scherz) - werden die in dem Fall einfach nur einseitig auf die Messerspeichen aufgesteckt und halten dann oder wird die Speiche trotz des Speichenquerschnitts von den Clips umschlossen?



Alternativ könntest du mal dies hier ausprobieren, die kann man auch farblich ans Rad anpassen (sogar schwarz).

Danke für den Link! Das sieht sehr interessant aus. Vielleicht kann man den Helm zur Leuchtboje umrüsten :D
 
AW: Speichenreflektoren: ProLine Velo Marker

Bei mir geht es ebenfalls um Aksium Laufräder (kein Scherz) - werden die in dem Fall einfach nur einseitig auf die Messerspeichen aufgesteckt und halten dann oder wird die Speiche trotz des Speichenquerschnitts von den Clips umschlossen?

Meine Frau hat die auf ihre Shimano WH-10 Laufräder gesteckt, halten problemlos. Bei dem Preis einfach mal versuchen.
 
AW: Speichenreflektoren: ProLine Velo Marker

@Bill Tür
Bei mir geht es ebenfalls um Aksium Laufräder (kein Scherz) - werden die in dem Fall einfach nur einseitig auf die Messerspeichen aufgesteckt und halten dann oder wird die Speiche trotz des Speichenquerschnitts von den Clips umschlossen?
Der Clip umschließt die ganze Speiche, einfach normal montieren und dann drehen, hält bombenfest. Habe ich vorhin in der Garage ausprobiert (mit den Sticks aus bigsizes Empfehlung).
 
AW: Speichenreflektoren: ProLine Velo Marker

Ich habe die Sekuclips bereits erstanden und montiert (5 Stück pro Laufrad gleichmäßig verteilt). Heute im Dunkeln nach Hause gekommen. Die Wirkung im Dunkeln ist wirklich sehr gut und entspricht dem, was ich gesucht habe. Im Hellen recht unauffällig und akzeptabel.

Ich musste die Clips jedoch bis an die Felge schieben, wo die Messerspeichen rund auslaufen. Im "abgeflachten" Bereich rutschen sie, so dass die Clips eigentlich nur auf den letzten zwei Zentimeter wirklich halten. Da die Kräfte beim Fahren eh in Richtung Felge wirken ... kein Problem.

Ich kann die Teile weiterempfehlen.
 
AW: Speichenreflektoren: ProLine Velo Marker

Bei Messerspeichen die Dinger in der Mitte durchsägen, dann halten sie besser + reichen für 2 Speichen (aber das besser Halten ist entscheidend).
 
AW: Speichenreflektoren: ProLine Velo Marker

Bei Messerspeichen die Dinger in der Mitte durchsägen, dann halten sie besser + reichen für 2 Speichen (aber das besser Halten ist entscheidend).

Warum die Messerspeichen in der Mitte durchsägen? Und warum halten die dann auch noch besser?

scnr...:p
 
AW: Speichenreflektoren: ProLine Velo Marker

Du weißt sicher, das Messerspeichen keine Dinger sind. Dinger (vulgo: Dingsel) sind immer die, wo von denen man den Namen nicht weiß. :idee:
 
AW: Speichenreflektoren: ProLine Velo Marker

Ich musste die Clips jedoch bis an die Felge schieben, wo die Messerspeichen rund auslaufen. Im "abgeflachten" Bereich rutschen sie, so dass die Clips eigentlich nur auf den letzten zwei Zentimeter wirklich halten. Da die Kräfte beim Fahren eh in Richtung Felge wirken ... kein Problem.
Hast du die Clips nach dem Dranklicken noch so gedreht, dass die offene Seite an der flachen Seite der Messerspeiche liegt? Dann müssten sie eigentlich besser halten.
 
AW: Speichenreflektoren: ProLine Velo Marker

die Clips habe ich gedreht - alleine schon damit die nicht abfliegen können, was definitiv nicht passieren kann, da sich die Clips nun in einer Führungsrille senkrecht zur Öffnung befinden. Die Fotos zeigen die Situation grundsätzlich, wobei die Qualität nicht besonders gut ist :o

Auch wenn die Clips nur auf den äußersten zwei Zentimeter gehalten werden, wo die Speichen rund auslaufen (die Messerspeiche selbst ist zu schmal für die Führungsrille der Clips), rutscht und klappert nichts. Bin heute abend wieder gefahren und damit werde ich sicherlich über den Winter kommen.

Die Clips zu halbieren sehe ich momentan keine Notwendigkeit - würde ja auch nichts grundsätzlich ändern
 

Anhänge

  • Foto 1.JPG
    Foto 1.JPG
    41,3 KB · Aufrufe: 226
  • Foto 2.JPG
    Foto 2.JPG
    41,1 KB · Aufrufe: 216
AW: Speichenreflektoren: ProLine Velo Marker

Falls hilft: An Shimas Wh-10 halten die Dinger bombenfest.
 
Zurück