• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Speedplay - Genialpedal?

Berggott

Mitglied
Registriert
3 Oktober 2006
Beiträge
443
Reaktionspunkte
0
Hallo,

was haltet ihr eigendlich von Speedplay zero weil ich dringend ein neues pedal brauche und shimano (Mittelteilabnutzung) und Look (Plattenverschleis aufwändige montage und unangenehm) probleme hab habe ich an das speedplay gedacht (bekomme es warscheindlich auch recht günstig!)
oder was fahrt ihr/zufrieden?
danke Ulle
 
Ich finds super.
Grade der Einstieg ist kinderleicht, was ich bei Look immer ein bißchen hakelig fand.
Die Bewegungsfreiheit kannst Du Dir individuell einstellen (bis runter auf völlig starr).
Die Platten lafen sich so gut wie überhaupt nicht ab.

Manche mögen sie im Wiegetritt nicht, weil sie wohl nach kleiner Auflagefläche aussehen. Ich denke aber das ist Ansichtssache, da im Grunde bei Speedplay das Pedal am Schuh und die Platte am Rad hängt.
 
In Nm kann ich Dir´s nicht sagen. Vom Gefühl her schon fester als die Look, die ich hatte. Kommt auch bißchen drauf an, wie gängig die Feder schon ist. Ich komm rechts viel leichter raus als links, da ich immer rechts ausklicke zum anhalten.
 
wie lang halten denn die platten?und wenn man stürzt was passiert dann mit dem pedal?? kaputt?
 
Ob das Pedal nch einem Sturz kaputt ist, liegt wohl in erster Linie an der Sturzintensität. Ich bin mit dem Pedal sehr zufrieden, habe nach zwei Saisons noch keine Abnutzung feststellen können - weder in der Klickfunktion, noch bei den Platten. Die Metallplatten sind aber maximal rutschig. Auf Steinboden (Treppenhaus) geht es quasi nicht mehr glatter.
 
Ach: Den Klickmechanismus der aktuellen Time Versionen finde ich etwas flutschiger. Aber das muss gar nicht sein, das speedplay Prinzip ist schon sehr gut.
 
Berggott schrieb:
wie lang halten denn die platten?und wenn man stürzt was passiert dann mit dem pedal?? kaputt?

Kann mich nur anschließen: Durch das Metall unten auf der Platte quasi unkaputtbar. Nur für die Schrauben sollte man Kitt/Montagepaste verwenden. Mir hats mal ne Platte auf holpriger Straße rausgedreht. (Ist aber trotzdem drangeblieben!! :cool: , nur beim versuch auszuklicken lag dann das gute Stück auf der Straße... gut, daß ich keinen Wiegetritt vorher gefahren bin.)

Von Stürzen kann ich jetzt auch glücklicherweise nichts berichten (toitoitoi)
 
Meiner Ansicht nach das mit Abstand beste Pedal. Genial beim Einklicken - genial beim Ausklicken - individuell einstellbar - nahezu kein Plattenverschleiß - und übers Gewicht (selbst bei der CroMo Version) braucht man eh kein Wort zu verlieren.

Gruß Frank
 
was sollte die zero stainless version kosten? (was ist ein guter preis dafür?)
fährt die jemand mit sidi schuhen? wenn ja wie is die montage? fährt sich die kombi gut???
 
Berggott schrieb:
was sollte die zero stainless version kosten? (was ist ein guter preis dafür?)
fährt die jemand mit sidi schuhen? wenn ja wie is die montage? fährt sich die kombi gut???
Ja, Zeros mit Genius III von sidi. Völlig unproblematisch.
 
DersichdenWolffährt schrieb:
Grade der Einstieg ist kinderleicht, was ich bei Look immer ein bißchen hakelig fand.

Das kann ich so nicht stehen lassen!Ich fahr Speedplay Zero,den Knie´n zu liebe,und der Einstieg ist alles andere als easy.Das geht nur mit richtig Druck,und gezielten ansetzen.Ausklicken ist kein Problem.
Die X dagegen sollen leichter gehen,habs zu mindest hier mal gelesen.
Meine Look dagegen gehen richtig lecker und da klick ich fast Blind ein,sind aber nicht so Knie schonend.
Empfehlen kann ich die Speedplay aber alle mal. :daumen:

Gruß, Bernd
 
aurachtaler schrieb:
Das kann ich so nicht stehen lassen!Ich fahr Speedplay Zero,den Knie´n zu liebe,und der Einstieg ist alles andere als easy.......
Meine Look dagegen gehen richtig lecker und da klick ich fast Blind ein,sind aber nicht so Knie schonend.

Gruß, Bernd
******************************
Sorry, jetzt muss ich doch mal kurz nachhaken.
Was ist an den Speedplay so besonders knieschonend ?
Was haben die, was ich nicht habe ??
 
webrother schrieb:
******************************
Sorry, jetzt muss ich doch mal kurz nachhaken.
Was ist an den Speedplay so besonders knieschonend ?
Was haben die, was ich nicht habe ??

Es ist halt so, daß deine Füße bei jeder Umdrehung auf den Pedalen etwas eiern. (Bei manchen Menschen ist es ausgepräger als bei anderen.)

Bei den Speedplay Pedalen (im Besonderen bei der X-Serie) kann man die Füße bis zu 35° auf dem Pedal verdrehen, ohne auszuclicken und das ohne Widerstand.

Bei den anderen Pedalsystemen ist das Fuß entweder betonfest auf dem Pedal oder hat nur sehr geringe Möglichkeit sich auf dem Pedal zu drehen. Dies hat zur Folge, daß du dir bei jeder Pedalumdrehung geringfügig das Knie verdrehst.

--> Darum ist Speedplay sehr viel schonender für die Knie.
 
aurachtaler schrieb:
Das kann ich so nicht stehen lassen!Ich fahr Speedplay Zero,den Knie´n zu liebe,und der Einstieg ist alles andere als easy.Das geht nur mit richtig Druck,und gezielten ansetzen.

Kenn ich. Ich kam am Anfang nur mit Anlauf rein. Dachte ich hätte ne Montagsproduktion... aber ein wenig Teflonspray, und schon flutscht es... :D

Man muß halt nicht mehr einhaken wie bei den Look, sondern eher drauf steigen. Ist schon anders, geb ich zu, aber im Endeffekt mußt Du nicht mehr hinschauen, wie´s Pedal steht, sondern einfach rein. Die Technik "von Innen nach Außen drücken" geht super. Eben anders als bei allen anderen Pedalen, wo Du von Vorne nach hinten drückst (...und wenn Du nicht ganz drin bist, Dich fast auf die Fresse legst...)
 
Moin,

ich werds mal mit Teflonspray probieren,daran solls nicht scheitern.Aber runter schaun muß ich immer noch,sonst steig ich meistens daneben. :D
Vielleicht wirds dann besser,weil das ist der einzige Punkt der mich noch stört! :mad:
 
Ich finde das Speedplay Zero sehr gut.
War vorher ausschließlich SPD vom MTB gewohnt, und hatte anfänglich auch Probleme beim Einsteigen. Aber nach ein paar Übungen ging es wunderbar. Sehr angenehm finde ich die einstellbare Bewegungsfreiheit.
Was mich aber massiv stört, sind die Pedalplatten-nicht die Speedplay im speziellen, die sind recht dauerhaft, sondern generell-gehen ist damit im gegensatz zu SPD-clicks nur als Eiertanz möglich.
 
Zurück