• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized, S- Works Tarmac SL4

Noizefloor

Mitglied
Registriert
9 Oktober 2011
Beiträge
46
Reaktionspunkte
1
Ort
Wien
Hallo Leute!
Der Kauf meines 2. Rennrades wird langsam zur "Tortour"..
Bei einem lokalen Händler bin ich auf das S- Works Tarmac SL4 mit einem Verkaufspreis von 4299,- gestoßen. Es ist mit einer SRAM Red mit Force Bremsen ausgestattet. Da ich dieses Rad sehr chique finde ist es auf meiner Wunschliste sehr weit oben..
Beim stöbern im Internet habe ich dann den selben Rahmen mit fast der selben Ausstattung, auch mit Red Bremsen um 5999,- gesehen. Und auf dem Rad um 4299,- ist ein Specialized Schriftzug.

Wie beim Händler, nur dort mit S- Works Schriftzug:
http://shop.fahrradnet24.de/product_info.php/cPath/24_88_280/products_id/7619

Das S- Sorks Bike mit kompletter Red:
http://shop.fahrradnet24.de/product_info.php/cPath/24_88_158/products_id/7609


Jetzt bin ich natürlich ein wenig verwirrt.
Kann mir vielleicht jemand die "groben" Unterschiede erklären?
Ist vielleicht beim Händler oder auf der Shopseite ein Fehler?

Vielen Dank!!!
 
AW: Specialized, S- Works Tarmac SL4

Der S-Works Rahmen ist das Highend Produkt von Specialized, der Pro eine Stufe darunter.
Beim Venge ist das genauso.
Was das in Zahlen außer dem Preis heißt kann ich dir nicht sagen. Aber der ist schon ne Ecke leichter.
 
AW: Specialized, S- Works Tarmac SL4

Beim Rahmen andere Carbonfasern / Faserbelegung beim S-Works (Fact 11r statt Fact 10r), etwas leichter, mglw. etwas steifer. Von der Leistung her braucht das kein Mensch, aber ist natürlich mit mehr Prestige und man hat das Neuste vom Neuen.
Ähnliches beim Kurbelmodell, Laufräder sind auch andere.
 
AW: Specialized, S- Works Tarmac SL4

Danke für die schnellen Antworten.
Was mich irritiert ist das ich kein S- Works Rad mit Red Gruppe und Force Bremsen um 4299,- finde.
 
AW: Specialized, S- Works Tarmac SL4

Das S-Works Rahmenkit allein kostet glaub ich um die EUR 2800,- und die Sram RED Gruppe kostet auch nochmal um die 1300,-. 4300 wäre ein guter Kurs für ein Komplettrad mit S-Works SL4 Rahmen.
 
AW: Specialized, S- Works Tarmac SL4

Das S-Works Rahmenkit allein kostet glaub ich um die EUR 2800,- und die Sram RED Gruppe kostet auch nochmal um die 1300,-. 4300 wäre ein guter Kurs für ein Komplettrad mit S-Works SL4 Rahmen.


Dann muß ich Morgen gleich in der Früh mal los..
Das die verbauten Teile gut sind weiß ich. Bleibt zu hoffen das der Hobel noch vorrätig ist. Und das es kein Auszeichnungsfehler war..
 
AW: Specialized, S- Works Tarmac SL4

Beim Rahmen andere Carbonfasern / Faserbelegung beim S-Works (Fact 11r statt Fact 10r), etwas leichter, mglw. etwas steifer. Von der Leistung her braucht das kein Mensch.

Das S-Works ist deutlich steifer - Hatte mein S-Works mal auf der Rolle eingespannt und das Tretlager bewegte sich nicht um einen einzigen Milimeter, beim Comp bewegte sich das Tretlager (beides 2011er-Modelle).

Aber: Man braucht einen so dermaßen übertriebenen Rahmen tatsächlich nicht, auf der Straße spüre ich bei meinen beiden Rädern bspw. nur Unterschiede der Anbauteile/Laufräder.
 
AW: Specialized, S- Works Tarmac SL4

Oh, ich hätte nicht gedacht, dass der Unterschied doch "spürbar" ist. Naja, das Comp ist ja auch aus dem alten Fact8r, da sind dann schon 2 oder 3 Carbongenerationen zwischen :)

Ich hatte ja insgeheim gehofft, dass der Unterschied "erfahrbar" ist, dann hätte ich einen Vorwand / Grund für einen neuen gehabt :P

P.S.: @ Noize, was für Anbauteile sollen denn da dran sein? Die Force Bremsen irritieren mich doch etwas. Kurbel würde mich auch interessieren, weil das S-Works Tarmac SL4 glaub ich nur als OSBB / BB30 auf dem Markt ist.
 
AW: Specialized, S- Works Tarmac SL4

P.S.: @ Noize, was für Anbauteile sollen denn da dran sein? Die Force Bremsen irritieren mich doch etwas. Kurbel würde mich auch interessieren, weil das S-Works Tarmac SL4 glaub ich nur als OSBB / BB30 auf dem Markt ist.

Das irritiert mich ja auch, deshalb schaue ich mir Morgen gleich den Hobel an und wenns wirklich das S- Works ist und noch mit 4300 ausgezeichnet und gleich angezahlt..

Die Kurbel ist eine vom Design passende Specialized.

Wie ich bei dem Händler war bin ich nur kurz probe gefahren und hab dann erst im Internet geguckt was Specialized so anbietet. Da mir das Design auch sehr wichtig ist und ich durch Zufall in der Nähe des Händlers zu tun hatte bin ich auf das Rad gestoßen. Auch wenn ich es nicht brauche, ich will es.. Aber nicht um jeden Preis ;)
 
AW: Specialized, S- Works Tarmac SL4

Soo, der Fehler lag beim Kunden..
Beide Tarmac Modelle standen nebeneinander und ich hatte wohl das Wunschdenken das das S- Works zum Superschnäppchen angeboten wird..

Nun ist aber die Entscheidung zu Gunsten des Cannondale Synapse gefallen..
 
Zurück