• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized S-Works Tarmac SL2 2009

fletch

Neuer Benutzer
Registriert
31 März 2009
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Servus...

Ich fahre schon seit einiger Zeit ein Stumpjumper Rad, habe aber heute beim Händler das o.g. Rennrad gesehen, und, kurz gesagt, hab mich "verliebt". :love: Das Rad gefällt mir supergut, und irgendwie bin ich es auch leid beim MTB ständig gegen den Rollwiderstand treten zu müssen...

Problem ist, dass ich keine Ahnung habe, ob ich mit nem Gewicht von 115 kg überhaupt das Rad fahren könnte, oder ob die Felgen/Reifen es beschädigen würde. :eek: Wenn ich damit fahren würde, dann ist ausschließlich für die "ebene" Straße gedacht, also keine Bordsteinsprünge oder Sprinttrainings am Berg.

Ich weiss, dass sich jetzt sicherlich einige hier fragen, warum ich denn so ein Leichtbaurad möchte, aber da hab ich mich halt verguckt.

Gibt es von Specialized ein Gewichtslimit für das Rad? Vielleicht kann ja jemand helfen und bitte keine Tipps, dass ich mir ein anderes Rad holen sollte... Die Entscheidung aufs Rad ist bereits gefallen, und wenn ich dafür zu schwer bin, dass lasse ich es lieber ganz :-)

Trotzdem schon Danke im voraus...

Grüße aus Duisburg :dope:
 

Anzeige

Re: Specialized S-Works Tarmac SL2 2009
AW: Specialized S-Works Tarmac SL2 2009

Bedenken könnte es vor allem bei den Laufrädern geben, da in Kompletträdern immer Systemlaufräder verbaut werden. Und ob die Deinem Gewicht standhalten wage ich zu bezweifeln. Du solltest mit Deinem Händler zumindestens über einen anderen Radsatz sprechen. Empfehlenswert wären LR mit stabilen Felgen 36 Speichen 3fach gekreutzt. Der Sattel wäre auch noch ein Punkt. Von einem Superleichtsattel mit Carbongestell oder ähnlichem würde ich Dir eher abraten. Und mit regelmässigem Training geht ja vieleicht auch Dein Gewicht runter.
 
AW: Specialized S-Works Tarmac SL2 2009

ein specialized händler meinte zu mir, dass die räder bis 120 kg geeignet sind. ich selbst habe dazu auf der specialized internetseite keine informationen gefunden.

kann das denn jemand mit den 120kg bestätigen?
 
AW: Specialized S-Works Tarmac SL2 2009

Was soll da schon groß passieren? Ein Profi bringt deutlich mehr Kraft auf die Pedale als Du es jemals können wirst. Dadurch steigt auch die Belastung auf den Rahmen (z.B. im Sprint). Ich glaube nicht das du Bedenken haben wirst.
Was ich dir eher rate ist dich auf dem Rennrad Markt mal genauer umzuschauen. Es gibt noch sehr viel mehr Räder als das genannte Specialized. Du könntest dich mit einer vorschnellen Entscheidung später noch ärgern. Zumal das Specialized ja nicht günstig ist und du für das Geld auch bei anderen Herstellern sehr sehr gute Ware bekommst die dir evtl. sogar noch besser gefallen.
Auch mir ist es so ergangen das ich mich in ein Trek Madone 6.9 Pro und das Tarmac SL2 verguckt hatte. Ich zögerte den Kauf jedoch heraus und schaut mich erst einmal in Ruhe auf dem Markt um.
Nun wird es ein anderes Rad und ich bin froh darüber nicht gleich "blind" zugeschlagen zu haben.
 
AW: Specialized S-Works Tarmac SL2 2009

Was soll da schon groß passieren? Ein Profi bringt deutlich mehr Kraft auf die Pedale als Du es jemals können wirst. Dadurch steigt auch die Belastung auf den Rahmen (z.B. im Sprint). Ich glaube nicht das du Bedenken haben wirst.
Was ich dir eher rate ist dich auf dem Rennrad Markt mal genauer umzuschauen. Es gibt noch sehr viel mehr Räder als das genannte Specialized. Du könntest dich mit einer vorschnellen Entscheidung später noch ärgern. Zumal das Specialized ja nicht günstig ist und du für das Geld auch bei anderen Herstellern sehr sehr gute Ware bekommst die dir evtl. sogar noch besser gefallen.
Auch mir ist es so ergangen das ich mich in ein Trek Madone 6.9 Pro und das Tarmac SL2 verguckt hatte. Ich zögerte den Kauf jedoch heraus und schaut mich erst einmal in Ruhe auf dem Markt um.
Nun wird es ein anderes Rad und ich bin froh darüber nicht gleich "blind" zugeschlagen zu haben.
Du darfst den Profiradsport nicht mt uns vergleichen. Wenn bei denen Speichen oder Rahmen brechen: So What? Gibts eben was neues.
 
AW: Specialized S-Works Tarmac SL2 2009

Du darfst den Profiradsport nicht mt uns vergleichen. Wenn bei denen Speichen oder Rahmen brechen: So What? Gibts eben was neues.

Sicherlich, aber im Rennen darf denen das auch nicht unbedingt passieren. :-)
Also beim Rahmen gehst du sicherlich kein Risiko ein. Bei den Laufrädern würde ich schon darauf achten etwas steifere Räder zu benutzen. Ansonsten wirst du im Wiegetritt evtl. schleifende Bremsen bemerken.
Aber auch Systemlaufräder sollten stabil genug sein. Z.B. haben Campagnolo Laufräder einen sehr guten Ruf auch bei schwereren Fahrern noch ausreichend steif und stabil zu sein.
 
AW: Specialized S-Works Tarmac SL2 2009

schade, das rad kommt nicht in frage. specialized gibt ein limit von 100kg an.

"Our carbon seatposts, bar, & barmac do have a rider weight limit of 100 kg (240lbs)."
 
Zurück