Priva
Neuer Benutzer
- Registriert
- 25 November 2025
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 4
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem für mich passenden Rennrad. Ich fahre bereits viel Rad, allerdings bislang nur Stahl-Gravel (Kona Sutra LTD.) und möchte nun auch mit dem Rennradfahren beginnen.
Jetzt leide ich aktuell etwas an analysis paralysis, ich habe seeehr viel gelesen und weiß nun überhaupt nicht mehr was ich will und vor allem was ich brauche.
Mein ursprüngliches Budget hatte ich bei 2000.-€ gesehen, wäre nun aber auch bereit etwas darüber hinauszugehen. Oder auch oder weniger auszugeben, denn vielleicht brauche ich gar nicht so "viel" Rad.
Ich bin Vater und habe aktuell nicht allzu viel Zeit neben dem Job zu radeln, primär wäre das Fahrprofil:
Ich bin 1,90 groß und knapp 90KG schwer, bei recht wenig KFA, es ist also nicht mehr viel Platz nach unten. Viele Räder bieten ein maximales Gewicht von 110KG.
Nun bin ich mit meinem Kona zufrieden, es ist komplett Stahl und hat die mechanische Sram Rival verbaut, ich hätte als Kontrast aber gerne was leichtes, schnelles (Im Vergleich zu den fast 15KG des Konas ist fast alles leicht).
Angeschaut und probegefahren und in die engere Auswahl genommen hab ich die folgenden Räder (Die Links dienen nur zur Darstellung des Modells, ich habe nicht vor genau dort zu kaufen):
Orbea Orca M30i, 105 di2, maximales Fahrergewicht von 115KG (Wäre aktuell zu haben für knapp 2300€)
https://www.fahrrad-xxl.de/orbea-orca-m30i-m000089808
Specialized Roubaix SL8, 105 mechanisch, insgesamt maximal 125 (2600,-)
https://www.specialized.com/de/de/roubaix-sl8-sport-105/p/4221827?color=5428640-4221827
Specialized Tarmac SL7, 105 mechanisch, 109KG maximal insgesamt (2000,-)
specialized.com/de/de/tarmac-sl7-sport--shimano-105/p/216958
Focus Izalco Max 8.8, 105 mechanisch, 110KG maximal insgesamt (2100,-)
https://edelrad.de/sale/sale-fahrraeder/sale-rennrad/5380/focus-izalco-max-8.8-2025-shimano-105-2x12
Wilier GTR Team in der Scheibenbremsen-Version, 105 mechanisch, 110KG maximal insgesamt (1299,-)
https://www.wilier.com/de/bikes/ren...8q__pcNZ0Ey1n1E5tCl1gn5&color=g39-grey-orange
Rose Reveal 04, 105 di2, 110KG maximal (1999) (Find ich am wenigsten "cool" von der engeren Auswahl)
https://www.rosebikes.de/p/rose-reveal-04-105-di2-2722257?size=59cm
Mein Problem: Ich fand alle von denen gut - was wohl daran liegt, dass ich keine Erfahrung mit Rennrädern habe und sich für mich alle erstmal deutlich schneller und wendiger anfühlen als mein Kona.
Ich frage mich aber:
Brauche ich überhaupt ein so gutes Rad für den Einstieg, wie bspw. das Orbea, mit elektronischer Schaltung oder reicht mir nicht auch das Wilier?
Dann frage ich mich aber auch: Macht es nicht mehr Sinn direkt in etwas gutes zu investieren, was wohl auch einen besseren Wiederverkaufswert hätte, sollte ich mal upgraden wollen?
Zugegebenermaßen sind das auch alles Räder die ich "cool" finde, klar würde bspw. theoretisch ein Cube Attain SLX wahrscheinlich auch gut ins Profil passen, aber das gefällt mir nicht.
Was würdet ihr tun?
ich bin auf der Suche nach einem für mich passenden Rennrad. Ich fahre bereits viel Rad, allerdings bislang nur Stahl-Gravel (Kona Sutra LTD.) und möchte nun auch mit dem Rennradfahren beginnen.
Jetzt leide ich aktuell etwas an analysis paralysis, ich habe seeehr viel gelesen und weiß nun überhaupt nicht mehr was ich will und vor allem was ich brauche.
Mein ursprüngliches Budget hatte ich bei 2000.-€ gesehen, wäre nun aber auch bereit etwas darüber hinauszugehen. Oder auch oder weniger auszugeben, denn vielleicht brauche ich gar nicht so "viel" Rad.
Ich bin Vater und habe aktuell nicht allzu viel Zeit neben dem Job zu radeln, primär wäre das Fahrprofil:
- Abendliche Runde von circa 2 Stunden
- Alle 2 Wochen längere Ausfahrten am Wochenende
- 2-3 mal jährlich längere Touren mit Übernachtung
- Ich wohne recht hügelig bis bergig
Ich bin 1,90 groß und knapp 90KG schwer, bei recht wenig KFA, es ist also nicht mehr viel Platz nach unten. Viele Räder bieten ein maximales Gewicht von 110KG.
Nun bin ich mit meinem Kona zufrieden, es ist komplett Stahl und hat die mechanische Sram Rival verbaut, ich hätte als Kontrast aber gerne was leichtes, schnelles (Im Vergleich zu den fast 15KG des Konas ist fast alles leicht).
Angeschaut und probegefahren und in die engere Auswahl genommen hab ich die folgenden Räder (Die Links dienen nur zur Darstellung des Modells, ich habe nicht vor genau dort zu kaufen):
Orbea Orca M30i, 105 di2, maximales Fahrergewicht von 115KG (Wäre aktuell zu haben für knapp 2300€)
https://www.fahrrad-xxl.de/orbea-orca-m30i-m000089808
Specialized Roubaix SL8, 105 mechanisch, insgesamt maximal 125 (2600,-)
https://www.specialized.com/de/de/roubaix-sl8-sport-105/p/4221827?color=5428640-4221827
Specialized Tarmac SL7, 105 mechanisch, 109KG maximal insgesamt (2000,-)
specialized.com/de/de/tarmac-sl7-sport--shimano-105/p/216958
Focus Izalco Max 8.8, 105 mechanisch, 110KG maximal insgesamt (2100,-)
https://edelrad.de/sale/sale-fahrraeder/sale-rennrad/5380/focus-izalco-max-8.8-2025-shimano-105-2x12
Wilier GTR Team in der Scheibenbremsen-Version, 105 mechanisch, 110KG maximal insgesamt (1299,-)
https://www.wilier.com/de/bikes/ren...8q__pcNZ0Ey1n1E5tCl1gn5&color=g39-grey-orange
Rose Reveal 04, 105 di2, 110KG maximal (1999) (Find ich am wenigsten "cool" von der engeren Auswahl)
https://www.rosebikes.de/p/rose-reveal-04-105-di2-2722257?size=59cm
Mein Problem: Ich fand alle von denen gut - was wohl daran liegt, dass ich keine Erfahrung mit Rennrädern habe und sich für mich alle erstmal deutlich schneller und wendiger anfühlen als mein Kona.
Ich frage mich aber:
Brauche ich überhaupt ein so gutes Rad für den Einstieg, wie bspw. das Orbea, mit elektronischer Schaltung oder reicht mir nicht auch das Wilier?
Dann frage ich mich aber auch: Macht es nicht mehr Sinn direkt in etwas gutes zu investieren, was wohl auch einen besseren Wiederverkaufswert hätte, sollte ich mal upgraden wollen?
Zugegebenermaßen sind das auch alles Räder die ich "cool" finde, klar würde bspw. theoretisch ein Cube Attain SLX wahrscheinlich auch gut ins Profil passen, aber das gefällt mir nicht.
Was würdet ihr tun?
Wohl wahr, ist halt irgendwie alles cool... Ich war im Laden und habe alles Vermessen lassen, Körpergröße, Gewicht, Arm-, Bein- und Scheinbeinlänge. Mit den Werten schaue ich jetzt