• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized Laberthread - Was wird geboten fürs (viele) Geld?

Die Forenregeln finden das auch nicht so lustig. Daher entfernt. Gerne mit echten Gerüchten zum SL9 - das Sparschwein wird schon gefüttert.
 

Anzeige

Re: Specialized Laberthread - Was wird geboten fürs (viele) Geld?
Gibt es denn bei aktuellen Rädern, ich schiele auf ein Aethos 2 Pro, realistischerweise schon Rabatt beim Neukauf? Versuch macht klug, klar, aber ein bisschen Vorwissen wäre ganz hilfreich. Danke :)
 
Gibt es denn bei aktuellen Rädern, ich schiele auf ein Aethos 2 Pro, realistischerweise schon Rabatt beim Neukauf? Versuch macht klug, klar, aber ein bisschen Vorwissen wäre ganz hilfreich. Danke :)
Das Rad ist wirklich gänzlich neu. Wenn überhaupt bei einem Händler der dir wohl gesonnen ist. Denke aber nicht, dass realistisch mehr als 5% drin sein werden. Aber da musst du notfalls erstmal die Lager & Händler abklappern und dann einfach nachfragen.
 
Hallo,
ich würde für mein SL8 einen CLX2 für 1700€ neu vom Händler bekommen. Ist das ein guter Deal oder gibt es für das Geld einen besseren LRS? Mein Profil liegt so bei 100km mit 1600hm auf normalen Touren.
Viele Grüße
 
Kommt ganz auf deine Anforderungen an (Felgen, Felgenhöhe, Naben, Gewicht). Die Roval sind sicher kein schlechter LRS, für das Budget gibt es aber sicher "besseres". Liegt aber immer im Auge des Betrachters.
 
Hallo,
ich würde für mein SL8 einen CLX2 für 1700€ neu vom Händler bekommen. Ist das ein guter Deal oder gibt es für das Geld einen besseren LRS? Mein Profil liegt so bei 100km mit 1600hm auf normalen Touren.
Viele Grüße
Ich würde für das Geld zum Laufradbauer gehen und etwas mit z.B. 240er Naben und Duke Baccara X oder sogar RX aufbauen lassen. Speichen kann man dabei noch an sein Gewicht anpassen, z.B. mit CX-Ray und -Sprint im Mix. Ggf. sogar die 240er Classic für mehr Steifigkeit. Felgenhöhe auch wählbar ganz nach Geschmack. Wird leichter werden und auch etwas individueller, Roval am Speci fährt ja nun wirklich fast jeder.
 
Ich würde für das Geld zum Laufradbauer gehen und etwas mit z.B. 240er Naben und Duke Baccara X oder sogar RX aufbauen lassen. Speichen kann man dabei noch an sein Gewicht anpassen, z.B. mit CX-Ray und -Sprint im Mix. Ggf. sogar die 240er Classic für mehr Steifigkeit. Felgenhöhe auch wählbar ganz nach Geschmack. Wird leichter werden und auch etwas individueller, Roval am Speci fährt ja nun wirklich fast jeder.

Siehe obiger Link in meinem Post, dort allerdings mit Duke Baccara Ultra SLR 2 und DT-Swiss 240.

Ist aber nur ein Beispiel für einen Individualaufbau beim entsprechenden Laufradbauer.
 
Ja, gleiches Prinzip und auch das Produkt ist ein Set von einem Hersteller von ähnlichen Autoprodukten. Habe ich selbst gemacht und ist natürlich beim nackten Rahmen easy, hat mit "Frame Prep" (der Reiniger, der dabei ist), dem Auftragen der Versiegelung in mehreren Teilbereichen - die Trockenzeit beträgt nur 2 Minuten - und dem finalen Auspolieren insgesamt nur eine Stunde gedauert.

Effekt hoffentlich, dass Dreck nicht so gut haften bleibt, Mikrokratzer vom Waschen vermieden werden, etc...eben wie beim Auto.

Ich habe dieses Set hier benutzt, da ist alles dabei, eine Sprühflasche zur Vorbehandlung, die Versiegelung, ein Pad zum Auftragen und zwei Mikrofasertücher. Geht wie immer wahrscheinlich auch günstiger, aber ich bin was den Versiegelungsprozess anbetrifft, sehr zufrieden. Das Set wird ca. für drei Anwendungen reichen, die Versiegelung soll ca. 2 Jahre halten. Pro Versiegelung finde ich den Preis dann schon ok.

https://gtechniq.de/gtechniq-bike-keramikversiegelung-bike-ebike-ceramic-kit
Moin, kannst du nach knapp vier Wochen schon ein kleines Fazit ziehen? Hat sich der Lack irgendwie verändert? Haftet der Schmutz tatsächlich schlechter und lässt es sich dadurch besser sauber machen?

Bekomme am Samstag mein neues Bike und überlege auch mir das Set zu holen und es dir gleich zu tun 😉
 
Moin, kannst du nach knapp vier Wochen schon ein kleines Fazit ziehen? Hat sich der Lack irgendwie verändert? Haftet der Schmutz tatsächlich schlechter und lässt es sich dadurch besser sauber machen?

Bekomme am Samstag mein neues Bike und überlege auch mir das Set zu holen und es dir gleich zu tun 😉
Ich kann es zu 100% empfehlen, Schmutz haftet gar nicht und kann fast abgepustet werden. Zum Reinigen reicht einfach etwas Wasser, der Abperleffekt ist schon beeindruckend. Wie lange das Ganze hält, bleibt natürlich noch abzuwarten, aber bei einem neuen, höherwertigen Rad werde ich zukünftig immer versiegeln.
 
Ich kann es zu 100% empfehlen, Schmutz haftet gar nicht und kann fast abgepustet werden. Zum Reinigen reicht einfach etwas Wasser, der Abperleffekt ist schon beeindruckend. Wie lange das Ganze hält, bleibt natürlich noch abzuwarten, aber bei einem neuen, höherwertigen Rad werde ich zukünftig immer versiegeln.
Geil, klingt sehr überzeugend. Dann werde ich das wohl auch mal ausprobieren. Danke! 👍
 
Weiß jemand, ob Specialized eine Vorbaulenkereinheit für Gravelräder in der Pipeline hat? So was wie das Alpinist II Cockpit mit mehr Flare und weniger Drop. Gibt’s da irgendwelche Gerüchte?
 
Ein Cockpit oder ein Gerücht?
Ein Gerücht.

Habe gehört Specialized arbeitet an einem Gravel Cockpit fürs Crux, Name "Gravinist CX" - sub 300g, Breite ab 370mm und Flare verstellbar 15°-20° durch den neuen Heinz-Link. Natürlich vollintegriert.
 
Zurück