• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized Laberthread - Was wird geboten fürs (viele) Geld?

Bin gestern die erste Runde mit dem frisch aufgebauten Tarmac SL8 gefahren und bin schon echt begeistert, irgendwas ist dran am Hype, und sei es nur funktionierende Selbstsuggestion. :D

Ich habe aber festgestellt (und vorher schon befürchtet), dass ich eine Sattelstütze mit SB0 benötige. Offensichtlichste Wahl wäre das Original, die sieht aber immer etwas strange aus, als hätte sie positives SB. Darimo habe ich noch auf dem Schirm, wirklich schön, aber mir eigentlich zu teuer.

Kennt ihr noch andere Alternativen bis ca. zum Preis der originalen Stütze? China würde ich in Erwähnung ziehen, wenn jemand über meiner 80-kg-Klasse längere Erfahrungen hat.
Welche Rahmengrösse bei welchem Maß fährst Du? Als ich mein Tarmac (58) kaufte war eine 0er drinn, der Händler baut die so auf da fast alle eine 0er wollen. Mir passte das nicht, hat er mir dann gegen eine 20er getauscht.
 

Anzeige

Re: Specialized Laberthread - Was wird geboten fürs (viele) Geld?
Welche Rahmengrösse bei welchem Maß fährst Du? Als ich mein Tarmac (58) kaufte war eine 0er drinn, der Händler baut die so auf da fast alle eine 0er wollen. Mir passte das nicht, hat er mir dann gegen eine 20er getauscht.
Ich habe das Rahmenset selbst aufgebaut, das war bei Rahmengröße 61 die 380er Stütze mit 15mm SB standardmäßig dabei. Ich brauche jetzt 380 oder 400mm mit 0 SB.
 
Ich war gestern die ersten 2.5h auf dem Tarmac unterwegs und bin hin und weg. Fühlt sich richtig gut an und weder Nacken noch Rücken haben sich irgendwie bemerkbar gemacht. Es scheint wirklich auf Anhieb alles sehr gut zu passen, vorn könnte es wahrscheinlich jetzt schon ein Stück tiefer.

Ich bin wirklich froh, dass ich mich da ran getraut und mir den „Umweg“ über ein Endurance-Rad für den Einstieg gespart habe.
 
Ich habe das Rahmenset selbst aufgebaut, das war bei Rahmengröße 61 die 380er Stütze mit 15mm SB standardmäßig dabei. Ich brauche jetzt 380 oder 400mm mit 0 SB.
Ich bin 1,90 m, 98 cm Schrittlänge. 87 cm Kurbelmittel bis Satteldecke. Habe neulich auf dem S-Works SL8 gesessen und es eine Stunde Probe gefahren. Das Rad ist ein Traum. ABER: Danach tat mir der Nacken und der Rücken etwas weh.Alle Spacer waren drin. Überhöhung schon krass, aber das bekäme ich aufgrund meiner langen Arme bestimmt schon hin.Ich überlege jetzt, was ich noch marginal verändern könnte, damit es Sinn macht, es zu kaufen.0 Setback wäre schon mal eine Hilfe. Wenn ich statt der verbauten 44 cm Lenkerbreite auf 42 oder 40 cm gehe, könnte es vielleicht schon reichen. Wird es nach einer Eingewöhnungszeit besser mit dem Nacken/Rücken? Hast Du ähnliche Körpermaße?
 
Zurück