• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized Laberthread - Was wird geboten fürs (viele) Geld?

Anzeige

Re: Specialized Laberthread - Was wird geboten fürs (viele) Geld?
Ich fände es trivial schön wenn die Batteriedeckel für 4iii wieder in E zu haben wären, brauche gerade einen ))))
 
die da:
1745569332390.png
 
Guten Morgen, kurze Frage zu den Achsen.
Ich habe mir zum Tausch die folgenden Carbon-Ti Achsten bestellt:
Front: X-Lock EVO 12x1.0 X-12 (117 mm)
Rear: X-Lock EVO 12x1.0 X-12 (159 mm)

Lt. Homepage des Herstellers sollten die für das SL7 passen.
"S
pecialized Tarmac SL7, SL6 (Pro, Expert, Comp) Disc (2019-2021)"
> Die Jahresangabe ist vermutlich auf das SL6 bezogen oder?

Ich frag so dumm, weil das Gewinde der beiden Achsen minimal länger ist als beim Original.
Allerdings die Gesamtlänge gleich.

Danke & Gruß
 
Guten Morgen, kurze Frage zu den Achsen.
Ich habe mir zum Tausch die folgenden Carbon-Ti Achsten bestellt:
Front: X-Lock EVO 12x1.0 X-12 (117 mm)
Rear: X-Lock EVO 12x1.0 X-12 (159 mm)

Lt. Homepage des Herstellers sollten die für das SL7 passen.
"S
pecialized Tarmac SL7, SL6 (Pro, Expert, Comp) Disc (2019-2021)"


Ich frag so dumm, weil das Gewinde der beiden Achsen minimal länger ist als beim Original.
Allerdings die Gesamtlänge gleich.

Danke & Gruß
Ist eigentlich egal, solange nicht die halbe Nabe auf dem Gewinde aufliegt.
 
Muss nochmals nachhaken.. Der "Steckachsen-Kopf" ist beim Original (Vorderachse) deutlich breiter als beim Carbon-Ti. Hinten ist es identisch. Daduch verschwindet die Achse etwas in der Gabel. Ist diese Auflagefläche für irgendetwas relevant?

IMG_3512.JPG
 
Muss nochmals nachhaken.. Der "Steckachsen-Kopf" ist beim Original (Vorderachse) deutlich breiter als beim Carbon-Ti. Hinten ist es identisch. Daduch verschwindet die Achse etwas in der Gabel. Ist diese Auflagefläche für irgendetwas relevant?

Anhang anzeigen 1620339
Welche Auflagefläche meinst du? Im Prinzip hat doch nur der Konus Kontakt zum Rahmen
 
Welche Auflagefläche meinst du? Im Prinzip hat doch nur der Konus Kontakt zum Rahmen
Bei der Achse ist der goldene Konus um diesen schwarzen äußeren Bereich „breiter“
Der schwarze Konus der neuen Achse ist schmäler.
Das führt dazu, dass die Außenseite der Steckachse nicht flächenbündig mit der gabel ist, sondern um diese 2-3mm nach innen versetzt.
 
Das ist nur ein optisches Problem.
Ich hatte an meinem Diverge dieselben Achsen wie an meinem Allez.
Beim Diverge waren die Achsköpfe auch etwas tiefer. Beim Allez ist es ein sauberer Abschluß.
Hat mich auch etwas gestört.
Wenn die Achsen vom Hersteller freigegeben sind,
einbauen mit richtigem Drehmoment und fahren.
Fährt und bremst es normal und unauffällig ist es doch ok.
Ach so, Garantie auf den Rahmen müsstest du dich erkundigen bei Speci ob Fremdhersteller Achsen überhaupt freigegeben sind.
Weil ja lebenslange Garantie auf den Erstbesitzer und die Achsen gehören ja zum Rahmen/Gabel
 
Da ich auch gerade am Schauen bin — haben wir schon ein Gefühl dafür, wann die neue Force-Gruppenveröffentlicht werden, und wie lange Specialized in der Regel braucht, diese ins SL8 Pro nachzuziehen? :)
 
Da ich auch gerade am Schauen bin — haben wir schon ein Gefühl dafür, wann die neue Force-Gruppenveröffentlicht werden, und wie lange Specialized in der Regel braucht, diese ins SL8 Pro nachzuziehen? :)

SRAM Force kommt angeblich Mitte Juni [Link]. Aber keine Ahnung wie zuverlässig die Info ist.
Denke dass dann die Pro-Modelle recht zügig umgestellt werden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde jetzt orakeln, dass eine neue Force dann wohl in den 2026er Modellen verbaut werden dürfte.
Ab wann die dann aber tatsächlich verfügbar sind mag ich nicht spekulieren.
 
Ein Indiz dafür ist, dass die Pro-Modell mit SRAM derzeit stark reduziert sind, man also die Lagerbeständer schnell los werden will, selbst bei Specialized selbst:
https://www.specialized.com/de/de/t...orce-etap-axs/p/4221537?color=5430675-4221537 --> UVP war mal 9000
Ich war tatsächlich schon drauf und dran, zuzuschlagen... Bis ich mal eine Sekunde länger drüber nachgedacht habe :D Ich würde davon ausgehen, dass die neue Force dann recht zeitnah verfügbar sein wird — ich meine mich zu erinnern, dass bei der Red auch nicht bis zum nächsten Modelljahr gewartet wurde.
 
Ich war tatsächlich schon drauf und dran, zuzuschlagen... Bis ich mal eine Sekunde länger drüber nachgedacht habe :D Ich würde davon ausgehen, dass die neue Force dann recht zeitnah verfügbar sein wird — ich meine mich zu erinnern, dass bei der Red auch nicht bis zum nächsten Modelljahr gewartet wurde.
Möglicherweise macht es dennoch Sinn, über das reduzierte Modell nachzudenken, wenn die Rahmenfarbe für dich passt. Unter Umständen kann der eingesparte Preis gegenüber dem "Nachfolgemodell" abzüglich dem Verkaufpreis der alten Gruppe und Zukauf der neuen Gruppe lohnend sein?!
 
Zurück