• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized Laberthread - Was wird geboten fürs (viele) Geld?

Also spannend ist das Thema allemal, es kann schon gut sein, dass kommendes Jahr das SL9 kommt. Trotzdem hält es mich jetzt nicht davon ab, aktiv im Markt für ein neues SL8 zu sein. Ausgereiftes Bike, auf meinem Level definitiv nicht ansatzweise der limitierende Faktor für meine Touren. Ich gehe nicht davon aus, dass das SL8 für mich direkt zum obsoleten Fehlkauf wird, sobald ein SL9 vor der Tür steht — ich kann den Switch vom Bike, das mich die ersten 3 Jahre begleitet hat, hin zum ausgereiften "das ist es"-Rad finanziell grad ganz gut gehen, also wieso warten :) So wär's ja immer....
 

Anzeige

Re: Specialized Laberthread - Was wird geboten fürs (viele) Geld?
Immerhin sind die Framesets 1€ billiger geworden in der UVP :D
Verstehe die Bepreisung nicht. Das 105 Di2 kostet 4200€ aber das Typgleiche Framesets 4200€?
Klar Stückzahlen und so aber rausgerechnet kostet das Framesets dann keine 3000€
 
gibts da bei framesets nicht strafzölle in der EU, bei "assemblierung" in der EU jedoch nicht? bilde mir ein das mal beim besenwagen gehört zu haben.
 
Immerhin sind die Framesets 1€ billiger geworden in der UVP :D
Verstehe die Bepreisung nicht. Das 105 Di2 kostet 4200€ aber das Typgleiche Framesets 4200€?
Klar Stückzahlen und so aber rausgerechnet kostet das Framesets dann keine 3000€

Vielleicht auch nur schlechte Datenpflege, die ggfs. noch korrigiert werden wird.
 
Leider ist das schicke grün ( noch ) nicht verfügbar. Aber mein nächstes Tarmac wird eh erst wieder ein SL9 werden.
 
Immerhin sind die Framesets 1€ billiger geworden in der UVP :D
Verstehe die Bepreisung nicht. Das 105 Di2 kostet 4200€ aber das Typgleiche Framesets 4200€?
Klar Stückzahlen und so aber rausgerechnet kostet das Framesets dann keine 3000€
Die Preisgestaltung läuft unter dem Motto " der Markt gibt's her " - bei 3000€ für den Rahmen ist da immer noch ein kräftiger Aufschlag drin......
 
Also Aethos oder Tarmac mit UDH und SRAM 1x13, damit könnte man mich z.B. ködern…
Wenn man viele damit ködern kann, ist es auch im Sinne von Specialized. Kleiner Aufwand, große Wirkung. Hätte ich sogar schon zum MY2026 erwartet (Trek hat es ja schon) und Specialized stattet SRAM schaltende Teams und 1 fach wird ja schon genutzt von den Pros.
 
Wenn man viele damit ködern kann, ist es auch im Sinne von Specialized. Kleiner Aufwand, große Wirkung. ...und dann nochmal später erst das SL9 und damit wieder die Kunden ködern :)

Oder erst neue Modelle ohne UDH und zur Hälfte des Produktlebenszyklus auf UDH umstellen, wenn sich 1x13 für den Straßeneinsatz durchgesetzt hat
 
Ich habe nicht gefunden, wie die Übersetzung am Kettenblatt aussieht. Weiß jemand, ob das standardmässig 50/34 oder 52/36 ist?
 
Das mit den 8k ist neu, der bisherige VK war /ist 9k mit Di2.
IMG_4214.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den 8k ist neu, der bisherige VK war 9.
Die Pro-Modelle MY25 werden nicht als reduziert ausgewiesen, was ein wenig verwirren könnte.

€8000,- für die Pro-Modelle MY25 mit SRAM Force D2
€8999,- für die Pro-Modelle MY26 mit SRAM Force E1

Einteiliges Roval Rapide Cockpit und Power Pro Mirror Sattel haben beide Modelljahre
 
Hat hier jemand das Rahmenset aus dem MY25 (Gloss Dune white) mal aufgebaut und Bilder davon?
 
Hallo,

ich bin noch immer auf der Suche nach einem passendem Rennrad nachdem ich ein Trek Madone Gen 8 ( in L/58 erworben habe und dies tendenziell einen Ticken zu groß ist und sich meine körperlichen Probleme auch nach drei Bikefittings nicht richtig beheben lassen, maximal mindern. Ich weiß auch das Rahmengrößenempfehlungen hier immer nur eine ganz grobe Richtung geben können, möchte aber trotzdem die Frage stellen.

Ich bin 183 cm groß, 89 Innenlänge und würde mich per se auf dem 56er Tarmac SL 8 sehen auch nach meinen getätigten Erfahrungen. Hat hier jemand mit den identischen Größenverhältnissen vielleicht eine Erfahrung die er mir mitteilen mag. Ich erhoffe mir etwas kompakter zu sitzen und weniger bzw. gefühlt weniger gestreckt wie auf dem Madone. Zudem habe ich beim Madone das Gefühl ich habe zu viel Fahrrad um mich rum. Ich weiß klingt strange. Bin jetzt 4.000 km in diesem Jahr damit gefahren und wünsche mir beim neuen Rad auch etwas mehr Agilität/Kurvendynamik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin noch immer auf der Suche nach einem passendem Rennrad nachdem ich ein Trek Madone Gen 8 ( in L/58 erworben habe und dies tendenziell einen Ticken zu groß ist und sich meine körperlichen Probleme auch nach drei Bikefittings nicht richtig beheben lassen, maximal mindern. Ich weiß auch das Rahmengrößenempfehlungen hier immer nur eine ganz grobe Richtung geben können, möchte aber trotzdem die Frage stellen.

Ich bin 183 cm groß, 89 Innenlänge und würde mich per se auf dem 56er Tarmac SL 8 sehen auch nach meinen getätigten Erfahrungen. Hat hier jemand mit den identischen Größenverhältnissen vielleicht eine Erfahrung die er mir mitteilen mag. Ich erhoffe mir etwas kompakter zu sitzen und weniger bzw. gefühlt weniger gestreckt wie auf dem Madone. Zudem habe ich beim Madone das Gefühl ich habe zu viel Fahrrad um mich rum. Ich weiß klingt strange. Bin jetzt 4.000 km in diesem Jahr damit gefahren und wünsche mir beim neuen Rad auch etwas mehr Agilität/Kurvendynamik.
Kurvendynamik und Agilität würden bei gleicher Geometrie eher für ein Aethos als Tarmac sprechen?!
 
Zurück