• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SPD Sneaker

lingam_mann

Aktives Mitglied
Registriert
3 November 2009
Beiträge
1.099
Reaktionspunkte
54
Ort
Erlangen/Mannheim
Damit ich mal etwas mehr mit meinem Stadt-Bahnrad fahre wollte ich mir spd Sneaker zulegen. finde das mit den Straps irgendwie nervig reinzukommen und die Schuhe gehen kaputt...

Die einzig mir bekannten Marken, die normal aussehende Schuhe herstellen, sind DZR und Chrome. Gibt es da evtl. noch mehr? Die von sixsixone oder vans gehn leider gar nicht für mich.

Was sind denn eure Erfahrungen mit den oben genannten Herstellern? Dass die Schuhe natürlich nicht so hart sind wie echte Radshcuhe sit mir klar, aber die Straßenshcuhe mit denen man fahren würde sind ja auch nicht härter.
 
Finde meine DZR Dice zum fahren super. Fahre die auch viel bei langen Touren am MTB im Matsch und Dreck und bin voll überzeugt was Haltbarkeit und Tragekomfort angeht. Vorteil und Nachteil zugleich: Die Cleats sind etwas mehr versenkt als bei normalen SPD-Schuhen. D.h. bei Pedalen mit zusätzlichem Käfig (Z.B. PD-M424) geht viel von der Beweglichkeit flöten (schlecht für die Knie, allerdings klickern die Cleats auch niemals auf dem Boden rum. Ist aber kein Thema bei normalen offenen Pedalen wie m520 und zur not kann man die Cleats auch "höherlegen".

Für lange Laufstücke eignen die sich aber auch nicht sonderlich, sind echt nur minimalst weicher/beweglicher als meine Shimano-Rennradschuhe. Dafür geht das Radeln halt umso problemloser.

Ansonsten kann man auch mittels Sohle aus altem SPD-Schuh und beliebigem Sneaker sich was selber bauen, hatte ich auch, funktioniert auch. Gibt mittlerweile einen Anbieter mit einem Umrüstset und vielen fertig umgebauten Modellen, da ist mir aber der Name entfallen und habe das als ziemlich teuer in Erinnerung.
 
Ich habe seit einiger Zeit ein Paar DZR H20. Ganz großartige Schuhe. Teuer, aber sie sind ihr Geld wert.
Zur Größe: Normal habe ich 46, die DZR passten dann in 47.
 
naja schrecklich teuer finde ich die nicht, also natürlich nur im vgl. zu nike, adidas etc wo ein paar normale shcuhe mittlerweile auch 90€ kosten... Früher hat das paa r Sportschuhe 80 Markt bei mir im Dorfladen gekostet :(

edit: habe gerade gesehn, dass die h20 160€ kosten, ich bezog mich auf die für 100€ ;)

wie fallen denn die h20 bei dir von der größe aus?
 
Haha :D Also 90€ finde ich noch absolut angebracht und völlig in ordnung, aber wer dafür umgerechnet 230€ zahlt hat's echt hinter sich.
 
Denkt daran, dass bei FXD und SSP recht schmale Abstände zwischen Kurbelarm und Kettenstreben gefahren werden. Sind die Sneakersohlen zu breit, stoßt ihr andauernd an die Kettenstreben.

Passiert mir mit meinen Kursk Pro auch immer mal wieder.
 
Zurück