Oseki
Aktives Mitglied
- Registriert
- 7 Februar 2016
- Beiträge
- 4.977
- Reaktionspunkte
- 3.687
Damit es hier mal dokumentiert ist: selbst die besten hatten ihre 30-mm-Wohlfühl-Türmchen.
"die Besten"



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Damit es hier mal dokumentiert ist: selbst die besten hatten ihre 30-mm-Wohlfühl-Türmchen.
Wenn du die TdF am TV aufmerksam verfolgt hast wirst du bemerkt haben, dass er längst nicht der einzige war. Sein Turm war aber wohl einer der höchsten.Das Beispiel aus deinem Eingangspost war ja auch Michael Storer: „einige Fahrer“, „einer von vielen Beispielen“, „all diese Pro‘s“![]()
Ich habe sogar jede(!) Etappe aufmerksam verfolgt. Mir ist ausser ihm kein weiterer ins Auge gestochen, ist mir aber ehrlich gesagt auch total egal.Wenn du die TdF am TV aufmerksam verfolgt hast wirst du bemerkt haben, dass er längst nicht der einzige war. Sein Turm war aber wohl einer der höchsten.
Ist dein Spacerturm kleiner oder größer als der Eiffelturm?Wenn du die TdF am TV aufmerksam verfolgt hast wirst du bemerkt haben, dass er längst nicht der einzige war. Sein Turm war aber wohl einer der höchsten.
Ich habe keine Statistik gemacht, aber es waren allenfalls um die 10%.
Ich möchte mich kurz Bedanken. Habe einen Ohrwurm meiner LieblingsbandIch habe keine Statistik gemacht, aber es waren allenfalls um die 10%.
Hinzu kommen aber noch all jene Räder mit steil nach oben verlaufenden Vorbauten, wie z.B. bei den Aerorädern von Bianchi und Cervelo, da erübrigen sich dann zusätzliche Spacer.
Dann bin ich ja in bester Gesellschaft, denn genauso ist es mir mit meinem Lastenheft eben auch ergangen:Die Profis müssen einen (oder auch mal zwei) Rahmen eines Herstellers passend fitten.
Ich möchte mich kurz Bedanken. Habe einen Ohrwurm meiner Lieblingsband
"I got a feeling, a feeling deep inside"
Du könntest ja auch einen nach oben verlaufenden Vorbau auf deinem Agree verbauen, sagen wir z.B. 17 Grad. Dann könntest du auch genussvoll ohne Spacer fahrenHinzu kommen aber noch all jene Räder mit steil nach oben verlaufenden Vorbauten, wie z.B. bei den Aerorädern von Bianchi und Cervelo, da erübrigen sich dann zusätzliche Spacer.
Die haben teilweise genau so Spacer drunter.Hinzu kommen aber noch all jene Räder mit steil nach oben verlaufenden Vorbauten, wie z.B. bei den Aerorädern von Bianchi und Cervelo, da erübrigen sich dann zusätzliche Spacer.
Wenn sich der Fahrer mit steil nach oben verlaufendem Vorbau plus Spacer besser fühlt, spricht nichts dagegen, im Gegenteil.Die haben teilweise genau so Spacer drunter.
Du bist wirklich noch einfacher zu triggern als 15-jährige, deren Lieblingsband man absichtlich falsch ausgesprochen hat."die Besten"![]()
Du bist wirklich noch einfacher zu triggern als 15-jährige, deren Lieblingsband man absichtlich falsch ausgesprochen hat.
Gib‘s zu: Du arbeitest eigentlich als Bikefitter für Pro-TeamsWenn sich der Fahrer mit steil nach oben verlaufendem Vorbau plus Spacer besser fühlt, spricht nichts dagegen, im Gegenteil.
Ein Fahrer mit hohem Lenker kann ja jederzeit in eine tiefere, aerodynamischere Position gehen, während ein Fahrer mit tiefem Lenker nicht aufrechter sitzen kann, als es ihm die gestreckten Arme erlauben.