Rennradträumer
c'dale caad9 quäler
- Registriert
- 16 September 2008
- Beiträge
- 783
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo,
ich habe zwar grade eben einen ganzen Abend damit verbracht mich mit der Suchfunktion und anderen Internetseiten über Rollen zu informieren, aber ich habe trotzdem noch ein paar Unsicherheiten.
Ich möchte mir gerne für diesen Winter eine Rolle anschaffen, habe aber jedoch nur begrenzt Geld zur Verfügung. Mehr als 150€ hab ich als Schüler nicht übrig. Nun gibt es zwar von Tacx usw feste Rollen für 150€ und weniger, aber ohne jegliche Messung. Und der normale Tacho bringt mir ja auf der Rolle nichts.
Außerdem habe ich das Problem, nur ein Rad zu besitzen, mit dem ich auch wenn es das Wetter zulässt mindestens 2 mal pro Woche raus will. Wie kompliziert ist das Einspannen vom Hinterrad in die Rolle, kann man das 3 mal die Woche ohne Materialschäden raus und wieder reinmontieren?
Diese Probleme haben mich ein wenig auf die freie Rolle gebracht. Bei der läuft das Vorderrad doch mit, also müsste man mit dem normalen Tacho messen können oder?
Ein weiterer Vorteil wäre dass ich das Rad nicht immer einspannen bräuchte. Dafür sieht das fahren auf einer freien Rolle wesentlich schwieriger aus - ist es das wirklich? Ist man nicht mehr mit konzentrieren beschäftigt als mit fahren?
ich freu mich sehr über eure erfahrungen,
vielen dank
gruß rennradträumer
ich habe zwar grade eben einen ganzen Abend damit verbracht mich mit der Suchfunktion und anderen Internetseiten über Rollen zu informieren, aber ich habe trotzdem noch ein paar Unsicherheiten.
Ich möchte mir gerne für diesen Winter eine Rolle anschaffen, habe aber jedoch nur begrenzt Geld zur Verfügung. Mehr als 150€ hab ich als Schüler nicht übrig. Nun gibt es zwar von Tacx usw feste Rollen für 150€ und weniger, aber ohne jegliche Messung. Und der normale Tacho bringt mir ja auf der Rolle nichts.
Außerdem habe ich das Problem, nur ein Rad zu besitzen, mit dem ich auch wenn es das Wetter zulässt mindestens 2 mal pro Woche raus will. Wie kompliziert ist das Einspannen vom Hinterrad in die Rolle, kann man das 3 mal die Woche ohne Materialschäden raus und wieder reinmontieren?
Diese Probleme haben mich ein wenig auf die freie Rolle gebracht. Bei der läuft das Vorderrad doch mit, also müsste man mit dem normalen Tacho messen können oder?
Ein weiterer Vorteil wäre dass ich das Rad nicht immer einspannen bräuchte. Dafür sieht das fahren auf einer freien Rolle wesentlich schwieriger aus - ist es das wirklich? Ist man nicht mehr mit konzentrieren beschäftigt als mit fahren?
ich freu mich sehr über eure erfahrungen,
vielen dank
gruß rennradträumer