• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sorry, brauch trotzdem Hilfe

Lory

Neuer Benutzer
Registriert
4 Juli 2008
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
1. Rennrad für Einsteiger

Hallo ans Forum,

lange war und bin es immer noch MTB'ler, aber durch gewisse Umstände (Bikerkollegen) werde ich wohl jetzt auch auf einen Renner steigen.
Nu hab ich schon sehr viel gelesen und auch mehrfach die Forumsuche benutzt, aber ich habe trotzdem noch Fragen.
Hier habe ich die Rahmengröße errechnen lassen. Rahmengröße 61 soll ich nehmen.
Ich selber bin 190cm, wiege 70 kg und habe die Schrittlänge 92,5cm.
Jetzt habe ich mir das Bike ausgesucht(vorerst).
Da es nun mein erster Renner sein wird, möchte ich auf Nummer sicher gehen.
Soll ich Rahmengröße 62 nehmen und dann einfach den Sattel tiefer stellen, oder RH 60 und den Sattel höher stellen?

Danke für Antworten
Lory
 
AW: Sorry, brauch trotzdem Hilfe

EIN GANZ GROSSER TIPP!!

Wenn Du Deinem Thema einen vernünfitigen Titel gibst wirst Du auch Antworten bekommen und auch anderen Mitgliedern einen Suchansatz geben. So geht das mal überhaupt nicht.

Gruß k67
 
AW: Sorry, brauch trotzdem Hilfe

das rad ist einwandfrei, für den preis ein super p/l-verhältniss.
zu der rahmengröße hast du doch schon die richtige antwort mitgeliefert.
wenn du denkst das die berechnung falsch ist oder der eine cm was ausmacht, wirst du dich wohl oder übel nach bonn begeben müssen, um sich dort auf das rad zu setzen.


mfg
frank
 
AW: Sorry, brauch trotzdem Hilfe

ist wirklich n gutes Angebot, auch wenn ich den Laufrädern und der Kurbel eher kritisch gegenüberstehe.
zur RH: mit 62 wirds komfortabler, mit 60 sportlicher.
 
AW: Sorry, brauch trotzdem Hilfe

Hallo,

das RR ist noch nicht da, aber es machen sich schon erste Gedanken über Veränderungen breit.
Zuerst dachte ich an ein paar Laufräder
Fulcrum Laufradsatz Racing 5 Evolution steifer und langlebiger
weiterhin an einen neuen Sattel
Selle Italia SLR TT fährt sich an meinem MTB sehr gut
dann noch neue Bereifung
Schwalbe Ultremo gutes Stück leichter
.
Was meint Ihr zu den Austauschteilen?

MFG
 
AW: Sorry, brauch trotzdem Hilfe

die Laufräder sind auf jeden Fall n hübsches Upgrade zu den RS10, vermutlich nicht unbedingt notwendig, da gleich einen "so großen" Sprung zu machen, aber wenns drin ist - klar.
dass ein Sattel, der auf dem MTB gute Dienste leistet, auch auf dem RR funktioniert, ist kein Automatismus, das würde ich vorher ausprobieren - und das kannst du ja auch.
zu den ultremos kann ich nichts sagen, generell meine ich aber: wenig gewicht am rad ist gut, wenig am körper noch besser:D.
 
AW: Sorry, brauch trotzdem Hilfe

Hi, danke für die Antworten.
Hatte viel über Laufräder gelesen, aber das scheint mir auch eine Glaubensfrage geworden zu sein. Was ich aber rauslesen konnte war doch, dass die Fulcrums doch steifer sind als die Shimano?! Und damit behielt ich dann wohl auch recht.
Mit dem Sattel ist das so eine Sache, kann mir nicht vorstellen das der Velo 10 Euro Sattel gut ist. Deswegen dachte ich was am MTB gut ist geht auch auf RR. Aber dem ist dann wohl nicht so. Da muss ich mich dann nochmal belesen, hier im Forum.
wenig gewicht am rad ist gut, wenig am körper noch besser
Ich 190 cm und 70 kg viel weniger geht net :D

Greetz
 
AW: Sorry, brauch trotzdem Hilfe

die Fulcrums sind steifer, leichter und stabiler.
der Preis eines Sattels sagt nichts darüber aus, ob er auch zu Deinem Hintern passt. Ein teurer Sattel mag leichter sein und nicht so rasant dem Verschleiß erliegen (wobei auch das immer drauf ankommt), aber er kann Dich nach 10 Km bereits in den Wahnsinn treiben. Wenn Du den Sattel schon auf dem MTb hast - einfach abschrauben, aufs RR, Probe fahren. Wenns klappt, gut. Wenn nicht, wird Dir auch keine Lektüre hier nützen, "jeder Arsch ist anders", bei mir hats auch fünf Sättel gebraucht, bis ich den richtigen hatte. Das nervt zwar, aber wenn man ihn dann hat, herrlich. Kann man idR beim Händler kaufen mit ein bis zwei Wochen Umtauschrecht...
Stimmt, bei Deinem BMI kann man nicht mehr viel machen, 190 und 70Kg, da kann man nur noch am Material Gewicht sparen.
 
Zurück