• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Somec im Sommer? Rentner-, Renner-, Stadtschlampe?

Wulfstan

Aktives Mitglied
Registriert
17 Dezember 2006
Beiträge
1.041
Reaktionspunkte
2.773
Ort
Wien – Berlin – Franken
Habe ich heute ersteigert ... und jetzt brauch ich Eure Hilfe!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWN:IT&viewitem=&item=290129685749&rd=1&rd=1

Ist ja ein schöner und auch 'n bisschen schräger Rahmen - wenn er technisch und optisch in Ordnung ist, ist wohl auch der Preis eher im grünen Bereich. Mal schauen.

Hier kommt DAS PROBLEM:

Vorletzte Woche haben böse Buben mein altes Stadtrad geklaut. Was die damit wollen, ist mir schleierhaft.

Auf jeden Fall muss schnell etwas Neues her. Die in bedenklicher Zahl vorhandenen Rennräder sind ja kaum geeignet, schnell mal zum Einkaufen zu fahren. Und seit Jahren predige ich Ratsuchenden ohnehin: In der Stadt brauchst Du ein Rad mit Dynamo, Schutzblechen und Omalenker. Habe also in den letzten zwei Wochen lustig viel Zeit damit verbracht, bei allen möglichen Berliner Radhändlern nach einem Stadtrad zu suchen. Aber immer wenn ich dann auf so einem Teil zur Probefahrt saß, wurde mir ganz finster. Was für ein träges Geschaukel! Da würde ich lieber weiter horrende Summen an die BVG zahlen und im Notfall ein Taxi nehmen ...

Bei einem sehr freundlichen Händler fuhr ich dann eine Stahlstadtschlampe auf der Grundlage eines Rennradrahmens Probe. Nicht schlecht. Und dann, gestern, fuhr ich umständehalber mit meinem Basso II ein Stück durch die Stadt. Und da dämmerte es mir. So ein Flitzer muss es sein!

Als erstes dachte ich an den wunderbaren gebrauchten CAAD4, der über meinem Bett hängt (Don't ask.) Aber der ist natürlich für ein Stadtrad total ungeeignet. Mega-empfindlicher Lack und dünnes Alurohr. Und dann steht da auch noch riesig Cannondale drauf, also 'Klau mich'. Der sehr freundliche Händler hat pulverbeschichtete Fort-Rahmen, aber wohl auch ein paar alte gemuffte Battaglins für 220.-. Aber dann dachte ich heute mittag, man könnte ja auch mal bei Ebay gucken. Und sah einen schönen Somec, und weil ich noch ein wenig raus wollte, tat ich etwas, was ich sonst nie tun würde, nämlich, ich gab ein Gebot Stunden vor dem Ende der Auktion ab. Fünf Stunden später schaute ich wieder rein und, sieh da, für 116,36 ist er meiner!

So, und jetzt brauch ich Eure Hilfe:

1. Soll/darf ich den Rahmen als flitziges Rad für die Stadt aufbauen, mit geradem Lenker, stabilen Reifen usw - es soll kein Trekkingrad werden, sonst eben ein schnelles und fahrspaßiges Sommerrrad.

2. Geklaut wird ja offenbar alles, siehe meine alte Stadtgurke, aber ein altes Stahl-Somec dürfte Diebe nicht übermäßig anziehen wie zB ein C'd, oder, denn ich stelle mir vor, dass das primitive Gestalten sind, ohne Sinn für Schönheit und Eleganz?

3. Mir schwebt ein Singlespeeder vor, mit einer Suntour Superbe Kurbel und allen möglichen anderen Teilen aus dem Fundus. Irgendwelche konstruktiven Ratschläge dazu?

4. Vielleicht bin ich einfach wahnsinnig. Sollte ich mir ein Stevens Courier Lite zulegen und damit froh und glücklich sein? Oder irgendein anders Fertigrad? Was mache ich, wenn es dunkel, kalt und naß wird? BVG? Taxi? Doch ein Rentnerrrad?

Für Anregungen und Vorschläge dankbar,

Wulfstan
 
AW: Somec im Sommer? Rentner-, Renner-, Stadtschlampe?

Also erst mal Gratulation zu dem schönen Rahmen!

M.E. ist er jedoch für ein Stadtrad mit deinen Anforderungen ungeeignet, da Schutzbleche nur schwer zu integrieren sind und letztendlich Scheisse aussehen. Wenn du allerdings ein schickes Eingangrad (ob nun starr oder mit Freilauf, ist egal) daraus bauen willst, so hast du sicher mit dem Rahmen eine würdige Grundlage.

Für mich muss jedenfalls (wie du in deinen Anforderungen ja auch schreibst) eine Stadtschlampe Schutzbleche und Licht besitzen - ansonsten ist es nicht alltagstauglich. An deiner Stelle würde ich nach einem billigen Alu-Trekkingrahmen Ausschau halten und diesen dann aufbauen.
 
AW: Somec im Sommer? Rentner-, Renner-, Stadtschlampe?

Naja, erstmal mein Beileid, aber auch das ist Berlin: ohne Grüßen auf dem Kronprinzessinnenweg und dann auch noch auf dem geklauten Fahrrad. Ich habe es vor ein paar Jahren mal auf 3 geklaute Räder in einem 1/2 Jahr gebracht, :droh:

Der Rahmen ist - nun ja - wild irgendwie, der Designer hat zuviel Tetris gespielt, aber ich glaube, da kann man was machen.

1. Singlespeeder, altes Laufrad mit Chris King Einzelritzel und (eloxierten :D ) Kassettenzwischenringen, wahlweise auch Fixie?

2. Vorderrad mit Nabendynamo, billig ist sicher eins von ebay, aber ziemlich coole Teile gibts bei Radplan Delta, mit Aerofelge und so, sogar unter 1 Kilo

3. Ich sehe vor mir einen weißen Sattel

4. schön abgewinkelter Rennradvorbau mit geradem Lenker

5. Salsa oder ähnliche Zusatzbremshebel für Cross

Schutzbleche und Reifenbreite muß man gucken, die älteren Rahmen sind doch oft nicht so auf Quetsch gebaut, viel Spaß jedenfalls, falls Du was brauchst, ich habe auch noch eineiges altes Zeug
 
AW: Somec im Sommer? Rentner-, Renner-, Stadtschlampe?

Ich behaupte innerhalb von 4 Wochen ist dass Rad wech!
Ist viel zu schön der Rahmen.Auch unter den Dieben gibts welche mit Geschmack.
Gerade diese auffällige "Farbgebung" lockt die "diebische Elster"
 
AW: Somec im Sommer? Rentner-, Renner-, Stadtschlampe?

Vor allem ist der Rahmen auch viel zu schade, um nicht benutzt zu werden. Hinzu kommt: Längst nicht alle Menschen sind böse, und die Zahl der Fahrraddiebe, die ständig auf der Suche nach einem schicken Rad sind, sehr gering. Ich würd bei dem guten Stück allerdings Kompromisse machen: Horn- statt gerader Lenker, kein Ständer und sonst was für Ballast, einfache Dioden-Lampen zum Stekcen statt Dynamo-Beleuchtung, einfache Steckschutzbleche und statt Singlespeeder Monoblatt mit eng gestufter 7- oder 8-fach Kassette. Ich sehe ein: Das Problem mit dem Alltagsrad wäre damit nicht gelöst :)
 
AW: Somec im Sommer? Rentner-, Renner-, Stadtschlampe?

... soweit erstmal vielen Dank für Eure Beiträge - langsam sehe ich klarer.

Also, ein sorgloses Allzweckrad wird aus dem Rahmen nicht. Dafür ist er zu hochwertig und zu ... sagen wir es mal neutral, ästhetisch exponiert ;) Bin gespannt, wie er in echt aussieht.

Also wird daraus ein schnittiges Sommerrad. Über den Rest kann ich mir dann ja im November Gedanken machen, oder vorher vielleicht irgendwo über einen gaaanz billigen und gaaanz runtergeranzten Alltagsfeger stolpern. Interessanterweis hat ja niemand meinen Vorschlag eines Stevens Courier auch nur erwähnt ...

Eine gewisse Diebstahlgefahr besteht sicherlich, aber er soll ja nirgendwo länger stehen, und VorTrieB hat zweifellos Recht, dass es zu schade wäre, den Rahmen einfach nur an die Wand zu hängen. Oder gibt es noch irgendwelche anderen Vorschläge, was ich damit machen sollte?

@punkreas: weisser Sattel = 1a Idee. Selle Italia Turbo, oder ist der zu retro? Wo gibts sowas? In Deiner Teilekiste? - übrigens danke für das Angebot!

(ps radplan-delta nabendynamo-laufrad und chris-king-ritzel :eek: willst Du mich ruinieren??)

Cross-Bremshebel sowieso. Gerader oder Hornlenker entscheide ich, wenn das Teil in natura da ist. Beleuchtung und so kann man ja auch erst mal warten.

Bremsen hab ich noch ein Paar DA 7403, die passen da sicher gut ran.

Singlespeed oder hinten ein paar Gänge - schön wäre so ein ganz puristischer Aufbau schon. Klar scheint mir, dass man vorne in Berlin auf keinen Fall mehr als ein Kettenblatt braucht. Aber hinten nur ein Ritzel? Ich fürchte, da wird mir keiner in der Theorie helfen können, das muss man wohl ausprobieren. Auf jeden Fall würde ich wohl ganz klein und vorsichtig mit singlespeed "un-fixed" anfangen... Bin aber für Ratschläge und Erfahrungswerte zu dem Thema dankbar!

Werd Euch auf dem Laufenden halten und bei Gelegenheit ein paar Projektbilder posten - die bei Ebay sind ja auch ein wenig eigenwillg (der Teppich!)

Wulfstan
 
AW: Somec im Sommer? Rentner-, Renner-, Stadtschlampe?

Horn- statt gerader Lenker, kein Ständer und sonst was für Ballast, einfache Dioden-Lampen zum Stekcen statt Dynamo-Beleuchtung, einfache Steckschutzbleche und statt Singlespeeder Monoblatt mit eng gestufter 7- oder 8-fach Kassette. Ich sehe ein: Das Problem mit dem Alltagsrad wäre damit nicht gelöst :)
Ich weiß gar nicht was ihr habt. Das ist dann zwar kein Rad, zu dem Karlchen Müller "Oh, ein Stadtrad!" sagen würde, es wird aber ein Rad werden, mit dem man sich ganz hervorragend durch die Stadt bewegen kann. Ich fahre täglich und bei jedem Wetter zur Arbeit und habe seit 17 Jahren nur noch hinten ein Steckschutzblech und seit 7 Jahren nur noch Akkulicht. Bei Sauwetter trage ich ohnehin eine Regenhose und wenn es ganz übel kommt Überschuhe, da schraube ich keinen Firlefanz ans Rad, den ich den Rest des Jahres nicht brauche. Gleiches gilt für die Hälfte des Jahres für Dynamo und Licht: Das kommt mit, wenn es gebraucht wird: Oktober bis März.

Je weniger Firlefanz, desto besser fährt sich ein Rad! Ich würde das Somec ganz normal ala Rennrad aufbauen. Steckschutzblech dran, feddisch und Du grinst nur noch bei jedem Ampelstart! Als Diebstahlsschutz allenfalls ohne schleifen und Grundieren mattschwarz spritzen, das platzt dann überall ab und sieht richtig unattratktiv aus, aber dafür ist der Rahmen zu schön. :cool:

Viele Grüße

Stefan
 
AW: Somec im Sommer? Rentner-, Renner-, Stadtschlampe?

Hi Wulfstan,
denke auch, der is "ästhetisch zu exponiert". Und: Du warst/gehst zur radspannerei. bei battaglins für 220 und fort wusst ich doch bescheid! Loto ist fertich und da werden wir uns wohl bald begegnen (fotos kommen gleich!).
viele Grüße
tobias
 
AW: Somec im Sommer? Rentner-, Renner-, Stadtschlampe?

Habe ich heute ersteigert ... und jetzt brauch ich Eure Hilfe!

Ach guck mal einer an, den wollte ich auch haben, für singlespeed oder so.., na dann zeig mal her wenn es fertig ist- schöner interessanter Rahmen -
Viel Spaß vielleicht sieht man sich :)
 
AW: Somec im Sommer? Rentner-, Renner-, Stadtschlampe?

Hallo, habe leider den weißen Sattel nicht im Keller, der Turbo ist sicher o.k.,
ansonsten brauchst Du aber m.E. in B keine Gangschaltung, ich fahr ja auch am RR höchstens 3-4 Gänge, und das ist auch nur Faulheit, aber das mußt Du selber wissen, kannst ja erst mal mit nem Schaltungsritzel testen, was die beste Übersetzung ist und ob es geht
Gruß P.
 
AW: Somec im Sommer? Rentner-, Renner-, Stadtschlampe?

... so, jetzt ist das Rad aufgebaut und ich bin schon den ersten Tag damit gefahren.

Singlespeed in Berlin ist wirklich kein Problem und macht sogar richtig Spaß; die Jungs bei der Rad-Spannerei haben mir ein paar sehr schöne passende Laufräder gebaut, mit Mavic MA3 Felgen, DT Comp Speichen und Surly-Naben. Einen weissen Sattel konnte ich noch nicht auftreiben, aber der alte blaue aus der Teilekiste sieht auch ganz gut aus, find ich. Nur der Vorbau ist zu lang, den werde ich wohl gegen einen 2-3 cm kürzeren tauschen; jetzt ist mir die Sitzposition für ein Stadtrad zu gestreckt.

Und a propos Stadtrad - irgendwie ist das Teil wirklich ein wenig arg auffällig, und als ich es gestern zweimal wo abstellte, beschlich mich ein komisches Gefühl. Irgendwie widerstrebt es mir, einen komplett verchromten Rahmen, dessen Verarbeitungsqualität so ziemlich das Beste ist, was ich jemals in natura gesehen habe, irgendwo zwischen allen möglichen Gurken in der Stadt zu parken. Aber ich wollte ja nicht auf Eure Warnungen hören! Na ja, als nächstes such ich dann eine echte Stealth-Gurke ...

Auf jeden Fall vielen Dank für Eure Ratschläge! Und an die Berliner: Ihr könnt mich nicht übersehen - ich bin der auf dem rosa-himmelblauen Tetris-Bomber :D

(Mehr Bilder in meinem Album: http://www.rennrad-news.de/fotos/showgallery.php/cat/1805)
 

Anhänge

  • Somec im Regen.jpg
    Somec im Regen.jpg
    37,1 KB · Aufrufe: 137
Zurück