Hallo,
ich fahre mit meinen Rennrädern in den letzten 20 Jahren immer Shimano Ultegra u. bin damit mehr als zufrieden. Weil man in unserer Gegend immer schlechter RR fahren kann (zu viel Verkehr, schlechte Straßenverhältnisse, zu viele Freizeitradler, die in Dreierreihen auf den Fahrradwegen fahren usw.), möchte ich mir ein Cyclocross zulegen u. in den Wald ausweichen.
Nun sagte man mir, 'beim Cyclocross genügt die 105er von Schimano.' Ich vermute aber doch, daß gerade im Gelände (Erschütterungen, Dreck, Feuchtigkeit usw.) die Gruppe mehr beansprucht wird, als beim RR auf dem Asphalt. Mich würde eure Meinung dazu interessieren:
Besser in die Gruppe investieren (sprich komplett Ultregra, anstelle der 105er) oder besser in Laufräder, Reifen o. sonstwas.
Hobeling
ich fahre mit meinen Rennrädern in den letzten 20 Jahren immer Shimano Ultegra u. bin damit mehr als zufrieden. Weil man in unserer Gegend immer schlechter RR fahren kann (zu viel Verkehr, schlechte Straßenverhältnisse, zu viele Freizeitradler, die in Dreierreihen auf den Fahrradwegen fahren usw.), möchte ich mir ein Cyclocross zulegen u. in den Wald ausweichen.
Nun sagte man mir, 'beim Cyclocross genügt die 105er von Schimano.' Ich vermute aber doch, daß gerade im Gelände (Erschütterungen, Dreck, Feuchtigkeit usw.) die Gruppe mehr beansprucht wird, als beim RR auf dem Asphalt. Mich würde eure Meinung dazu interessieren:
Besser in die Gruppe investieren (sprich komplett Ultregra, anstelle der 105er) oder besser in Laufräder, Reifen o. sonstwas.
Hobeling