• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Soll man in Ultegra investieren?

Hobeling

Neuer Benutzer
Registriert
14 August 2011
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich fahre mit meinen Rennrädern in den letzten 20 Jahren immer Shimano Ultegra u. bin damit mehr als zufrieden. Weil man in unserer Gegend immer schlechter RR fahren kann (zu viel Verkehr, schlechte Straßenverhältnisse, zu viele Freizeitradler, die in Dreierreihen auf den Fahrradwegen fahren usw.), möchte ich mir ein Cyclocross zulegen u. in den Wald ausweichen.

Nun sagte man mir, 'beim Cyclocross genügt die 105er von Schimano.' Ich vermute aber doch, daß gerade im Gelände (Erschütterungen, Dreck, Feuchtigkeit usw.) die Gruppe mehr beansprucht wird, als beim RR auf dem Asphalt. Mich würde eure Meinung dazu interessieren:

Besser in die Gruppe investieren (sprich komplett Ultregra, anstelle der 105er) oder besser in Laufräder, Reifen o. sonstwas.

Hobeling
 
AW: Soll man in Ultegra investieren?

das ist alles eine frage der bereitschaft für seinen fetisch kohle auf den tisch zu legen. generell reicht die jeweils günstigste vollwertige gruppe (105, veloce, apex/rival) für den Crosser, es geht ja doch mal was kaputt. Gleiches gilt insbesondere auch für laufräder, die müssen vor allem eines sein: stabil. man kann natürlich immer mehr geld ausgeben, vor allem wenn es leichter werden soll, aber ob es sinnvoll ist sei mal dahingestellt.
 
AW: Soll man in Ultegra investieren?

Ist völlig egal, was du ans CX baust. Hauptsache, es funktioniert. Off road haut's einen schon öfter mal hin, da geht auch einiges kaputt. So hab ich letzten Herbst den rechten Bremsschalter zerstört. Und dann ist man froh, wenn das kein Waaaahnsinnsteil war ... und noch viel froher war ich, weil es Campa war und ich aus den brauchbaren Resten mit geringem Aufwand wieder einen "neuen" Ergo erbasteln konnte ...aber keinen Glaubenskrieg hier :rolleyes:
Im Prinzip reicht mir zumindest das einfachere Material, weil CX ist eine "materialmordende" Sache. So fahr ich das für die Straßenräder (optisch) nicht ausreichende Material, also: Irgendwas neues bau ich da eigentlich nicht dran :cool:
 
AW: Soll man in Ultegra investieren?

@alexis
Hast recht mit der Kohle. Ich bin jetzt nur nicht der große Schrauber und habe gerade von der für mich neuen Cyclocross-Technik keinen Plan. Früher ging man in den örtlichen Laden u. hat dem Verkäufer geglaubt, was der da so alles erzählt hat. Heute mit dem Internet hat man ja ganz andere Möglichkeiten, sich vorab zu informieren. Nun dachte ich, die Gruppe steht bei der Auswahl durchaus im Mittelpunkt u. ich fang damit mal an.

@Z2!
Auf den Gedanken (lieber billigere Teile einbauen, weil die 'Beschädigungswahrscheinlichkeit' durch Sturz beim Cross doch ziemlich hoch ist) bin ich gar nicht gekommen. Hat schon was ...
 
AW: Soll man in Ultegra investieren?

ich bin der 105er voll zufrieden, da tuts auch immer nur halb so weh wenn es nach ner Beachvolleyballfelddurchfahrt immer so knirscht:D
Laufräder was günstiges, aber solides, ich fahre Aksium und die haben bis jezt alles mitgemacht.
Lieber in ein schönes, passendes, leichtes, Rahmenset mit evtl. Vollcarbongabel invstieren.
Außerdem kann man nie genug Lrs und Reifen haben
 
AW: Soll man in Ultegra investieren?

Bis vor zwei Jahren hätte ich immer die Ultegra genommen (6600), da sie nah an DA war, eber besser gedichtet, leichtgängiger und leichter als die 105.
Heute (5700 und 6700) ist die 105er-Gruppe meines Erachtens besser als die 6600 seinerzeit.

Wenn es um die bloße Funktion geht würde ich heute die 105 nehmen, oder gleich die DA.

Wie klein der Abstand ist sieht man ja schon an der Preisgestaltung.

http://www.bike24.net/p115770.html

für 480 Euronen und
http://www.bike24.net/1.php?content...9;page=2;menu=1000,4,26;mid=0;pgc=0;orderby=2

für 599 Euronen.

Die 120 Euro Differenz lassen sich in Reifen und Kleidung investieren...
 
AW: Soll man in Ultegra investieren?

Vielen Dank für eure Hinweise. Also 105er reicht fürs Gelände, OK. Ja, über die fulcrum racing 7 habe ich schon viel Gutes hier gelesen. Bei meinen RR hatte ich immer Campagnolo. Mit Abstand die Beste war die Omega Strada, wird aber nicht mehr gebaut. Ich dachte daher für den Cx an die Campa. Vento. Muß aber wohl nochmals genau die Bewertungen zu Mavic u. Fulcrum vergleichen.
 
AW: Soll man in Ultegra investieren?

Naja, wenn sowieso Campa fährst, ist ein Systemwechsel ja sowieso Kwatsch. Wie gesagt, ich zerfahre off road auch das Straßenzeugs. An Laufrädern reichen aber auch Khamsin, hatte die Ventos auch ne Zeit drauf, aber der Mehrpreis lohnt nicht.



dauert ja nicht mehr lange...



..reduziert auch die Klauwahrscheinlichkeit. Campa ist bei den Hirnis weitgehend unbekannt bzw. sowieso nicht absetzbar :cool:

 
AW: Soll man in Ultegra investieren?

ich hab auch campa am crosser. veloce + ventos (beides eher älter, die ventos sind jetzt khamsins) funktioniert alles wunderbar. ob ich alleridngs ne aktuelle kurbel am cx fahren würde, das lagerschalengedöns is schon anfällig. aber es gibt ja jetzt die cx reihe von campa.
 
AW: Soll man in Ultegra investieren?

Ja, ich werde wohl betref. Laufräder bei den Campa. Vento bleiben, hatte mit Campa-LR die letzten 20 Jahre keinerlei Probleme gehabt. Gruppe dann die 105er u. beim Lenker, Vorbau dachte ich an Ritchey Pro - kann man wohl nichts mit falsch machen. Schließlich als Rahmen ein Quantec. Mal schauen, inwieweit sich das alles umsetzen läßt. Werde aber davon berichten, wenn das Ding in der Garage steht ;-)
 
AW: Soll man in Ultegra investieren?

Wo kriegst du denn die Ventos mit Sh.-Rotor her?
Also, ein Systemwechsel am CX, wenn man sowieso Campa im Hause hat, mach IMHO wenig Sinn :rolleyes:
 
AW: Soll man in Ultegra investieren?

Uuups. Glaube, ich hatte mich mich da etwa unglücklich ausgedrückt. Meine bisherigen RR hatten alle Ultegra u. die Laufräder waren immer von Campagnolo. Das harmoniert zusammen. Jetzt - bei dem Cross-Rad - soll es die 105er sein, dazu die Vento™ Reaction™ CX LR von Campa. Und das geht jetzt nicht? Dieser Rotor, das Mittelstück des LR, der 105er paßt nicht in das Campa-LR bzw. bereitet irgendwelche Probleme beim Schalten, meinst Du das so?
 
AW: Soll man in Ultegra investieren?

Aaaah, na ja. Ich war nicht "auf der Höhe" was das Angebot angeht ;)
Du musst ja eine Shimano-Kassette montieren, und das geht eben nur auf nem Sh.-komp. Rotor. Und da war es bislang so, dass die einfacheren Campa-LR zumindest schwer oder gar nicht mit eben diesem Rotor zu kriegen waren. Aber hab jetzt gesehen, dass das wohl inzwischen kein Problem mehr zu sein scheint ;)
http://www.bike-components.de/products/info/p29926_Vento-Reaction-CX-Laufradsatz-.html
 
Zurück