samilio
Neuer Benutzer
Hallo zusammen,
ich habe über Empfehlungen aus dem MTB Bereich zu euch gefunden und wende mich gleich mit drei großen Fragezeichen über dem Kopf hilfesuchend an euch:
Ich möchte meine erstes Rennrad kaufen! Bislang war ich abseits der Straßen unterwegs, habe auch kaum Rennrad Erfahrung - Aber tierisch Bock drauf! Und irgendwie gefällt mir die Idee, meine Winter-GA-Einheiten auf eine Rolle mit Zwift & Co zu verlagern.
Nur hat mir das Lesen von Kaufberatungen, von und über Geometrie-Tabellen, der Competitive Cyclist Rechner, etc. nicht unbedingt Klarheit verschafft, sondern im Gegenteil eher Verwirrung gestiftet.
Was ich bislang weiß:
- Es soll ein solides Einstiegs-Radl werden. Gerne was ordentliches aus zweiter Hand. Selbst schrauben ist kein Problem
- Budget irgendwo um 1000,- Wobei ich auch noch Schuhe, Trikot & Co kaufen muss
- Ich bin mit meinen Maßen (1.81m und 90cm SH) wohl eher Langbeiner
Den Competitive Cyclist Rechner habe ich gefüttert mit:
Actual Inseam 90 cm
Trunk 61,5
Forearm 33,5
Arm 67,5
Thigh 64,5 cm
Lower Leg 55,0 cm
Sternal Notch 148,0 cm
Total Height 181 cm
heraugekommen ist:
Top Tube Length 52.5 - 52.9 Cm
Seat Tube Range CC 58.3 - 58.8 Cm
Seat Tube Range CT 60.1 - 60.6 Cm
Stem Length 11.2 - 11.8 Cm
BB Saddle Position 77.2 - 79.2 Cm
Saddle Handlebar 52.8 - 53.4 Cm
Saddle Setback 8.8 - 9.2 Cm
Seatpost Type Setback
Wenn ich das richtig interpretieren, also ein eher hoher und kurzer Rahmen, korrekt? Gibt's denn überhaupt sowas? Schlägt das in die Kerbe 'Endurance Geometrie' ?
Ursprünglich war mein Plan beim Specialized Händler um die Ecke ein Allez auszuprobieren und ggf. mit kürzerem Vorbau o.ä. anzupassen. Gute Idee? Oder ganz was anderes?
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
ich habe über Empfehlungen aus dem MTB Bereich zu euch gefunden und wende mich gleich mit drei großen Fragezeichen über dem Kopf hilfesuchend an euch:
Ich möchte meine erstes Rennrad kaufen! Bislang war ich abseits der Straßen unterwegs, habe auch kaum Rennrad Erfahrung - Aber tierisch Bock drauf! Und irgendwie gefällt mir die Idee, meine Winter-GA-Einheiten auf eine Rolle mit Zwift & Co zu verlagern.
Nur hat mir das Lesen von Kaufberatungen, von und über Geometrie-Tabellen, der Competitive Cyclist Rechner, etc. nicht unbedingt Klarheit verschafft, sondern im Gegenteil eher Verwirrung gestiftet.
Was ich bislang weiß:
- Es soll ein solides Einstiegs-Radl werden. Gerne was ordentliches aus zweiter Hand. Selbst schrauben ist kein Problem
- Budget irgendwo um 1000,- Wobei ich auch noch Schuhe, Trikot & Co kaufen muss
- Ich bin mit meinen Maßen (1.81m und 90cm SH) wohl eher Langbeiner
Den Competitive Cyclist Rechner habe ich gefüttert mit:
Actual Inseam 90 cm
Trunk 61,5
Forearm 33,5
Arm 67,5
Thigh 64,5 cm
Lower Leg 55,0 cm
Sternal Notch 148,0 cm
Total Height 181 cm
heraugekommen ist:
Top Tube Length 52.5 - 52.9 Cm
Seat Tube Range CC 58.3 - 58.8 Cm
Seat Tube Range CT 60.1 - 60.6 Cm
Stem Length 11.2 - 11.8 Cm
BB Saddle Position 77.2 - 79.2 Cm
Saddle Handlebar 52.8 - 53.4 Cm
Saddle Setback 8.8 - 9.2 Cm
Seatpost Type Setback
Wenn ich das richtig interpretieren, also ein eher hoher und kurzer Rahmen, korrekt? Gibt's denn überhaupt sowas? Schlägt das in die Kerbe 'Endurance Geometrie' ?
Ursprünglich war mein Plan beim Specialized Händler um die Ecke ein Allez auszuprobieren und ggf. mit kürzerem Vorbau o.ä. anzupassen. Gute Idee? Oder ganz was anderes?
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
