AW: sloping geo
Denke nicht, dass man gründsätzlich sagen kann, sloping fährt sich so und klassisch so. Wie ein Rad fährt hängt ja von Lenkwinkel, Radstand usw. ab. Man kann also gemütliche Rahmen in sloping-Art bauen und umgekehrt.
Theoretisch sollte ein sloping-Rahmen bei gleichem Material etwas leichter und steifer sein als ein klassischer Rahmen. Vorteil vom sloping ist zumindest bei Alu-Rahmen, dass man trotz eines sehr steifen Rahmens noch etwas Komfort durch die Wahl einer entsprechenden (zwangsweise langen) Sattelstütze erreichen kann. Bei Carbon-Rahmen ist dieser Vorteil nicht mehr so vorhanden, da man hier mittels Lage und Laufrichtung des Gewebes gezielt auch bei klassischen Rahmen einen steifen Tretlagerbereich trotz ausreichenden Restkomfort erreichen kann.
Ich persönlich finde stark geslopte Rahmen nicht so dolle, ein leicht nach hinten abfallendes Oberrohr find ich aber OK, gerde weil man da als Hobbyfahrer auch ohne extreme Sattelüberhöhung noch ne sportliche Optik hat.
Gruß
ltz400