• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Skoda Velotour, hier Frust ablassen

naja, das kann man auch anders sehen und ich muss bergabzieher da schon recht geben.
für unser team gab es definitiv "eklatante nachteile" und für viele andere auch.

eine situation ist mir in erinnerung geblieben und ich finde, die spricht für sich.
ich weiß nicht mehr wo es war, eine rechts kurve und danach war plötzlich der gesamte linke straßenrand zu geparkt. auf der ersten runde ging ein schreck durch unsere gruppe. in der zweiten runde stand genau an dieser stelle eine anwohnerin, die sich die kehle aus dem leib brüllte um alle vorab zu warnen.
das hat die bestimmt nicht gemacht, weil alles glatt lief dort.
wenn der veranstalter schon nicht hinbekommt ein parkverbot für die dauer der veranstaltung durchzusetzen, dann ist es doch immerhin seine aufgabe auf die gefahrenstelle aufmerksam zu machen.
das ist nur ein beispiel von vielen. ich kenne das aus anderen rennen nicht in der form

das wertungschaos mal ganz außen vor. das ist wirklich ohne worte!!!!! es geht einfach nicht, dass teilnehmer über falschen strecken geleitet werden, siege nicht erkannt werden, oder zeiten in der falschen wertung auftauchen!!!!
 

Anzeige

Re: Skoda Velotour, hier Frust ablassen
Auch wenn man seine Radsport Karriere nicht an den Nagel hängt ist für meinen Kumpel Master 3 schon mehr als ärgerlich wenn er 1:38h auf der 70er Fährt und auf dem Podium einer mit 1:50h geehrt wird, besonders wenn man den gesamten Gcc fahren will.
 
Naja, lassen wir die Kirche im Dorf und für nächstes Jahr bleibt ja jedem diesjährigen Teilnehmer die Freiheit mit seiner Abwesenheit die Veranstaltung 2014 zu boykottieren.
Eklatante Nachteile und Beeinträchtigung konnte ich jetzt keine feststellen auch wenn eine Fehlleitung für die Betroffenen ärgerlich ist aber nicht das Ende der "Radsportkarriere" bedeutet. ;)

Also für mich ist da schonmal der eklatante Nachteil, dass ich - wie der komplette Rest der Spitzengruppe mit einer Ausnahme - in der 70km-Wertung garnicht auftauche, obwohl mir ein ca. 45. Platz wie ich auf einem Video vom Zielsprint sehen kann, zusteht..
Dafür tauche ich in der 42km-Wertung mit meiner 70km-Zeit als ca. 300. auf. Und davon abgesehen, die 42km wurden dann auch noch falsch gewertet, die haben in Frankfurt das neue GCC-Reglement nicht kapiert, denen muss mal einer sagen, dass es keine Nettozeit mehr gibt. Oder wahrscheinlich haben die sich ganz einfach überhaupt nicht dafür interessiert.
Genauso taucht mein Team - immerhin mit 8 Leuten in der Spitzengruppe vertreten - in der Teamwertung nicht auf. Dafür ist jemand als 2. gewertet, der über 14 Minuten nach mir ins Ziel kam. Ist das keine eklatante Benachteiligung oder Beeinträchtigung?
 
Da hier so viele auf die Orga schimpfen, muss ich jetzt mal Worte des Lobes aussprechen...
Letztes Jahr war keine Verpflegung in Glahütten, heuer habe Sie es geschafft in Glashütten eine Verpflegungsbereich aufzubauen!
Im Jahr Anno 2013 wurde in Sulzbach die Entdeckung von Google Maps gemacht.
Allerdings war die gelbe Frucht ziemlich schnell weg, da ich keine mehr bekommen habe und ich war wirklich ganz, ganz weit vorne.... im Gruppetto.
Was überhaupt nicht gut war.....
Richtung Feldberg wurde der Verkehr viel zu früh freigegeben und dann wieder oben an der Zielmatte des Feldberg gestoppt.
Desweitern waren zwischen Oberems und Glashütten Busse im Feld.
Im Kelkheimer Gewerbegebiet war eine Fahrzeugkolonne im Feld...Da wollten paar Golfer schnell Heim?
Wenn ich im öffentlichen Verkehr Radfahren möchte, kann ich für wenig Geld RTF`s auswählen.
Im Grund genommen kann sich die Orga nicht selbstzufrieden auf die Schultern klopfen.
Gut Die werde nur Greipel und Co gefragt haben wie es war....

Was fur ein Bussgeld gibt es eigentlich, wenn ein Radfahrer auf eine Kraftfahrzeugstrasse erwischt wird?
Bevor ich meine Startunterlagen am Dienstag abgeholt habe, war ich tanken im Gewerbegebiet in Eschborn.
Zwischen Eschborn XXL und Rödelheim war ein Rennradfahrer mit Skodabeutel unterwegs, ohne Helm!
Zurück von Tanken kommen Lotto und Omega TrikotFahrer von Ihren Hotels Richtung... "Schnellstrasse"... da ist aber der Autofahrer in mir hochgekommen. Hätte ich einen Bidon im Auto gehabt, Greipel seinen dicken Kopp hätte ich getroffen.. ;-)
Sollte sich Martin auch in dieser Gruppe befunden haben, sollte er sich für seine Ortskenntnisse schämen. Steinbach-Niederhöchsstadt und schon ist man weg von Der Strasse.
 
Da hier so viele auf die Orga schimpfen, muss ich jetzt mal Worte des Lobes aussprechen...
Letztes Jahr war keine Verpflegung in Glahütten, heuer habe Sie es geschafft in Glashütten eine Verpflegungsbereich aufzubauen!
Im Jahr Anno 2013 wurde in Sulzbach die Entdeckung von Google Maps gemacht.
Allerdings war die gelbe Frucht ziemlich schnell weg, da ich keine mehr bekommen habe und ich war wirklich ganz, ganz weit vorne.... im Gruppetto.
Was überhaupt nicht gut war.....
Richtung Feldberg wurde der Verkehr viel zu früh freigegeben und dann wieder oben an der Zielmatte des Feldberg gestoppt.
Desweitern waren zwischen Oberems und Glashütten Busse im Feld.
Im Kelkheimer Gewerbegebiet war eine Fahrzeugkolonne im Feld...Da wollten paar Golfer schnell Heim?
Wenn ich im öffentlichen Verkehr Radfahren möchte, kann ich für wenig Geld RTF`s auswählen.
Im Grund genommen kann sich die Orga nicht selbstzufrieden auf die Schultern klopfen.
Gut Die werde nur Greipel und Co gefragt haben wie es war....

Was fur ein Bussgeld gibt es eigentlich, wenn ein Radfahrer auf eine Kraftfahrzeugstrasse erwischt wird?
Bevor ich meine Startunterlagen am Dienstag abgeholt habe, war ich tanken im Gewerbegebiet in Eschborn.
Zwischen Eschborn XXL und Rödelheim war ein Rennradfahrer mit Skodabeutel unterwegs, ohne Helm!
Zurück von Tanken kommen Lotto und Omega TrikotFahrer von Ihren Hotels Richtung... "Schnellstrasse"... da ist aber der Autofahrer in mir hochgekommen. Hätte ich einen Bidon im Auto gehabt, Greipel seinen dicken Kopp hätte ich getroffen.. ;-)
Sollte sich Martin auch in dieser Gruppe befunden haben, sollte er sich für seine Ortskenntnisse schämen. Steinbach-Niederhöchsstadt und schon ist man weg von Der Strasse.



Da scheinst du wohl zu langsam gewesen zu sein. Bei solchen Rennen gibt es immer eine Midestgeschwindigkeit. Wer die nicht einhält und merkt, dass die Straßen wieder offen sind, hat sich an die Verkehrsordnung zu halten, so leid es mir tut. Normalerweise sollte ein Besenwagen dir dies aber ansagen und ggf die Startnummer entfernen.




Habe gerade noch eine schöne Erinnerung gehabt: Wer hat noch die zwei Busse auf der rechten Seite parken sehen? Kann mich leider nicht mehr erinnern, wo das war, aber muss auf den ersten 35km gewesen sein. Kurz darauf ein Kreisverkehr, hinter dem rechts ein Auto stand. Hehe :D Aber die Polizistin, die daneben stand, sah ganz hübsch aus...
 
Da scheinst du wohl zu langsam gewesen zu sein. Bei solchen Rennen gibt es immer eine Midestgeschwindigkeit. Wer die nicht einhält und merkt, dass die Straßen wieder offen sind, hat sich an die Verkehrsordnung zu halten, so leid es mir tut. Normalerweise sollte ein Besenwagen dir dies aber ansagen und ggf die Startnummer entfernen.




Habe gerade noch eine schöne Erinnerung gehabt: Wer hat noch die zwei Busse auf der rechten Seite parken sehen? Kann mich leider nicht mehr erinnern, wo das war, aber muss auf den ersten 35km gewesen sein. Kurz darauf ein Kreisverkehr, hinter dem rechts ein Auto stand. Hehe :D Aber die Polizistin, die daneben stand, sah ganz hübsch aus...

Worauf ihr alle achtetet, ich hatte nur Augen für die Straße und die Fahrer vor mir.... :D
 
Aber, mir ist gerade aufgefallen, man kann doch recht genau - mühsam - seine Platzierung ausrechnen, man kann in der 42km-Liste an der Startnummer erkennen, wer eigtl. 70km ist, dann kann man für jeden einzeln die Zieldurchlaufzeit nachgucken und dann abzählen, wieviele schneller waren, als man selber. Bin ich wohl doch nur ca. auf Platz 55 - muss ich ca.10 Leute in dem Video vom Zielsprint übersehen haben.
Aber die Punkte dafür hätte ich schon ganz gerne.
 
Hat sich denn jemand in sachlichem Ton an die Veranstalter mit der Mängel- bzw. Fehlerliste gewendet? Ich mein jetzt nicht so Dinge wie geparkte Autos oder so, dass ist bei vielen Rennen so und lässt sich nicht vermeiden, sondern das Fehlleiten und dadurch wohl Rutschen in die falsche Ergebnisliste.
 
Ich habe eine höfliche und detaillierte Mail bzgl. der 70er Runde geschrieben.
Auf der Homepage gibt es aber auch Neuigkeiten:

Die Auswertung der Zeiten und die darauf folgende Siegerehrung lief in diesem Jahr nicht so
rund, was die Veranstalter sehr bedauern. Organisator Bernd Moos-Achenbach konnte den
Sachverhalt inzwischen klären. 180 Fahrer wurden falsch geleitet. Ihre Zeiten werden nun
angepasst und in die Ergebnislisten eingearbeitet. Die 180 Fahrer haben sofort nach
Aufklärung der Problematik eine entsprechende Mail erhalten.

Die Zeiten wurden noch nicht geändert aber das mag auch eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen. Die Heugabel steht jedenfall noch im Schuppen und ist nicht schon im Kofferraum:D
 
gegen das ergebniss haben einige fahrer per mail einspruch eingelegt.
die vom veranstalter angekündigte email haben nicht alle erhalten.
 
Bin über meinen Arbeitgeber (DB) angemeldet, war aber heute im Urlaub. Sofern ich eine erhalten habe werde ich den Inhalt posten.
 
nein, ich glaub bisher hat niemand den ich kenne eine erhalten.
 
nein, ich glaub bisher hat niemand den ich kenne eine erhalten.
Fehler passieren überall. Bei einem derart großen Event eben auch mehr. Darf natürlich nicht in eine Gefährdung ausarten, wie hier zum Teil geschehen. Falschfahrten der Führungsfahrzeuge auf der siebzifer und der hunderter Tour und das Chaos bei der inmittelbaren Wertung sind inakzeptabel. Draus lernen und nächste Mal besser machen. Den Veranstalter jetzt rundheraus mies zu machen finde ich deutlich übertrieben.
Hab nach dem Hinweis auf der Startseite beim GCC formell Einspruch gegen die Wertung eingelegt und mit der Rennleitung telefoniert. Die waren sehr freundlich und bemüht. Ich hab die Info bekommen, dass alle falsch gewerteten Fahrer neu und gemäß des Zieleinlaufs gewertet werden. Eine entsprechende Mail sollen alle im Laufe des Freitags bekommen.
 
Sicherlich passieren Fehler, allerdings machen Die es in Frankfurt nicht zum 1. Mal und bei anderen Großveranstaltungen klappt es doch auch. In Frankfurt reden wir von ca. 4000-4500 Teilnehmer und bei den Cyclassics von über 20000 und dort funzt es auch.

Beim Ötztaler werden mal eben 250km Strasse und 4 Alpenpässe gesperrt, damit sich 4000 Radler über ca. 13 Std. Vergnügen dürfen und dort läuft auch alles glatt.
 
Berlin, Hamburg, Köln schaffen es ja auch ihre Rennen durchzubekommen. Und das die Rennleitung sich verfährt, ist zwar menschlich aber schon sehr peinlich und ärgerlich.
 
Haben soeben eine Mail des Veranstalters erhalten:

Liebe Teilnehmer der 70 km ŠKODA Velotour,
zuerst einmal möchten wir uns für die gestrige Situation entschuldigen.
Vielen Dank für Eure zahlreichen E-Mails, die dazu beigetragen haben,
dass wir den Fehler gefunden haben.
Demnach ist eines unserer Führungsfahrzeuge von Steinbach direkt wieder nach Rödelheim gefahren
und nicht wie geplant über Niederhöchstadt nach Eschborn an MannMobilia vorbei.
Das erklärt, warum ihr nicht vom Zeitnahmesystem der 70 km-Strecke erfasst worden seid
und somit fehlte eure Durchfahrtszeit nach der 1. Runde.
Da ausschließlich die Spitzengruppe des Rennens von diesem Fehler betroffen war,
werden wir für alle Teilnehmer dieser Gruppe die Wertung korrigieren -
sie werden sich in den nächsten Stunden in der 70 km Wertung mit ihrer tatsächlich gefahrenen Zeit wieder finden.
Wir würden uns freuen, wenn ihr auch 2014 wieder am Start steht
und wünschen euch noch eine tolle Saison.
Bei Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Laura Degenkolb

Denke im Laufe des Tages werden die Zeiten korrigiert:)
Werde auch im kommenden Jahr starten, dann aber die große Schleife, das dürfte mir eher liegen.
Mich hat auch mehr die Fahrweise diverser Teilnehmer (Ellbogenmentalität) geärgert als manche Pannen und Schwächen bei der Orga, fand das Rennen eigentlich recht gelungen.
 
Zurück