• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sitzprobleme

dr.mett

Neuer Benutzer
Registriert
9 Februar 2009
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Immer das gleiche Problem und kein Ende in Sicht.

Jetzt habe ich mich dazu entschlossen mich nicht weiter meinem Schmerz zu ergeben.
Ich sitze auf meinen Gesäßknochen und habe echt schmerzen. Ich habe keine Entzündung auch keine anderen Gebilde am A.....
Die beiden Stellen sind beide wund, das finde ich aber nicht so schlimm. Wie eine Schürfwunde aber das geht weg. Aber der Druckschmerz auf den Knochenenden bleibt.
Was kann man machen??? Habe mir im ernst schon einmal überlegt einen bequemen Sattel zu kaufen. Sieht natürlich doof aus, wenn man ein schnittiges Rennrad mag.
Was ich zugeben muss ist, ich habe nicht viel Sitzfleisch am Hintern, näturliche Polsterung ist nich da.
Wenn ich zwei drei Tage hintereinander fahre, sind Tag zwei und drei schon echt hart für mich.......
Gerade wenn die Touren länger werden, ich fertig bin, kommen dann noch die Probleme dazu
Gibts da irgendwelche tips??

Fahre den Selle Italia Slk gel flow
 
AW: Sitzprobleme

ich würde erstens einen anderen Sattel ausprobieren und zweitens dir empfehlen deine hintere Oberschenkelmuskulatur immer nach der Tour zu dehnen .
Zu 1. Probiere mal den Specialized Toupe . Je nach deinem Sitzknochenabstand die 141 mm Breite oder 131 mm Version .
Alternativ lohnt es sich mal einen guten SQ Lab Händler zu einer Sattelberatung aufzusuchen . jetzt haben die noch wirklich Zeit dazu und
du kannst auch einen Sattel zum Testen ausleihen .
SQLab hat auch eine gute Homepage

Zu 2.
Die hintere Beinmuskulatur neigt beim Radfahren und Laufen zum Verkürzen und sollte daher regelmäßig gedehnt werden .
Auf Langstrecken habe ich deswegen auch schon mal etwas Druckschmerz an den Sitzknochen.
Regelmäßige Kräftigungsgymnastik für Rücken , Bauch , Schultern ist ebenfalls erforderlich .

Da die Sitzknochenregion ziemlich sensibel ist dauert das Abklingen des Druckschmerzes leider ein paar Tage .
Im Extremfall lieber ein paar Tage Pause einlegen .
ich weiß das ist nicht leicht.

Ich hoffe dir weitergeholfen zu haben.
 
AW: Sitzprobleme

Wenn Du jetzt eine Liste mit 10 Sätteln gehabt hättest, die Du schon durchprobiert hast, hätt ich ja Mitleid gehabt :lol:
Im Ernst, Du brauchst keinen "bequemen" Sattel, selbst Gel und flow muss nicht unbedingt sein.
Passen muss er. Da kannst Du den Sitzknochenabstand ausmessen, evtl. bringt das etwas zielgerichteter voran, im wesentlichen aber probieren.
Sehr viele Sättel sind recht schmal, vielleicht bringt Dir ein etwas breiterer was (z.B. Signo oder MaxFlite um Beispiele zu nennen, die sicher noch kein Omasofa sind).
Evtl. Wärst Du auch ein Kandidat für einen Brooks (Team Pro oder Swallow).

Das mit den wunden Stellen ist schon ein Fehler im System. Tippe mal auf Unterhose zwischen Hintern und Polster/Radhose. Seit die Polster nicht mehr aus Leder sind gehört da nicht mal mehr Melkfett oder Vaseline dazwische ;-)

Zu SQ-Lab äussere ich mich erst, wenn mein Händler mir erfolgreich einen aufgeschwatzt hat (+500km)
 
AW: Sitzprobleme

Hab auch nen SELLE ITALIA Flite Gel Flow Ti316 probiert ... und auch kein Fleisch am Arsch ... :D
Ein wirklich übles Teil ... echt was für Masochisten. :cool:

Bin mit dem Specialized Toupe Gel nun absolut zufrieden!
Bisschen Aua ist immer ... aber durchaus erträglich. ;)
 
AW: Sitzprobleme

SQlab und Specialized Toupe sind Sättel, bei denen man mehr auf den Gesässknochen sitzt, um den Nervenbereich im Damm zu entlasten (verhindern, dass die Familienjuwelen mit Injector einschlafen). Wenn du nun ausgerechnet dort Probleme hast sind diese Sättel wohl falsch für dich.
Evtl auf einen Triathlonsattel wechseln. Die rutschen auf den langen Strecken auch auf die Sattelnase (die dann etwas länger ist).
Ansonsten halte ich inzwischen von Gel-Sätteln gar nichts mehr. Ne gute, gepolsterte Hose wäre vielleicht sinnvoll. Eine Assos (mir zu dick) oder Sugoi wären vieleicht ne Alternative.
Aber es bleibt bei der Kernaussage: Jeder Hintern ist anders, du musst alles selbst durchprobieren.
 
AW: Sitzprobleme

Habe den Max Flite schon einmal probiert und nach der 1. Tour wieder demontiert......
Mit dem Teil bin ich überhaupt nicht zurechtgekommen. Meine Beine sind eingeschlafen und sitzen war auch übel.
Habe nie nicht einmal im Winter zwei oder mehr Hosen an. Meine Winterhose ist super und die kann ich quasi nackt fahren.... Sogar den Bereich der Sitzknochen habe ich rasiert um ein scheuern zu vermeiden. Ansonsten sind meine Beine nicht rasiert, ok anderes Thema!!
Wie kann man denn exakt den Abstand der Sitzknochen messen??
Assos Hosen fahre ich auch......
 
AW: Sitzprobleme

SQlab und Specialized Toupe sind Sättel, bei denen man mehr auf den Gesässknochen sitzt, um den Nervenbereich im Damm zu entlasten (verhindern, dass die Familienjuwelen mit Injector einschlafen). Wenn du nun ausgerechnet dort Probleme hast sind diese Sättel wohl falsch für dich.
Evtl auf einen Triathlonsattel wechseln. Die rutschen auf den langen Strecken auch auf die Sattelnase (die dann etwas länger ist).
Ansonsten halte ich inzwischen von Gel-Sätteln gar nichts mehr. Ne gute, gepolsterte Hose wäre vielleicht sinnvoll. Eine Assos (mir zu dick) oder Sugoi wären vieleicht ne Alternative.
Aber es bleibt bei der Kernaussage: Jeder Hintern ist anders, du musst alles selbst durchprobieren.

Aber während der Fahrt auf dem Lümmel rumrutschen ist auch nicht der Traum.....
 
AW: Sitzprobleme

Wie von Z2! angeregt.
Auf ein Stück Wellpappe sitzen. Dann die Mittelpunkte der beiden entstandenen Dellen markieren und deren Abstand messen.
Grüße
Hans-Georg
 
AW: Sitzprobleme

Und wenn`s alles nichts nutzt würde ich ja tricksen...

2. (alte)Radhose drunter,an den empfindliche Stellen markieren und ausschneiden ( Hohllagerung/ kommt aus der Altenpflege und ist dort die gängigste Methode für Druckentlastung) aber bitte nicht zu großzügig ausschneiden, sonst sitzt du wieder durch!

Geht ja vielleicht vorübergehend bis du den passenden Sattel gefunden hast!

Wahrscheinlich halten mich die passionierten Fahrer jetzt für :jumping:......
Aber bevor ich mit Schmerzen fahren müsste wäre mir jedes Mittel recht!

Muffel:mex:
 
AW: Sitzprobleme

@ Bergmuffel:
Bei Sitzproblemen ist jeder Kniff legitim.
Grüße
Hans-Georg
 
Zurück